50+

Guten Morgen alle 50+er,

Ich wollte mich mal ganz kurz hier vorstellen, denn mit meinen 59 bin ich eher 60- als 50+, aber trotzdem:

Moin, moin.

Ich bin

ye olde (der sich in einigen Foren so 'rumtreibt)

aka Michael, ye olde

begeisterter PC-Rollenspieler (Diablo2, Baldur’s Gate2, Fallout und Planescape Torment - sehnsüchtig auf Wizardry 8 wartend) und trotzdem glücklich verheiratet - oder ??!!

Ach ja, und ich bin (einigermassen) ein Experte auf dem Gebiet der Tokelau Inseln !!!

Das wollte ich eignetlich nur mal so los werden.

ICU all und wünsche uns allen eine schöne Woche!

ye olde

Moin , Moin also auch der gute Kriegsjahrgang 42.
Bin ich mit einverstanden 60- als 50+
Schönen Tag noch
PiRo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auch einen wunderschönen guten Morgen,

ich bin Jahrgang 48, ist auch nicht schlecht, was ?

Rollenspiele sind nicht so mein Ding, ich bin Bücher- und im Sommer Wasserratte.
Sonst tue ich viel in meinem Waldgarten, da ist immer was zu machen. Glücklich verheiratet bin ich auch :smile:.

Expertin bin ich auf dem Gebiet der Keramik ( wo sind die
der Tokelau Inseln ?)

Eine sehr schöne und angenehme Woche wünscht Meike

Expertin bin ich auf dem Gebiet der Keramik ( wo sind die
der Tokelau Inseln ?)

Meike

Hallo Meike,

danke für die freundlichen Worte.

Die Tokelau Inseln sind ein kleine Inselgruppe im Pazifik und sind ein Protektorat von Neuseeland.

Insgesamt drei kleine Atolle (Atafu, Fakaofo und Nukunonu) bilden diesen kleinen Inselstaat.

Mein Interesse an diesen Inseln begann in den 70er Jahren, als ich durch Zufall feststellte, dass dort Briefmarken existieren, und die ersten Ausgaben aus 1948 waren noch sehr preiswert zu erhalten. Na ja, und damit fing es an. Ich habe heute eine kleine Sammlung von Tokelau Dingen, seien es ein Comic des Neuen Testaments in Tokelauanisch (sollte dies Wort existieren), Wörterbücher, Muscheln (Kauris), Briefmarken (natürlich !!), Münzen, Kupferstiche, usw usw.

Mein Traum ist es, dort einmal hinzufahren, aber die Chancen ein solches tun zu dürfen (Genehmigung der neuseeländischen Behörden) sind mehr als gering.

Übrigens habe ich schon so etwas wie einen Tokelau Tick, wann immer ich ein neues Nachschlagewerk in die Hand nehme, das erste, das ich prüfe ist, ob die Tokelau Inseln (die bis 1948 übrigens Union Islands hiessen) dort aufgeführt sind - und nur im Falle dass dem so ist, bezeichne ich dies Nachschlagewerk als gut.

Hier drei links, die ein Bekannter aus Neuseeland ins Netz gestellt hat, mit Bildern der drei Inseln:

http://www.geocities.com/david123_6102/fakaofo.html
http://www.geocities.com/david123_6102/nukononu.html
http://www.geocities.com/david123_6102/atafu.html

So, das war’s für heute über die Tokelau’s.

ICU

Michael - ye olde

Hy,

endlich mal wieder was dazu gelernt !
Wer kennt schon tokelau ?

Aber urlaub wär nicht schlecht. ich denke das geht nur über eine studienreise zu den müllgewohnheiten der insulaner. müll ist immer ein gutes thema und kann nur vor ort studiert werden. kleines schreiben, formlos, an clement, regierung, nrw, und die sache müßte sich finanzieren lassen. *
*aber nur wenn ich mitkommen darf !

da ich dein alter jetzt kenne, tschüß mein junge !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tokelau-Inseln
Hallo an alle!

NATÜRLICH kenne ich die Tokelau-Inseln, und zwar schon seit mindestens, laßt mich mal nachrechnen… *bssssss* 3 Minuten!!! :wink:) Die Tokelau-Inseln gehören, wofern ich das richtig verstanden habe, zu den Cook-Inseln (die ihrerseits als sog. „Außenbesitzung“ seit 1949 zu Neuseeland gehören), und zu den Cook-Inseln gehören außerdem noch so klanghafte Inseln oder Inselgruppen wie Naaaau (was ich hoffentlich richtig gelesen und dabei die Anzahl der "a"s richtig gezählt habe), Penrhyn (was wie der Name einer irischen Legendengestalt klingt, aber wer weiß schon, wen es zu Cooks Zeiten nicht alles in diese Gegend verschlagen hat :wink:), Manihiki, Aitutaki, Niue und Rarotonga (wo anscheinend alles haust, was sich in Tonga rar macht). Die einzelnen Inseln der sich auf 10,1 km² erstreckenden Tokelau-Inseln wollen natürlich auch benannt werden, und da drängeln sich die 3 Inseln Atafu, Nukunono und Fakaofo in den Vordergrund, weil sie sich stolz brüsten, „Hauptinseln“ genannt zu werden :smile:

Auf den Tokelau-Inseln herrscht erfreulicherweise kein Malaria-Risiko, wie man http://www.fit-for-travel.de/reisemedizin/reiseziele… entnehmen kann (dort auch eine kleine Karte).

Last but not least ist die Nationalflagge eine sehr schöne, und sie ist auf http://home.t-online.de/home/v.preuss/ftokelau.htm zu besichtigen. Schön auch, daß es davon eine unbestätigte Variante gibt, denn wo hat man sowas schließlich schon gehört? :wink:

Das aktuelle Wetter auf den Tokelau-Inseln kann man auf http://de.geocities.yahoo.com/v/ao/wth/wth19.html erfahren, wennman Mitglied ist, wobei man die Qual der Wahl zwischen 29 Orten hat, was schon eine stolze Leistung ist für 10,1 km² (aber da hab ich sicher was falsch verstanden). Vielleicht ist es auf den Tokelau-Inseln wie in München, wo von Straße zu Straße ein ganz anderes Wetter herrschen kann *g*.

Womit ich meinen kleinen Exkurs beenden möchte und sonnnige Grüße in die www-Gemeinschaft streue, vornehmlich in die der 50±Generation :wink:

Tizian

Kleine Berichtigung

Hallo an alle!

NATÜRLICH kenne ich die Tokelau-Inseln, Die Tokelau-Inseln gehören, wofern ich das:richtig verstanden habe, zu den Cook-Inseln

Tizian

Hi Tizian,

vielen Dank für die guten links und deine Beschreibung - nur das mit den Cook Inseln ist völlig falsch. Auch wenn die Cook Inseln ähnlich den Tokelau unter neuseeländischer Verwaltung stehen, so hat Tokelau nichts mit ihnen zu tun.

Ursprünglich waren die Union Islands, so wie sie bis 1948 hiessen, Teil der Gilbert & Ellice Gruppe (die heute ja wie allen bekannt (!!) Kiribati und Tuvalu heissen). Zu der Zeit gehörte noch Swains Island, ein viertes Atoll dazu, das heute unter US-Hoheit Teil von American Samoa ist.

Tokelau liegt geographisch viel näher an Samoa bzw. Tuvalu, als an den Cook Inseln.

Ansonsten sind deine Informationen gar nicht so falsch - und wenn du noch einige links möchtest, ich kann dir noch mehr schicken. :smile:) :smile:)

HAve a nice day

Michael - ye olde 60-

Hallo Michael,

vielen Dank für das Info-Angebot, aber in absehbarer Zeit werde ich nicht in die Südsee fahren (können) :smile:
Kiribati und Tuvalu sind mir namentlich übrigens WIRKLICH bekannt *ätsch*, wenn auch nur von einem Geografie-Spiel im Internet her, das ich eine Zeitlang ganz gerne gespielt habe (und den Highscore selbstredend nur deshalb nicht erreicht habe, weil meine Maus nicht so wollte, wie ich hätte können *gg*).

Ein schönes Wochenende,

Tizian