68

Denoch kann das ganze am
Schulwesen nicht so ganz schadlos vorbeigezogen sein. Vor 68
Unis mit internationalen Ansehen danach mit einer immer
fallenden Qualität!

ich glaube nicht das die deutsche Sparwut an den Unis und Schulen von den 68ern herrührt ebenso wenig wie die neuen Abschlüsse (Bachelor, Master)

„Die Bundesrepublik steht in der vergleichenden Schulstatistik am untersten Ende der europäischen Länder neben Jugoslawien, Irland und Portugal. Die jungen Wissenschaftler wandern zu Tausenden aus, weil sie in ihrem Vaterland nicht mehr die Arbeitsmöglichkeiten finden, die sie brauchen. Noch Schlimmeres bereitet sich auf den Schulen vor: In wenigen Jahren wird man, wenn nichts geschieht, die schulpflichtigen Kinder wieder nach Hause schicken müssen, weil es für sie weder Lehrer noch Klassenräume gibt. Es steht uns ein Bildungsnotstand bevor, den sich nur wenige vorstellen können.“
Georg Picht: Die deutsche Bildungskatastrophe, Analyse und Dokumentation. Freiburg im Breisgau 1964,

zum Glück sind dann doch einige 68er Lehrer geworden :wink:

Offenbar hast Du keine Ahnung!
Gruhl war nur eine kurze Randepisode und sicher nicht
der Gründer der Grünen Partei.
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_von_B%C3%BCn…
Gruß b.

Ah ja? ich nehme an, DU warst persönlich dabei? Einer, der nämlich tatsächlich dabei ist, war K.R.Röhl und bei DEM s´teht Gruhl an erster Stelle!

soviel zu Ahnungen!

Einer, der
nämlich tatsächlich dabei ist, war K.R.Röhl und bei DEM s´teht
Gruhl an erster Stelle!

Und? Hat der jetzt die Deutungshoheit? Ausgerechnet Röhl.
Ich sach nur „die schärfsten Kritiker der Elche…“

soviel zu Ahnungen!

Mumpitz.

b.

Argumente hast Du offenbar keine mehr! Zur Kenntnis genommen
whk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Geschichten…

Argumente hast Du offenbar keine mehr!

Ich warte immer noch auf Deine.

Du hast behauptet „Der Gründer der Grünen war keineswegs ein 68er, sondern ein CDU-Mann!“
Dies ist schlicht falsch, weil es **den Gründer überhaupt nicht gibt.
Die Grünen waren zu Beginn eine Bewegung unterschiedlichster Gruppierungen, wobei das konservative Element um Gruhl auf dem Gründungsparteitag nicht mehrheitsfähig war, deshalb hat er dann auch sehr schnell seinen eigenen Verein gegründet, der politisch nie eine Rolle gespielt hat.

Die Grünen standen immer auch für die Ideen und Überzeugungen der antiautoritären 68er-Bewegung. Sie als Gründung eines CDU-Politkers hinzustellen ist und bleibt eine Unterstellung die die Tatsachen ignoriert.

Gruß b.**

Du hast behauptet „Der Gründer der Grünen war keineswegs ein
68er, sondern ein CDU-Mann!“
Dies ist schlicht falsch, weil es den
Gründer überhaupt nicht gibt.

Das ist eine Frage der Sicht- Gruhl war nun mal der erste MdB der die „vierte Partei“ initiiert hat

Die Grünen standen immer auch für die Ideen und Überzeugungen
der antiautoritären 68er-Bewegung.

Die roten Grünen- die die ursprüngliche grüne Partei unterwandert haben. Die Anti-Autorität kannst Du ja mal ins spiel bringen, wenn Du es wagst Gottvater Fischer, den Hehler und Polizistenschläger zu kritisieren!

Hab ich bereits…

Du hast behauptet „Der Gründer der Grünen war keineswegs ein
68er, sondern ein CDU-Mann!“
Dies ist schlicht falsch, weil es den
Gründer überhaupt nicht gibt.

Das ist eine Frage der Sicht- Gruhl war nun mal der erste MdB
der die „vierte Partei“ initiiert hat

Auch bei Wiederholung bleibt diese Behauptung Mumpitz

Die Grünen standen immer auch für die Ideen und Überzeugungen
der antiautoritären 68er-Bewegung.

Die roten Grünen- die die ursprüngliche grüne Partei
unterwandert haben.

Eiemn durchaus singuläre Sicht auf die Gründungsphase.

Die Anti-Autorität kannst Du ja mal ins
spiel bringen, wenn Du es wagst Gottvater Fischer, den Hehler
und Polizistenschläger zu kritisieren!

Off topic.

Im übrigen: Macht es eigentlich Spaß sich mit hanebüchenen politischen Meinungen in nahezu jedem Politthread mit Gott und der Welt anzulegen?
Mein Motto: weniger ist mehr.

b.