Hi Leute…
Um es gleich vorweg zu nehmen ich bin 27 und gebührtiger Ossi.
Also vielleicht nicht die Generation die dem Sozialismus huldigte, aber auch den Unterschied zum Westen kennt.
Diese „Ost West Konflikt“ ergibt sich meiner Meinung nach nicht aus der Geisteshaltung der mehrheitlichen Bevölkerung, sondern eher aus dem nackten Zahlen-Gefälle.
Wir sollen keine Unterschiede machen zwischen Ost und West, aber sämtliche wirtschaftlichen Komponenten belegen eben diesen Unterschied.
Und ich denke darin besteht der Konflikt…
Deshalb gehen auch die Leute auf die Straße…
Deshalb der Neid…
Deshalb der Unmut und die Resignation im Osten.
Denn worin besteht denn der Unterschied zwischen einem Ost Arbeiter/Angestellten und einem aus dem Westen?
Es gibt KEINEN! Und doch verdient der Ossi weniger! Und das ist so!!!
(Bitte keine Diskussion um höhere Lebenshaltungskosten. Der Unterschied bleibt auch unter Berücksichtigung dieser Fakten bestehen!)
Der Ossi bekommt 70% ja vielleicht 80% des Gehaltes eines Wessis. Und arbeitet aber 40 Stunden und nicht nur 35 Stunden in der Woche. UND er sitzt definitiv auf einem wirtschaftlichen „Schleudersitz“, da als erstes der Osten geschlossen wird.
In meiner Ausbildung durfte ich nach Bayern, zur Theorieausbildung.
Alles kein Problem…dufte Gegend, dufte Leute.
Doch die Azubis aus dem Westen bekamen im ERSTEN Lehrjahr genau das selbe wie ich im 3.Lehrjahr. Dazu war die Unterbringung im Wohnheim mit 6 DM (!) Eigenkosten bemessen, der Rest wurde vom Land getragen.Und Fahrtkosten wurden erstattet. (Die Meißten Schüler kamen aus Bayern, Baden-Würtenberg, etc.)
Wir die Ossis, bekamen 6 DM vom Land pro Tag. Also kam der Azubi auf Unterbringungskosten von locker 200-400 DM je nach Länge und das mehr mal im Jahr. Keine Fahrkosten oder nur Minimal gabs wenn man Glück hatte wieder.
Es waren keine Neider da… Wir Ossis akzeptierten die Situation so wie sie war. Und dennoch exsistiert dieser Unterschied! Und das beleibt auch in den Köpfen hängen.
Auf diese Weise staut sich halt was an.
Und jetzt tauch H-4 auf. Und der Ossi bekommt wieder weniger. Bei wesentlich schlechteren Chancen einen Job zu finden (In seiner Region)
Und viele Sachen sind im Osten kaputt gewirtschaftet worden und eigentlich erst nach der Wende.
Der Unmut und die Konzentration der Menschen im Osten (is ja Logisch) bilden denke ich diesen „Ost West Konflikt“.
Zugegeben wird viel über Medien und so aufgebauscht und hochstiliesiert, was ich überhaupt nicht gut heise!
Menschlich gesehen, stimme ich vielen Vorrednern zu, verstehen sich die Menschen gut - egal aus welcher Ecke, Zone oder Land sie kommen.
Es sind nur die Zahlenunterschiede die diesen Konflikt auslösen.
Freundlichen und friedlichen Gruß
an Alle.
Frank