Hi!
Die Frage die mich gerade beschäftigt ist die nach den heute
spürbaren Auswirkungen der 68er Bewegung. Wäre die
Emanzipation der Frau, der Lesben und Schwulen beispielsweise
ohne die „Vorarbeit“ der 68er heute in der Form vorhanden
gerade diesbzgl. schätze ich den Verdienst der 68er als Vorreiter der diesbezüglichen Liberalisierung als sehr hoch ein.
oder
wären wir auf einem Niveau wie wir es z.B. in Italien oder
Polen heute sehen?
Polen kann ich nicht beurteilen.
Wo ist das Problem in Italien?
Frauen sind dort mindestens genauso frei und gleichberechtigt wie hier. Sie schreien nur nicht so laut herum, dass ihnen das alles nicht ausreicht, sondern gehen arbeiten.
Gäbe es den tiefgreifenden
Naturschutzgedanken?
Mit Naturschutz bringe ich die 68er nicht unmittelbar in Verbindung.
Die 68er brachten jedoch zahlreiche Kommunisten hervor, welche sich dann später bei den Grünen trafen. Diese wiederum haben einen großen Verdienst an der Änderung der Einstellung zum Umweltschutz in der breiten Masse. Somit gibt es eine mittelbare Wirkung der 68er auf den Umweltgedanken.
Wäre die Gesellschaft weniger frei (Wir
sehen ja gerade wohin ein konservativer Innenminister die
Demokratie bringt)?
Da der schlimmste Johnny Controletti in der jüngeren Geschichte der frühere Linksaußen, 68er und RAF-Anwalt Otto Schily war, meine ich, dass hier die Auswirkungen der 68er eher negativ zu sehen sind.
Die RAF ging aus den 68er hervor, wobei natürlich nur eine Minderheit der 68er echte Symphatisanten waren und sin.
Dennoch sind die 68er m.E. nicht bedingungslos mit „maximaler Demokratie und Freiheit auf Basis von Fairness und Nächstenliebe“ gleichzusetzen. Es gab, s. RAF, durchaus faschistische Tendenzen.
Heute nehmen sich rot und schwarz nicht mehr viel bzgl. der Freiheitsliebe für den Bürger, was an unserem poltischen System insgesamt liegt. Die Staatsdiener müssen ihre Position sichern, und das geht in der heutigen globalen Informationsgesellschaft nur noch über Sanktionen und Kontrollen.
Die Alternative, nämlich eine wirklich freiheitliche Gesellschaft zu leben, traut man sich nicht.
Das wiederum liegt am feigen deutschen Volk, das lieber mit wehenden Vollkasko-Fahnen untergeht, als Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Hier haben die 68er übrigens ganze Arbeit geleistet. Der allumfassende Pampers-Staat, die Beamtenflut, die hohe Staatsquote - all das ist maßgeblich der Verdienst der Linken in Deutschland. Und wer heute in der deutschen linken am Drücker ist, sind nun mal die 68er…
Würden wor uns bedenkenloser kriegeischen
Abenteuern anschliessen?
Bestimmt nicht.
Die jüngsten Einsätze sind ja von Rot-Grün, dem legitimen Organ der 68er, beschlossen worden.
Ich für meinen Teil vertrete die Auffassung, dass die 68er
(und den Bewegungen der Jahre danach) eine mittlere
Kulturrevolution eingeläutet haben: weg vom konservativen,
verdrängenden Mief der Nachkriegszeit
Bis hierhin gehe ich mit.
hin zu einer
aufgeklärteren Gesellschaft.
Das hingegen würde ich nicht unterschreiben. S. Eva Herrmann - J.B. Kerner Debatte…
So etwas ist ein klarer Auswuchs des Selbstbetruges und der großen Lebenslüge der 68er.
Grüße,
Mathias