Outlock 2007: Lese- und Übermittlungsbestätigung?

Guten Tag

Ich habe zwei Fragen bezüglich Outloock 2007:

  1. Die Lese- sowie Übermittlungsbestätigung funktioniert nicht immer. Will heissen bei manchen Adressen geht es und bei manchen nicht. Dass die Lesebestätigung beantwortet werden muss, ist mir schon klar. Diese Aufforderung kommt abr manchmal gar nicht. Liegt das am Mailserver?

  2. Ich habe 4 Mailadressen mit 4 versch. Signaturen. Wenn ich eine neue Mail schreibe steht automatisch die erste Signature der Standart Mailadresse drin. Dann kann ich die Mailadresse wechseln und dann wechselt auch die Signature. Wenn ich dann aber wieder auf die Standartsignature wechsle erscheint gar keine Signature mehr. Wenn ich also die Absenderadresse ein umstelle, funktioniert die Signature nicht immer. Woran kann das liegen?

Danke für eure Hilfe.

Zu 1:
Das liegt daran, dass einige Empfänger zum Beisdie automatische Bestätigung durch das E-Mail Programm deaktiviert haben.
Bei Outlook 2007:
Extras/Optionen/Einstellungen/E-Mail Optionen/Verlauf Optionen/Nie eine Antwort senden.

Zu 2:
Extras/Optionen/E-Mail-Format/Signaturen
Dort musst Du die jeweilige als Standard Signatur für ein E-Mail Konto zuordnen…

Beispiel:
1: Signatur sapphire an [email protected]
2: Signatur sapphire2 an [email protected]

Bei Fragen bin ich gerne zu einem kostenlosen Telefonsupport bereit.

02433 9034621

Gruß Jaky

  1. Das könnte daran liegen, dass der Empfänger für diesen bestimmten absender schon mal
    Eine Lesebestätigung bekam, diese dann abgelehnt hat und zusätzlich noch den haken gesetzt hat
    Im Feld „Zukünftig nicht mehr nachfragen“ Dann wird nicht mehr nach einer Lesebestätigung gefragt.

  2. Da weiß ich leider auch keinen Rat zu. Ist aber auch eigentlich uninteressant…
    Wenn ich eine neue Mail verfasse, weiß ich ja mit welcher Signatur, oder von welchem Absender.
    Dann wähle ich die einmal aus, schreibe die Mail und schicke Sie ab.
    Ich wähle ja ncith Signatur 2 aus, schreibe die Mail und wechsel dann vor em Absenden auf die
    Standard Signatur zurück.

Ich habe davon keine Ahnung ! K.Nimtsch

Hallo,
nicht jeder Empänger nutzt Outlook, daher kann von einigen keine Übermittlungs/Lesebestätigung zurückkommen.

Die Standardsignatur ist nicht richtig zugeordnet.

Grüße Holger