Hi,
Ich hab mit einem Freund gewette,dass Otto Dixs „großstadt“ Expressionismus ist und er meint Neue Sachlichkeit. Hab leider nichts gefund und hoffe jemand kann mir hier helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus
Hallo knuspergold,
der zeitlich frühere Expressionismus legt vom Inhalt her großen Wert auf subjektive, intensive Gemütszustände, ist verinnerlicht. Formal wird weniger die sorgfältige Zeichnung, sondern die vereinfachte Formgebung und die spontane, direkte Malerei bevorzugt (z. B. Ludwig Kirchner).
Die zeitlich spätere Neue Sachlichkeit wendet sich inhaltlich der Gesellschaftskritik zu, betont weniger das Subjektive, bleibt „sachlicher“. Formal gibt es zwar groteske Verformungen, sie sind aber detailreich ausgearbeitet und mit altmeisterlichen Techniken gemalt.
Innerhalb der Neuen Sachlichkeit gibt es die Strömung des sog. Verismus. Hier ist dein Bild noch am treffendsten einzuordnen. Ein weiterer wichtiger Vertreter des Verismus ist George Grosz.
Freundliche Grüße
rotmarder