Hallo zusammen !
Ich hatte mit CleanMyMac die Sprachdateien mal ausmisten wollen. Eigendlich hatte ich aber dabei deutsch abgewählt. Leider muss das trotzdem bei einigen Programmen die deutschen Languagefiles rausgeworfen haben. OSX Oberfläche selber ist noch in deutsch, teilweise sind Zusatz Programme, wie das Adressbuch und auch der Dienstprogramm usw. Auch die Einstelloptionen von Spaces z.B die vorher mal in deutsch waren, sind nun englisch. Andere gekaufte und nachnstallierte Fremdprogramme, sind teilweise in deutsch geblieben, oder halt dann auch auf einmal englisch.Adium als Messenger, war das auch das Problem. Aber nach dem nochmaligen Install, gleich wieder in deutsch. Ok,ich hoffe das ich das Problem verständlich darlegen konnte.
Zudem crasht mir jetzt auch iTunes 10, wobei ich nicht sagen kann, ob das mit dem jetzt zusammenhängt, da ich erst vor kurzen den geupdatet hatte, aber seit dem noch gar nicht gestartet. Kann der auch nochmal nachinstalliert werden, sonst kann ich gar nicht den iPod syncen ?
Bei den Fremdprogrammen reichte es, die nochmal zu installieren, und dann waren die wieder in deutsch.
Die Ländereinstellungen, sind übrigens korrekt auf DE gesetzt.
Kann man mit der System DVD, das wieder reparieren lassen? Geht mir eigendlich um die System Nebenapplikationen, wie halt Adressbuch/Lexikon, Stickie, die Systemtools …(habe jetzt nicht geschaut, was da alles auf einmal englisch ist)
Time Machine Backup will ich nur im aller äussersten Notfall nehmen, da es nicht ganz so aktuell ist, und ich dann erst einige Programme wieder zusammen suchen, und nach installieren müsste. Vllt. geht das ja mit drüberbügeln wie bei den anderen Apps. Wichtig wäre mir nur die Apple eigenen Applikationen, und das iTunes wieder startet(vllt. ginge das dann ja auch wieder, wenn die Sprachfiles passen)
Grüsse Calibre