Angeblich soll der technisch-naturwissenschaftliche Bereich
besser sein. Das kann ich aber nicht beurteilen.
der technisch-naturwissenschaftliche Bereich dort ist sehr gut. Trotzdem kann Wikipedia prinzipbedingt immer nur eine Anlaufstelle unter mehreren sein (was im Grunde für alle Nachschlagewerke gilt, für Wikipedia aufgrund des demokratischen Prinzips dahinter aber eben besonders).
es gibt auch im geisteswissenschaftlichen durchaus kompetente Artikel in der Wikipedia.
Iris: Mir ist aber durch die Diskussion speziell zu diesem Thema hier auch klarer geworden, dass ich den Vorbehalt der kritischen Prüfung vielleicht auch zu sehr vorausgesetzt habe. Deshalb habe ich auch ohne große Überlegung oben zu dem Artikel über Pessach verlinkt. Für mich ist es so selbstverständlich, Inhalte (ob nun in der Wikipedia, sonst im Netz oder überhaupt) mit kritischem Vorbehalt zu lesen, dass ich auch auf das Verhalten anderer übertrage. Werde das verbessern müssen.
Herb: stimme dir grundsätzlich zu, würde aber eher anarchisches Prinzip bei der Wikipedia sagen, als demokratisches, denn in einer echten Demokratie läuft es dann doch anders ab, wobei ich ausser in der Theorie noch keine kennengelernt habe, um ehrlich zu sein…
Grüße,
Oliver
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]