Mein Kellerboden ist mit Holzplatten bereits belegt.
Ich möchte nun bez. Dämmung noch eine Lage OSB Platten
drauflegen. Kann mann das machen oder sind andere Platten sinnvoller? Wenn ja,welche??
Gruß
Biberlamm
Hi…
Mein Kellerboden ist mit Holzplatten bereits belegt.
Ich möchte nun bez. Dämmung noch eine Lage OSB Platten
drauflegen.
- OSB ist keine Wärmedämmung. Der Effekt wird kaum messbar sein.
- OSB ist relativ dampfdicht. Es kann sein, daß regelmäßig Feuchtigkeit an den bestehenden Holzplatten anfällt, aber bisher immer gefahrlos nach oben wegtrocknet. Die OSB-Auflage erschwert die Austrocknung, was dazu führen kann, daß das Holz darunter ständig feucht bleibt und fault.
Beides gilt ähnlich auch für alle anderen großformatigen Platten.
Fazit: Bringt nix ausser Risiken. Ich würde es sein lassen.
genumi
Hallo Genumi,
vielen dank für deine kompetente Antwort. Was könnte man denn alternativ unternehmen??? Hast du eine Idee??
Gruß
Biberlamm
Hi…
Was könnte man denn alternativ unternehmen?
Was ist das Ziel?
Keller als Wohnraum nutzen? Bauphysikalisch sehr problematisch, wenn der Keller nicht von vornherein darauf ausgelegt ist. Dazu gab es hier vor kurzem eine ausführliche Diskussion, die ich leider gerade auch nicht finde
Wärmeverlust aus den darüberliegenden Wohnräumen verringern? Dann besser Dämmung an die Kellerdecke.
genumi