Osram 72021

Hallo zusammen,

ich habe in meiner alten Küche, welche ich vom Vormieter übernommen habe eine Leuchte unterm Schrank (Osram 72027 steht drauf), deren Startdauer sich immer weiter verlängert. Da dachte ich mir, es könnte nicht schaden, mal den Starter und evtl. die Leuchte auszutauschen. Leider kann ich an dem Teil jetzt keinen Starter finden. Kann das sein?

Gruss,
Hans

Hallo Hans,

Guckst Du http://catalogx.myosram.com/zb2b/b2b/start.do?browse…

Sehe auch keinen zusätzlichen Starter. Hat anscheinend Startelektronik im Halter wie bei ES - Lampen.

Besten Gruß
von Julius

Hallo Julius,

danke für die Antwort.
Ich hatte schon mal die Lampe ausgetauscht, hat aber nichts gebracht. Daher hatte ich den Starter in Verdacht. Wenn da allerdings gar kein Starter ist …
Heisst das jetzt die ganze Lampe austauschen?

Gruss,
Hans

Hallo Hans,

Könnte es heissen; aber versuch doch über meinen Link bei Osram mehr zu erfahren.

Besten Gruß
von Julius

Hallo,
der Link von Silberlöwe geht bei mir leider nicht und bei google und Osram selbst bin ich nicht fündig geworden, was du da für eine komische Lampe hast.
Ein Wackelkontakt etc. oder defekter Schalter scheidet aus? Wäre aber eher etwas für jemanden, der sich damit auskennt.

Cu Rene

der Link von Silberlöwe geht bei mir leider nicht und bei
google und Osram selbst bin ich nicht fündig geworden, was du
da für eine komische Lampe hast.

Hallo Rene,

hier sprechen sie von:
„Elektronischen Vorschaltgerät QUICKTRONIC®“

http://www.ts-audio.biz/tsshop2/WGS/3825/PRD/GRZ4926…

Gruß
Reinhard

Hallo,
der Link von Silberlöwe geht bei mir leider nicht und bei
google und Osram selbst bin ich nicht fündig geworden, was du
da für eine komische Lampe hast.

Der Link hat bei mir auch nicht funktioniert, aber die Suche bei Osram (myosram oder so) hat dann gefruchtet.

Ein Wackelkontakt etc. oder defekter Schalter scheidet aus?
Wäre aber eher etwas für jemanden, der sich damit auskennt.

Wackelkontakt glaube ich nicht, da die Lampe an den Enden sofort glimmt wenn man einschaltet um dann nach laaaaaaanger (Vorglüh-)Zeit (mehrere Minuten) endlich „anzuspringen“. Vielleicht eine Diesellampe ;o)

Cu Rene

Gruss,
Hans

der Link von Silberlöwe geht bei mir leider nicht und bei
google und Osram selbst bin ich nicht fündig geworden, was du
da für eine komische Lampe hast.

Hallo Reinhard,

Ja, schon komisch, aber nur wg. dem dieselähnlichen Startvorgang (erst vorglühen, dann starten)!

Hallo Rene,

hier sprechen sie von:
„Elektronischen Vorschaltgerät QUICKTRONIC®“

http://www.ts-audio.biz/tsshop2/WGS/3825/PRD/GRZ4926…

Jou, el. Vorschaltgerät! Scheint man nicht austauschen zu können. jedenfalls finde ich nirgends ein Vorschaltgerät zu kaufen. Daher denke ich mal, dass da eine neue Lampe her muss :o(

Gruss,
Hans

Hallo hans,

geh mal hier auf die Brettbeschreibung und maile da gandalf an und bitte um Verschiebung deines Beitrages in ein anderes Brett.

Falls „die“ da auch nix wissen, kannste die lampe wohl nur noch solange nutzen wie es dir gefällt, dann ab in die Sondermüllannahme deiner Stadt.

Gruß
Reinhard

Hallo,
so deute ich das „kostengünstig …“ auch - alles fest verbaut - ex und hopp.
myosram ging bei mir gestern auch nicht - kam nur eine leere Seite. Jetzt geht es wieder.

Cu Rene