Otto Dix/Neue Sachlichkeit und Edward Hopper

Sollte eine Querverbindung zwischen beiden Künstlern aufstellen. Dh. Dt. Realismus vs. Amerikanischer Realismus.
Hat jemand Ideen: bis auf unterschiedliche Themen ist mir bisher nicht viel eingefallen… Dix’ praktiziert ja eben die gesellschaftskritische Variante des Realismus, der nach dem 1. WK und in der Zeit der Weimarer Republik logische Konsequenz wurde. Hopper setzt sich mit der amerikanischen Gesellschaft/dem Kern des amerikanischen auseinander.

Dankeschön!

Hallo Steffi,

du nennst selbst das Stichwort :„unterschiedliche Themen“.
Die Maler unterscheiden sich nicht nur im Hinblick auf Gegenstandsdarstellung (Konturenschärfe, Anatomie …), Stilmittel oder Maltechnik, sondern das Thema, der Stoff, der Inhalt, die Gedanken, das „Sujet“ kann ebenfalls untersucht werden.
Stichworte für einen Vergleich von Ähnlichkeiten und Gegensätzen wären hier: Landschaft, Stadt, Interieur, Figur im Raum, Beziehung der Personen untereinander, Porträt, Deformation, Lichtregie …

Freundliche Grüße
rotmarder

Vielen Dank, das sind nochmal gute Stichworte um weiter zu arbeiten! :smile:

Auch wenn ich noch mehr die geschichtliche Verbindung suche- wie also der dt. Realismus mit dem am. in Verbindung gebracht werden kann…also zb durch unterschiedliche kunstgeschichtliche Vorentwicklung/ausschlaggebende zeitgeschichtliche Hintergründe…