Ostsee-Strandkorb kaufen

Möchte einen Ostsee-Strandkorb kaufen.Auf was muß ich achten,und wieviel sollte man anlegen ??

Servus,

man sollte bei so einer Anschaffung darauf achten, dass sie in der Umgebung und dem Zusammenhang, in der man sie im Urlaub gesehen hat, nicht bloß wegen des „Ferien“-Gefühls, sondern z.B. auch wegen der Lichtverhältnisse, ganz anders wirkt als zu Hause - vergleiche z.B. auch portugiesische Keramik, marokkanische Lederarbeiten, Baumwolldrucke aus der Provence etc. etc.

Wenn Du partout einen Garten in Gelsenkirchen oder Donaueschingen mit einem Strandkorb vom Timmendorfer Strand versehen willst: Achte auf Material und Verarbeitung; überlege Dir, ob Du Peddigrohr (schöner) oder Kunststoffgeflecht (besser wetterbeständig) haben möchtest. Gehe lieber auf ein gutes Material und wenig „Ausstattung“: Peddigrohr ist ein bissel teurer, auch vernünftiges Holz und gute Beschläge statt Spanplatten- und Plastikmurks und Bespannung mit einem ordentlichen Tuch statt irgendwelcher Fähnchen, aber den Unterschied spürt und sieht man schon nach kurzer Zeit. Bei Lackierungen gibt es auch große Unterschiede - wer vor Ort Strandkörbe vermietet und verkauft, wird eher welche anbieten, die für Küstenklima incl. Wind und Sand geeignet sind.

Begegne allen Angeboten unter 1.000 € für einen Zweisitzer mit großem Misstrauen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hallo Hobby,

wenn du ganz Schlau bist,schaust du mal bei Guugel rein:

http://www.kaufen.com/Preisvergleich/result.jsp?ga=g…

oder Schaust dir die Körbe mal direkt beim Hersteller an der Ostsee an,ich weiß das es in Scharbeutz und Timmendorfer Strand welche gibt ,da hast du sogar Garantie drauf.

Es gibt bei den Herstellern auch aufbereitete Körbe mit Garantie.

Gruß

MückeHH