Guten Abend,
habe für das geplante Osso bucco keinen Stangensellerie bekommen. Netto hatte keinen, andere Kaufhallen sind w e i t weg. Kann ich auch normalen Sellerie nehmen, oder passt der nicht?
Rosine
Guten Abend,
habe für das geplante Osso bucco keinen Stangensellerie bekommen. Netto hatte keinen, andere Kaufhallen sind w e i t weg. Kann ich auch normalen Sellerie nehmen, oder passt der nicht?
Rosine
sicher kannst du das. wer sollte dich hindern?
gruß
ann
frage hierzu
tach,
habe da grad noch ne andere frage hierzu. gehen für dieses gericht auch rinderbeinscheiben oder müssen die vom kalb sein?
danke
rind geht auch.
bitte.
Du kannst es auch mit Rinderscheiben machen. Allerdings schmecken die deutlich stärker, eben kräftig nach Rind. Kalb ist da wesentlich feiner.
Das tut dann dem Endgericht nicht einen Abbruch, geht vielleicht eher Richtung kräftige Hausmannskost. Die Rinderscheibe ist auch grobfasriger.
LG Petra
Hallo Speckbaron,
ja, dazu gehen auch Rinderbeinscheiben. Doch die Italiener und die deutschen Fernsehköche haben Kalb genommen.
Ich war aber nun g arn icht zufrieden damit, schmeckte leer. Ich nehme das nächstmal Kalb. Ansonsten fand meine Familie das ein tolles Gericht, mit dem was sonst noch so in der Pfanne ist.
Gru´ß, Rosine
Hallo Petra,
ja, und billiger sind die Rinderbeinscheiben auch.
Mit meinen vom Kalb war ich g a r nicht zufrieden, sie schmeckten ziemlich leer.
Mache ich nicht wieder, nehme nächstens Rind. Ansonsten ein Gericht, das den Plan sehr bereichert, endlich habe ichs mal gemacht. Kostet bissel Zeit mehr als sonst.
Ich dachte, ich mach mal das Gemüse doppelt, blanchiere die Hälfte und froste es ein, damit ich es beim nächstenmal gleich nehmen kann.
Oder verliert es dann an Aroma?
Habe halt wenig Zeit wegen einer Schwerstbehindertenspflege in der Familie.
LG Rosine
Hallo Rosine,
das mit dem Gemüse bringt so nix. Sinn der Sache sind die Röstaromen. Es kommt also gar nicht so sehr auf den Geschmack des Gemüses selbst an. Damit hat sich deine Frage eigentlich auch direkt erledigt: Dünsten bringt nix.
Das, was in vielen Rezepten weg geschludert wird, aber dann das schöne Aroma ausmacht: Das Gemüse (ohne Tomate) wirklich schön anrösten. Tomatenmark zugeben und nochmal rösten. So, wie auf dem Weg zur guten (Rinder-)Brühe. Dann das Fleisch dazu.
Wenn du auf Vorrat arbeiten willst, dann würde ich eher die doppelte Menge direkt machen und einfrieren. Solche Gerichte kann man hervorragend aufwärmen bzw. halt auch auftauen.
LG Petra
danke owt
.