Hallo zusammen,
ich habe mein Bad mit normalen ESB Platten verkleidet (Baugleich mit OSB).
Holzständerwand als Unterkonstruktion mit 15mm ESB.
Wie kann ich die nun behandeln um sie beständig gegen Feuchtigkeit zu machen daß sie nicht Quellen oder sich verziehen. Auf die Platten wird dann Gefliest und Tapeziert. Um reisen der Fliesen auf der Holzunterkonstruktion Vorzubeugen habe ich vor Entkopplungsmatten zu verwenden.
Ich will keine 2. Lage Platten montieren.
Danke
MfG
Erwin Körber
Hallo lodar
Ich habe 1991 unser neues Bad aus Rigips auf Blechprofilständern gebaut.
Der Lieferant der Becken und Fliesen empfahl mir eine Imprägnierung der Wände vor dem Fliesen mit eier Bitumen-Latexemulsion. Für die Innenkanten gab es spezielle (blau)gummierte Gazebänder in ca. 6 cm Streifen. für die Durchführungen der Wasseanschlüsse gab es spetielle ca. 10*10 cm Placken aus dem gleichen Gazezeug. Da ganze war nicht billig, machte 1 Tag Arbeit (wird aufgerollt), hält aber immer noch.
Der Fliesenkleber war von PCI, von welchem Hersteller die Untergrungbehandlung war, weiß ich leider nicht mehr. Bis heute ist im Bad noch nichts gequollen und keine Fliese abgeplatzt, die Fügen (rot) bröckeln nicht aus, färben aber ein wenig.
Weihnachtlichen Gruß0
Olschi
Hi zusammen,
hab vor Jahren mit diesem Marterial auch auf Gipskartonplatten gearbeitet.
http://www.knauf-bauprodukte.de/www/media/pdf/produk…
Gruss Keuper