OT Rätsel in fremden Ländern

Hallo Wissende,

http://www.wer-weiss-was.de/app/board/threads/113

das ist hier das Rätselbrett und ich rätsel sehr gerne.
Zunehmendes Problem ist aufgrund des Brettes auch logisch, alle hier bekannten Rätsel waren dort schon mal.

Und, nur mal so als Beispiel, die Rätselaufgabe man hat 12 Kugeln, eine davon ist leichter als die anderen wie kann man mit wenigen Wägungen wie möglich feststellen an so einer Balkenwaage (also links ne Schale, rechts auch) welche das ist.
Schon gelöst.
Und 20 Kugeln wären nur uninteressante Varianten. davon.

Meine Bitte an „Willige“, schaut euch bitte da z.B. im o.g. Link die FAQ an, dann wisst ihr welche Klassische Rätsel dort schon verewigt wurden.

Aber die Welt ist groß. Wer weiß schon was in von hier aus gesehen exotischen Ländern für Rätsel in dortigen Rätselforen stehen. Ich nicht, deshalb frage ich.

Auch wenn höchstwahrscheinlich für hier untypisch möchte ich netterweise gezeigte Ergebnisse nicht in Fremdsprachen sondern auf deutsch.

Mir fällt ein, ich bin ja hier im Fremdsprachenbrett, da ist es wohl legitim daß ich rufe „Dolmetscher gesucht“ :smile:

Bitte lieber Dolmetscher , klar ausdrücken ist nicht meine Stärke, ich möchte im Rätselbrett neue „uns“ unbekannte Rätsel *hoff*
Bekannte Rätsel fremdsprachlich eingefärbt ist nicht das was ich mir erhoffe.
Danke Dolmetscher.

Gruß
Reinhard

Hi.

Aus Ungarn.
Drei Schnelldenker wollen wissen wer der schnellste ist.
Dann kommt einer und sagt Jungs ich habe hier drei weise und zwei schwarze Kappe. Ihr macht die Augen zu und ich tue jedem eine Kappe auf seinen Kopf. Dann Augen auf und der als erster sagen kann was für eine Farbe seiner hat und, dass auch erklären kann warum, der ist der schnellster.
Abgemacht.
Dann tut er jedem eine weise auf.
Die machen dann die Augen auf und sehen an die beiden jeweils eine weise.
Dann sagt der schnellster ich habe eine weise an.
Wie begründet er das?

Hallo Balazs,

ich habe hier diese Anfrage schon hoffnungsfroh geschrieben.
Dann später nachgedacht und kam schon darauf daß es ein Wunder wäre wenn da aus einem fernen Land ein Rätsel auftauchen sollte was hierzulande in Foren die sich mit Rätseln beschäftigen unbekannt wäre.

Natürlich bedanke ich mich bei dir daß du meine Frage gelesen hast und auch ein Rätsel präsentierst.
In gewisser Weise leider, ist es so, da dieses Kappen/Mützen Rätsel von dir ist hier leider schon in einigen Varianten die alle ähnlich zu lösen sind gelöst worden.

Ich glaube schon daran daß es quasi von klassischen Rätseln schlichtweg nur eine bestimmte Menge gibt.
Weltweit. Aber könnt ja sein daß da irgendwo auf der Welt ein Rätsel ist was man hier dann doch nicht kennt.

Und, da ich so Rätsel mag lese ich da schon lange mit und sehe schon daß ich und andere dort alle klassischen Rätsel kennen, also auch die Lösungen.
Und davon gibt es, kann es vielleicht auch nicht, keine neuen.
Dein Rätsel mit den Kappen/Mützen ist ein klassisches.

Selbstverständlich haben auch andere diesen Nachsubmangel an guten Rätseln erkannt und versuchen halt eigene Rätsel zu entwickeln.

Mal ein Beispiel als Rätselaufgabe:

45,56,98,23,12,13,57,?
Mit welcher Zahl wird die Reihenfolge fortgesetzt?
(Es geht nicht um Mathematik)

(Da hier ja keiner mitliest *gg* kann ich dir das ja sagen, die Zahlen sind jetzt frei erfunden, im Original sind es die telef. Vorwahlnummern, alle bis auf eine, der länder rund um D)

Sowas ist auch gut für den Rätselerkopf aber halt kein klassiches Rätsel, denn das würden die in China genauso wie wir umgekehrt dein Mützen-Rätsel.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard.

Na ja, man musste halt alle Rätsel kennen entscheiden zu können welcher wirklich neu ist. Unmöglich:smile:

Aber ich versuche mal vielleicht ist der dann dir nicht bekannt:smile:

Im Schwimmbad liegt ein Boot voll beladen mit Eisen.
Jetzt schmeißt man die Ladung ins Wasser.
Bleibt der Wasserstand im Bad wie er war, sinkt oder hebt sich?

Hallo Balazs,

Na ja, man musste halt alle Rätsel kennen entscheiden zu
können welcher wirklich neu ist. Unmöglich:smile:

wohl wahr :frowning:
Wie nach manchen traurig geendeten Liebschaften sollte es für Rätselfreunde endlich so eine Vergess-Pille geben.
Dann könnte man locker und unverkrampft all die dann für einen neuen Rätsel angehen :smile:)

Aber ich versuche mal vielleicht ist der dann dir nicht
bekannt:smile:
Im Schwimmbad liegt ein Boot voll beladen mit Eisen.
Jetzt schmeißt man die Ladung ins Wasser.
Bleibt der Wasserstand im Bad wie er war, sinkt oder hebt
sich?

Ach, guter Versuch aber auch im Rätselbrett hat sich schon der archimedische Auftrieb rumgesprochen :smile:

Danke dir
Gruß
Reinhard