ich suche für eine Kantorei Vorschläge für ein größeres
Konzert.
Die Chorwerke sollen im Bezug mit Osteuropa stehen, also idealerweise
von einem Komponist aus den Beitrittsstaaten zur EU-Osterweiterung
und vor der Mitte des 19. Jahrhunderts geschrieben worden sein.
Achso, wenn es da lateinische Texte gibt, wäre es besser, aber
nich Bedingung.
Vielleicht hat einer Ideen und auch Bezugsquellen für passende
Werke?
Neben Bortnjanski (siehe unten - bekanntestes Werk: „Ich bete an die Macht der Liebe“) könnte ich z.B. auch nennen:
Antonin Dvorak (Tschechien, 18. Jh.)
Lajos Bardos (Ungarn, 20. Jh.)
Von letzterem habe ich selber erst dieses Jahr eine Messe gesungen.
Auch von Tschaikowsky gibt es geistliche Werke - allerdings fallen mir momentan keine geistlichen CHORwerke ein. Ich werde aber mal ein bisschen in meiner CD-Sammlung kramen.
Ein Tip für das finden von klassischer Musik:
in einem guten Plattengeschäft erhalten Sie umsonst die Kataloge von Plattengesellschaften.
(Deutsche Grammophon, Emi, Decca) Für geistliche Musik besonders zu empfehlen: Hyperion
Wunderschön durchzublättern.
Oliver Grass
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]