91+

nun es jeht um de omma de omma is im kopf mehr als fit, außer als sie dieses jahr mal „harmlos“ krank war hat das auch den Kopf berührt ;-??? nun die Frage das ALTER 90 suggeriert doch mehr oder weniger „das war´s“ nun und dann nimmt die selbsterfüllende Prophezeihung evtl ihren Lauf die Frage ist´wie schafft man Lebensfeude wenn man sehen kann, das die genetik hier doch noch mal drei - fünf jahre zugibt

vielen dank miss

Hallo Miss,

Interesse aufrecht erhalten und Anregungen zu geben sind denke ich schon wichtige Punkte.

Vieles hängt sicher davon ab, wie die körperliche Kondition ist und auch der Wille/die Bereitschaft etwas Neues anzupacken.

Vor einigen Jahren verstarb eine Nachbarin mit 95(?) Jahren. Sie war durch eine Rückenverkrümmung gehandikapt aber geistig fit und immer fröhlich. Mit ihrer Tochter ging sie praktisch jeden Tag in einen nahe gelegenen Park, die Tochter hatte immer einen Gartenklappstuhl dabei um Ruhepausen einlegen zu können.

Selbst kleinere Ausflüge, z.B. in den Botanischen Garten, machte sie.

Mein Schwiegervater ist gerade 95 geworden und hat sich wie ein kleines Kind auf den Umzug von Kiel -> Potsdam gefreut. Geistig aktiv und rege. Liest viel, sieht viel FS, ausgesuchte Sendungen, z.B. alles was mit Natur, Tieren zu tun hat, aber auch politische/geschichtliche Sendungen.

Er sortiert seine Fotos, schreibt sein Leben für die Enkelkinder auf.

Vor ca. 10 Jahren hat er sich einen Elektroshopper gekauft, da die Beine nicht mehr so mitmachen, er aber gerne mobil sein möchte. Vor ca. 5 Jahren hat er sich auf Hörgeräte eingelassen, naja, es ist immer ein wenig umständlich, da er sie erst einsetzt, wenn er merkt, dass er sie benötigt. Aber er händelt das Ganze noch sehr gut.

Schwierig wird es, wenn keine Interessen vorhanden sind oder einfach verblassen.

Wie sieht es mit dem Sehen aus? Vlt. ein Buch, u.U. ein Fotobuch, ein Hörbuch, Besuch im Zoo o.ä.

Wichtig ist, alles nur als Idee/Anregung darzustellen und nicht „Du musst“. Kann nervig sein.

Aber ein bisschen Fordern muss auch sein. Ich kenne auch Leute, die sich plötzlich in die Rolle „Ich bin alt und kann nicht mehr“ fallen lassen.

Ja, vlt. hilft es ein wenig, ich wünsche euch noch viel Spaß.

Gruß Volker

Hallo Volker,

vielen herzlichen Dank für die netten und guten Anregungen - nun ich denke schon, sie ist ein sehr vitaler Mensch - und die Interessen sind sehr wohl vorhanden - nun das Herz ist deutlich schwächer geworden (das wird sicher irgendwann auch die Todesursache sein) sie lehnt einen Schrittmacher grundsätzlich ab, was ich gut verstehen kann so besteht die Variante den Wunsch - wie man denn stirbt - zu erfüllen (wie auch beim Vater (95) oder bei der Mutter (86) ins Bett zu gehen, einzuschlafen und nie wieder aufzuwachen. (übrigens besprechen wir das auch so in der Familie mit ALLEN)

Nun aber bis dahin werden wir schauen das es passt und Lebensfreude bis zum (generell für alle) nicht planbaren Tod noch viele Überraschungen, Freuden und auch Erleichterungen für das ein oder andere Zipperlein bergen

vg miss

das ALTER 90 suggeriert doch
mehr oder weniger „das war´s“ nun und dann nimmt die
selbsterfüllende Prophezeihung evtl ihren Lauf

Das Problem, dass der Geist deutlich fitter ist, als der Körper, hatte sie auch, erst Gicht, später dann Schlaganfall und Folgen.

Was ihr wohl sehr gut getan hat: Der intensive Kontakt zu den Enkeln, die sie auch lange betreut hat. Auch als es ihr (sie hat lange allein gewohnt) schon gesundheitlich schlechter ging, war sie Anlaufstelle nach der Schule, hat neben Hausaufgaben gesessen…

Wichtig ist wohl auch, dass der Kontakt zur Außenwelt noch gut funktioniert, das muss ggf. organisiert werden.

Psychisch war ihr größtes Problem allerdings etwas anderes: Ab 90 etwa wollte sie nicht mehr, weil aller ihre Freunde, Bekannte weggestorben waren. Mit den „jungen Dingern“ (Alter 60, 70) konnte sie nichts anfangen…

Andererseits gab es auch Sachen, die Schub gegeben haben. Dazu gehörte bspw. der jährliche Urlaub mit einem Sohn, wodurch sie - auch als sie schon mit Rollator unterwegs war - noch viele Ecken kennen lernen konnte.

Was ihr machen könnt, hängt von den Möglichkeiten und ihren Vorlieben ab.

LG Petra