Ottomane ?

Hallo !

Ich habe mir eine Ottomane gekauft.
Das ist so ein Zwischending aus Sofa und Sessel und ich frage mich, woher das Wort stammt.
In meinem Herkunftsduden steht es nicht und im Internet kann man zwar massenweise Ottomanen kaufen und gemalte Menschen auf ihnen sitzen sehen, aber es gelang mir nicht zu erfahren, warum sie so heißt.
Vielleicht hat ja jemand ein schlaues Buch und kann es mir sagen.

Jochen

Hallo, Jochen,
Ottomane Sf (eine gepolsterte Liege ohne Rückenlehne) per. fach. (18.Jh.) Entlehnt aus frz. ottomane, einer Substantivierung von frz. ottoman »türkisch«, dieses aus arab. Utman, dem Namen des Gründers des türkischen Reiches.
(aus „Kluge“ Ethym. Wörterbuch d. dtsch. Sprache)
Grüße
Eckard.

Hi Jochen,
mein (Uralt-)Kluge sagt:
„Nach Osman I.(1259-1326), dem Begründer des türk. Herrscherhauses, heißt das Volk der Osmanen arab. 'Ulman. Als ‚ottomanisches Möbel‘ erscheint das niedrige Sofa in Europa und gelangt über frz. ottomane 17777 zu uns: Schulz-Basler 1942 Fremdwb. 2, 276, Arab. Ursprungs sind auch Diwan, Matratze, Sofa und Taburett.“
Gruß,
Anja

zeitgleich, Eckard :smile:) owT