Hallo,
ich gehöre einer internationalen Frauengruppe an. Bei unserem Ostertreffen wollen wir ein (kaltes) Buffett am Nachmittag zusammenstellen, zu dem wir aufgerufen sind, aus dem Heimatland etwas Süsses oder Salziges beizusteuern und jeweils etwas Interessantes über die Entstehung des Rezeptes zu erzählen. Ich möchte etwas aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich vorstellen (bin in den drei Ländern aufgewachsen) Osterrrezepte kenne und finde ich sehr viele,aber keine Geschichten dazu.
Wir werden an die 50 Frauen aus aller Welt sein, nicht alle backen oder kochen, aber wer etwas vorbereitet macht es für max. 12-18 Personen. Es besteht keine Möglichkeit etwas aufzuwärmen.
Ich wäre allen sehr dankbar, die mir Tipps geben könnten.
Mit freundlichen Grüssen
Reginarita
Hallo Reginarita,
wenn Du mit Anektode nicht fündig wirst, versuche es bitte mit der Schreibweise im Duden: Anekdote.
Ich nehme aber an, dass Du unter Osterbrauch + das gewünschte Land (Deutschland, Schweiz etc.) eher fündig wirst, als unter Anekdote.
Wobei noch zu bedenken ist, dass Osterbräuche teilweise bereits innerhalb deutscher Bundesländer regional stark von einander abweichen:
Bei mir zu Hause (Franken) bringt z.B. die Patin/der Pate dem Patenkinde zu Ostern einen gebackenen Hefezopf in Kranzform als Geschenk, in dem die gefärbten Ostereier liegen.
viele grüße
geli
Hallo Reginarita,
hier ein erster Tip:
Versuche doch in der Bibliothek Deines Vertrauens folgendes Buch auszuleihen:
Erna Horn: „Das altbayrische Küchenjahr - Ein kulinarischer Kalender“
Passiva Druckerei AG Passau 1974
ISBN 3-7913-0074-1 Buch anschauen
Hier findest Du von Seite 101 bis Seite 127 Rezepte und die dazugehörigen Geschichten von der Karwoche bis Ostermontag.
Viel Erfolg und
herzliche Grüsse
Helmut
Hallo Reginarita,
eine weitere, hilfreiche Lektüre für Festtags(auch Oster-)rezepte mit Geschichte(n), bezogen auf den gesamten deutschsprachigen Raum, wäre noch:
Hans W. Fischer: „Das Leibgericht“
C. A. Koch’s Nachf., Berlin + Darmstadt 1955
Viel Erfolg und
herzliche Grüsse
Helmut