Outloock Express 6 - nach Kompriemieren Daten weg

Beim automatischen Komprimieren der Ordner im Outloock Express 6 nach dem Schließen von OE, ist mir der Rechner abgestürzt und hat selber neu gestartet.
Jetzt fehlen mir natürlich sehr viele Daten (E-Mails).
Auch über das Importieren aller verfügbaren dbx-Dateien auf dem Rechner, kann ich die fehlenden Daten nicht wiederherstellen.
Welche Möglichkeiten die fehlenden Daten wiederherzustellen habe ich noch?
Mit freundlichen Grüßen Robert

Hoi Robert
Wenn du den Papierkorb noch nicht geleert hast, könnten die sich noch dort befinden.
Bin aber nicht sicher.Sollten sie noch dort sein kliche „Alle Elemente wiederherstellen“!
Sonst kann ich dir nicht weiter helfen.
LG
Pia

Sorry, da kann ich nicht weiter helfen.

Hi, hatte dieses „Problemchen“ gerade ausführlich beantwortet, da kommt es nun von neuem.
Da ich nicht alle Zeit der Welt habe, hier eine Kopie der Duskussion:

Willkommen Juergen Rahm

OffeneAnfragen: 1

Online: 170 (Forum: 46)

x logout
Startseite
Mein Profil

Expertensuche
Forum

Archiv
Häufige Fragen

Chat
Hilfe
Suche einblenden

Erweiterte Suche
Minimieren

FragenSuchen
Hilfe | einfache Suche Artikel & Anfragen Experten

Du bist hier: Startseite - Anfrage anzeigen

Outlook Express-Problemchen
von MissDani, 14.06.2010 19:22

Artikelbaum anzeigen

Outlook Express-Problemchen von MissDani
Re: Outlook Express-Problemchen an MissDani
Re^2: Outlook Express-Problemchen von MissDani
Re^3: Outlook Express-Problemchen an MissDani
Re^4: Outlook Express-Problemchen von MissDani
Re^5: Outlook Express-Problemchen an MissDani
Re^6: Outlook Express-Problemchen von MissDani
Optionen
Antworten

Anfrage melden
Hilfe

Outlook Express-Problemchen
von MissDani , 14.06.2010 19:22
Stichworte: Express Outlook verschwunden Daten

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo Jürgen,

darf ich Dich duzen?

Laut „wer weiß was“ bist Du ein Experte für Outlook Express.
Wo fang ich an? Gestern habe ich meinen PC geschrottet - wie auch immer das passiert ist (lag garantiert an mir :smile:) waren auf einmal beim Hochladen alle meine Ordner, Daten, Verknüpfungen verschwunden. Sogar mein Desktop-Bild war jetzt diese grüne Wiese mit dem blauen Himmel von Microsoft … furchtbar :smile:

Nach ewigem Suchen habe ich nun alles in Ordnern wiedergefunden - mein vollgestopfter Desktop war in einem schönen Ordner hinterlegt und alle meine Programme, Verknüpfungen - alles wieder da. Ich hab mich gefreut wie ein schneekönig. Dann der mittlere Schock…
als ich Outlook Express öffnete - wo meine Millionen eMails einmal waren - ist jetzt gähnende Leere.

Ich habe Stunden damit zugebracht im Internet zu rechachieren, wie ich das Problem beseitige - aber überall wird geschrieben, dass ich einen Ornder C.WINDOWS/Anwenderdateien (oder so ähnlich) haben müsste - hab ich aber nicht!

Dann weitere Recherche: in Outlook suchen - „Extras“ -> „Optionen“ -> „Wartung“ -> „Speicherordner“

Das hab ich gemacht - und da kam auch wieder ein Ordner raus, der auch nicht da ist.

Das ist nicht gut, oder?

Mein Problem - in meinem Outlook befinden sich 10 Jahre eMail-Kontakt mit meinen Kunden - teilweise unerledigte Sachen. Das ist gaaaaaar nicht witzig :wink:

Auch mein Adressbuch ist futsch - welches überaus wichtig ist für mich. Das brauche ich also auf jeden Fall wieder!

Kannst Du mir helfen???

Bitte bitte bitte :smile:

Liebe Grüße
Daniela

Antworten

Empfänger: MissDani
Betreff:
Antworttext: :Liebe/-r Experte/-in,

Hallo Jürgen,

darf ich Dich duzen?

Laut „wer weiß was“ bist Du ein Experte für Outlook Express.
Wo fang ich an? Gestern habe ich meinen PC geschrottet - wie
auch immer das passiert ist (lag garantiert an mir :smile:) waren
auf einmal beim Hochladen alle meine Ordner, Daten,
Verknüpfungen verschwunden. Sogar mein Desktop-Bild war jetzt
diese grüne Wiese mit dem blauen Himmel von Microsoft …
furchtbar :smile:

Nach ewigem Suchen habe ich nun alles in Ordnern
wiedergefunden - mein vollgestopfter Desktop war in einem
schönen Ordner hinterlegt und alle meine Programme,
Verknüpfungen - alles wieder da. Ich hab mich gefreut wie ein
schneekönig. Dann der mittlere Schock…
als ich Outlook Express öffnete - wo meine Millionen eMails
einmal waren - ist jetzt gähnende Leere.

Ich habe Stunden damit zugebracht im Internet zu rechachieren,
wie ich das Problem beseitige - aber überall wird geschrieben,
dass ich einen Ornder C.WINDOWS/Anwenderdateien (oder so
ähnlich) haben müsste - hab ich aber nicht!

Dann weitere Recherche: in Outlook suchen - „Extras“ ->
„Optionen“ -> „Wartung“ -> „Speicherordner“

Das hab ich gemacht - und da kam auch wieder ein Ordner raus,
der auch nicht da ist.

Das ist nicht gut, oder?

Mein Problem - in meinem Outlook befinden sich 10 Jahre
eMail-Kontakt mit meinen Kunden - teilweise unerledigte
Sachen. Das ist gaaaaaar nicht witzig :wink:

Auch mein Adressbuch ist futsch - welches überaus wichtig ist
für mich. Das brauche ich also auf jeden Fall wieder!

Kannst Du mir helfen???

Bitte bitte bitte :smile:

Liebe Grüße
Daniela

Hinweistext einfügen, Erlaubte Tags

bitte wählen zu Rechts- und Steuerberatung zu medizinische Fragen

Folgende HTML-Tags sind erlaubt: , **, _,

, , , <small>, , , <sub>, <sup>, <u>, <ul>, <li>, <br>Hilfe zur Anwendung der HTML-Tags Hilfe zur LaTeX Benutzung<br><br> <br>Stichworte: (?) ergänzen <br> <br><br><br>Bitte gib ein paar aussagekräftige Stichworte an, damit dein Beitrag einfacher über die Suche gefunden werden kann.<br>Beispiele: kochen, E-Mail, Binomialkoeffizient <br> für die Suche freigeben (?) <br>Soll dieser Beitrag öffentlich sein und anderen weiterhelfen?<br>Wenn du dieses Häkchen entfernst, ist dieser Beitrag und alle darauf folgenden für Unbeteiligte nicht sichtbar. <br> Bei Facebook veröffentlichen, dass ich diesen Beitrag geschrieben habe.<br> <br> VorschauDirekt abschicken <br><br>Optionen<br> Für Suche freigeben <br>Hilfe<br> <br>Re: Outlook Express-Problemchen<br>an MissDani , 15.06.2010 08:45 <br><br>Hallo Daniela,<br><br>zuerst einmal: Tief durchatmen!<br>So wie Du "Dein Problem" beschreibst, müssen wir nur ein paar Vorarbeiten machen, dann gibt es wieder Emails. Lies Dir zuerst aber mal meinen Text durch und mache erst danach. Wird etwas umfangreicher...<br><br>Zunächst solltest Du wissen, dass es in Windows "sichtbare" Dateien und Ordner gibt, die jeder "sehen" darf und solche, die kein Anwender "sehen" sollte, damit er da nicht versehentlich was löscht (zB: Systemdateien).<br>Dies ist eine Voreinstellung von Windows und kann beliebig verändert werden.<br>Das machen wir nachher auch.<br><br>Jetzt schon Mal zu Outlook Express (OE)<br>OE speichert ja die Emails im Posteingang ab. Damit man mehr Übersicht in die vielen Emails bekommt, kann man sich weitere Ordner in OE anlegen. Vielleicht kennst Du das?<br><br>Diese Ordner von OE werden auf Deiner Festplatte als Datenbankdateien abgelegt, also nicht jede einzelne Email, sondern der gesamte Ordner mit Namen. Die Dateien heissen dbx-Dateien. Wenn Du diese nachher findest, mach Dir sofort eine Sicherheitskopie davon (an einen sicheren Ort), denn da sind Deine Emails drin. Die vorhandenen dbx-Dateien lass aber erstmal im Ordner liegen.<br><br>Jetzt kommen wir zum "Sichtbarmachen" der Ordner und Dateien in Windows. Öffne den Arbeitsplatz und klicke im Menü auf "Extras" "Ordneroptionen" und dann auf "Ansicht". Es erscheint eine längere Liste. Scroll runter bis "Versteckte Dateien und Ordner". Hier wählst Du nun "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aus und bestätigst mit "Ok".<br><br>Jetzt "siehst" die Anwendungsdateien.<br>Da Du ja schon etliches gegoogelt hast, gehe ich mal davon aus, dass DU den Rest beherrschst. Ich schreib mal in Kurzform:<br><br>- dbx-Dateien suchen und sichern (ganz wichtig!)<br>- dbx-Dateinamen aufschreiben<br>- alte Ordnerliste in OE wiederherstellen (es werden NEUE dbx-Dateien geschrieben, die alten werden für Dich unsichtbar ÜBERSCHRIEBEN, daher die Sicherung)<br>- mindestens 1 Email in den neu angelegten Ordner in OE einlegen, egal welche (zB: kopieren). Erst jetzt legt OE eine neue dbx-Datei an (oder überschreibt die bestehende).<br>- OE schliessen<br>- die neue dbx-Datei (nur wenig kb groß) mit der alten, gesicherten dbx-Datei (gleichen Namens) überschreiben.<br>- OE starten<br>- Emails werden im Ordner angezeigt.<br><br>Viel Erfolg<br>Jürgen<br><br>PS: Die Einstellung "Alle Dateien anzeigen" kannst Du lassen oder wieder zurückstellen. Wie Du magst.<br><br><br>Optionen<br>Antworten<br> <br>Anfrage melden <br> Für Suche freigeben <br>Hilfe<br> <br>Re^2: Outlook Express-Problemchen<br>von MissDani , 15.06.2010 10:27 <br><br><br>Jetzt "siehst" die Anwendungsdateien.<br>Da Du ja schon etliches gegoogelt hast, gehe ich mal davon<br>aus, dass DU den Rest beherrschst. Ich schreib mal in<br>Kurzform:<br><br><br>Ähm.... ich bin ein absoluter PC-Doofi... und beherrsche ausschließlich das Kaos :smile:))<br>- dbx-Dateien suchen und sichern (ganz wichtig!)<br>- dbx-Dateinamen aufschreiben<br><br>Bis hier hin hab ich alles gebacken gekriegt - jetzt wirds eng....<br>- alte Ordnerliste in OE wiederherstellen (es werden NEUE<br>dbx-Dateien geschrieben, die alten werden für Dich unsichtbar<br>ÜBERSCHRIEBEN, daher die Sicherung)<br><br>Wie kann ich die alte Ordnerliste wieder herstellen?<br>- mindestens 1 Email in den neu angelegten Ordner in OE<br>einlegen, egal welche (zB: kopieren). Erst jetzt legt OE eine<br>neue dbx-Datei an (oder überschreibt die bestehende).<br><br>Ok - das werde ich dann wohl sehen wie das geht - wenn ich die Ordnerliste angelegt hab?<br>- OE schliessen<br>- die neue dbx-Datei (nur wenig kb groß) mit der alten,<br>gesicherten dbx-Datei (gleichen Namens) überschreiben.<br>- OE starten<br>- Emails werden im Ordner angezeigt.<br><br>Na, daaa bin ich ja mal gespannt....:smile:))<br>Viel Erfolg<br><br>Herzlichen Dank.<br>Jürgen<br><br>PS: Die Einstellung "Alle Dateien anzeigen" kannst Du lassen<br>oder wieder zurückstellen. Wie Du magst.<br><br><br><br>Antworten<br><br><br> Empfänger: MissDani <br>Betreff: <br>Antworttext: ::Jetzt "siehst" die Anwendungsdateien.<br>

<blockquote>


<blockquote>
Da Du ja schon etliches gegoogelt hast, gehe ich mal davon<br>aus, dass DU den Rest beherrschst. Ich schreib mal in<br>Kurzform:<br><br>
</blockquote>

<br>Ähm.... ich bin ein absoluter PC-Doofi... und beherrsche<br>ausschließlich das Kaos :smile:))<br><br><br>

<blockquote>
- dbx-Dateien suchen und sichern (ganz wichtig!)<br>- dbx-Dateinamen aufschreiben<br>
</blockquote>

<br>Bis hier hin hab ich alles gebacken gekriegt - jetzt wirds<br>eng....<br><br>

<blockquote>
- alte Ordnerliste in OE wiederherstellen (es werden NEUE<br>dbx-Dateien geschrieben, die alten werden für Dich unsichtbar<br>ÜBERSCHRIEBEN, daher die Sicherung)<br>
</blockquote>

<br>Wie kann ich die alte Ordnerliste wieder herstellen?<br><br>

<blockquote>
- mindestens 1 Email in den neu angelegten Ordner in OE<br>einlegen, egal welche (zB: kopieren). Erst jetzt legt OE eine<br>neue dbx-Datei an (oder überschreibt die bestehende).<br>
</blockquote>

<br>Ok - das werde ich dann wohl sehen wie das geht - wenn ich die<br>Ordnerliste angelegt hab?<br><br>

<blockquote>
- OE schliessen<br>- die neue dbx-Datei (nur wenig kb groß) mit der alten,<br>gesicherten dbx-Datei (gleichen Namens) überschreiben.<br>- OE starten<br>- Emails werden im Ordner angezeigt.<br>
</blockquote>

<br>Na, daaa bin ich ja mal gespannt....:smile:))<br><br>

<blockquote>
Viel Erfolg<br>
</blockquote>

<br>Herzlichen Dank.<br><br><br>

<blockquote>
Jürgen<br><br>PS: Die Einstellung "Alle Dateien anzeigen" kannst Du lassen<br>oder wieder zurückstellen. Wie Du magst.<br>
</blockquote>


</blockquote>

<br><br><br>Hinweistext einfügen, Erlaubte Tags<br><br><br> bitte wählen zu Rechts- und Steuerberatung zu medizinische Fragen <br><br>Folgende HTML-Tags sind erlaubt: , <b>, <i>, <pre>, , <s>, <small>, , , <sub>, <sup>, <u>, <ul>, <li>, <br>Hilfe zur Anwendung der HTML-Tags Hilfe zur LaTeX Benutzung<br><br> <br>Stichworte: (?) ergänzen <br> <br><br><br>Bitte gib ein paar aussagekräftige Stichworte an, damit dein Beitrag einfacher über die Suche gefunden werden kann.<br>Beispiele: kochen, E-Mail, Binomialkoeffizient <br> für die Suche freigeben (?) <br>Soll dieser Beitrag öffentlich sein und anderen weiterhelfen?<br>Wenn du dieses Häkchen entfernst, ist dieser Beitrag und alle darauf folgenden für Unbeteiligte nicht sichtbar. <br> Bei Facebook veröffentlichen, dass ich diesen Beitrag geschrieben habe.<br> <br> VorschauDirekt abschicken <br><br>Optionen<br> Für Suche freigeben <br>Hilfe<br> <br>Re^3: Outlook Express-Problemchen<br>an MissDani , 15.06.2010 11:48 <br><br>Hallo Dani,<br>Gut, Du hast schon einige Schritte gemacht!<br><br>&gt;&gt; Wie kann ich die alte Ordnerliste wieder herstellen?<br><br>Ich weiß ja nicht, wie Du OE benutzt hast. Bei mir gibt es nicht nur den Posteingang, sondern für jeden Zweck, Freund, Sinn einen eigenen Sammelordner. Wenn Du mit Links auf "Posteingang" klickst, erscheint dort u.a. auch "Neuer Ordner anlegen" oder so. Damit wird dann ein neuer Ordner in OE angelegt. Die Hierarchie bestimmst Du selbst (sollen alle Ordner UNTER Posteingang sein oder nicht usw.)<br><br>Hattest Du vorher keine solchen Ordner in OE gemacht, gibt es nur die, ich glaub, 7 Standardordner. Dann gehe gleich ans Suchen der dbx-Dateien.<br><br><br>Bei mir sind sie hier:<br>C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{5FD168EF-3093-43F8-8EED-D0FA75C2AD30}\Microsoft\Outlook Express<br><br>BENUTZER ist Dein Name vom Windows Benutzerkonto<br>{5FD168EF-3093-43F8-8EED-D0FA75C2AD30} ist bei Dir anders<br><br>Am einfachsten geht es, wenn Du den WindowsExplorer öffnest und dort auf Suchen klickst. Dort gibst Du nur dbx ein. Dann findet er alle dbx-Dateien.<br>Dein Adressbuch endet auf .wab - mit der Suchfunktion kannst Du es ebenso finden.<br><br>So, bis hier erstmal...<br><br>Viel Erfolg<br>Melde Dich wieder!<br><br>Juergen<br><br><br>Optionen<br>Antworten<br> <br>Anfrage melden <br> Für Suche freigeben <br>Hilfe<br> <br>Re^4: Outlook Express-Problemchen<br>von MissDani , 16.06.2010 14:59 <br><br>Hey Jürgen,<br><br>viiiiiiiiielen lieben Dank, dass Du soviel Geduld mit mir hast !!!!<br><br>Ach so - so meinst Du das! Doch - wie cih einen Ordner anlege unter "Posteingang" zum Beispiel weiß ich. <br><br>Die dbx-Dateien habe ich auch alle gefunden, gesichert und aufgeschrieben. <br><br>Was ist nicht shnalle ist jetzt, wie ich "irgendeine Mail in den Ordner schiebe". Da ich diese dbx-Dateien nicht öffnen kann - also da auch nichts rausziehen kann - funktioniert das wohl nicht? <br><br>Das Adressbuch ist schon wieder da - das hab ich gestern IRGENDWIE hinbekommen.<br><br>Um die eMails wiederzubekommen - bzw. aus diesen dbx.Dateien zu ziehen - muss ich jetzt was genau tun?<br><br>Ohhhh - es tut mir so leid, dass ich für sowas viel zu blöde bin. Aber ich hab von Computern echt null Ahnung - und bin froh, dass ich weiß wie an und wieder aus geht.... Hihi... übertrieben gesagt.<br><br>Rein theoretisch müsste er doch, wenn ich jetzt einen neuen Ordner anlege eine neue Datei erstellen - oder? Wenn ich die einfach mit der alten überschreibe, läuft es aber nicht automatisch so, dass er meine Mails wieder da hat, oder???<br><br>Liebe Grüße<br>Dani<br><br><br>Antworten<br><br><br> Empfänger: MissDani <br>Betreff: <br>Antworttext: :Hey Jürgen,<br>

<blockquote>
<br>viiiiiiiiielen lieben Dank, dass Du soviel Geduld mit mir hast<br>!!!!<br><br>Ach so - so meinst Du das! Doch - wie cih einen Ordner anlege<br>unter "Posteingang" zum Beispiel weiß ich.<br><br>Die dbx-Dateien habe ich auch alle gefunden, gesichert und<br>aufgeschrieben.<br><br>Was ist nicht shnalle ist jetzt, wie ich "irgendeine Mail in<br>den Ordner schiebe". Da ich diese dbx-Dateien nicht öffnen<br>kann - also da auch nichts rausziehen kann - funktioniert das<br>wohl nicht?<br><br>Das Adressbuch ist schon wieder da - das hab ich gestern<br>IRGENDWIE hinbekommen.<br><br>Um die eMails wiederzubekommen - bzw. aus diesen dbx.Dateien<br>zu ziehen - muss ich jetzt was genau tun?<br><br>Ohhhh - es tut mir so leid, dass ich für sowas viel zu blöde<br>bin. Aber ich hab von Computern echt null Ahnung - und bin<br>froh, dass ich weiß wie an und wieder aus geht.... Hihi...<br>übertrieben gesagt.<br><br>Rein theoretisch müsste er doch, wenn ich jetzt einen neuen<br>Ordner anlege eine neue Datei erstellen - oder? Wenn ich die<br>einfach mit der alten überschreibe, läuft es aber nicht<br>automatisch so, dass er meine Mails wieder da hat, oder???<br><br>Liebe Grüße<br>Dani<br>
</blockquote>

<br><br><br>Hinweistext einfügen, Erlaubte Tags<br><br><br> bitte wählen zu Rechts- und Steuerberatung zu medizinische Fragen <br><br>Folgende HTML-Tags sind erlaubt: , <b>, <i>, <pre>, , <s>, <small>, , , <sub>, <sup>, <u>, <ul>, <li>, <br>Hilfe zur Anwendung der HTML-Tags Hilfe zur LaTeX Benutzung<br><br> <br>Stichworte: (?) ergänzen <br> <br><br><br>Bitte gib ein paar aussagekräftige Stichworte an, damit dein Beitrag einfacher über die Suche gefunden werden kann.<br>Beispiele: kochen, E-Mail, Binomialkoeffizient <br> für die Suche freigeben (?) <br>Soll dieser Beitrag öffentlich sein und anderen weiterhelfen?<br>Wenn du dieses Häkchen entfernst, ist dieser Beitrag und alle darauf folgenden für Unbeteiligte nicht sichtbar. <br> Bei Facebook veröffentlichen, dass ich diesen Beitrag geschrieben habe.<br> <br> VorschauDirekt abschicken <br><br>Optionen<br> Für Suche freigeben <br>Hilfe<br> <br>Re^5: Outlook Express-Problemchen<br>an MissDani , 16.06.2010 15:44 <br><br>Hallo Dani,<br><br>Schritt zurück!<br><br>Die zuu kopierenden Emails SIND NICHT IN den dbx-Dateien. Die lass in Ruhe liegen!<br><br>!!!<br><br>Folgendes:<br>Wir haben es mit einem zerstörten OE zu tun (das passiert bei OE schon mal, hatte ich auch schon ohne Vorwarnung war alles weg).<br><br>Dann musste ich ja meine Ordner in OE wieder neu machen.<br>Ich kannte zwar die Namen, wie zB "Freunde".<br>Also hab ich einen Ordner in OE gemacht, der Freunde heisst.<br><br>Nun speichert OE JETZT noch keine neue dbx-Datei auf die Festplatte, erst wenn was drin ist. Wenn man mit OE neu anfängt, bekommt man immer 2 Mitteilungen vom OE-System. Die kopierst Du nun in den neu erstellten Ordner, schließt OE und DANN erstellt OE eine dbx-Datei für den Ordner "Freunde" auf Deiner Festplatte.<br><br>DIESE neu erstellte Datei ersetzen WIR jetzt durch die gesicherte, große (wo wir all unsere Emails drin wissen). Beim Neustart von OE liest OE die dbx-Datei für "Freunde" und schreibt die Daten in den Ordner rein.<br>DAMIT stellen wir die Emails wieder her.<br><br>Gut, was?<br><br>Viel Erfolg<br>Juergen<br><br><br>Optionen<br>Antworten<br> <br>Anfrage melden <br> Für Suche freigeben <br>Hilfe<br> <br>Re^6: Outlook Express-Problemchen<br>von MissDani , 16.06.2010 18:36 <br><br>Hey Jürgen,<br><br>es klaaaaaaaapppppptttt !!!!! Hab schon 3 Ordner angelegt und rüberkopert.... GEIL !!!!<br><br>Den Rest schaff ich morgen erst - sage Dir bescheid, wenn alles erledigt ist.<br><br>Ich danke, danke, danke, danke Dir !!!!!!!<br><br>Dicke Umarmung !<br><br>Liebe GRüße und einen tollen Abend<br>Daniela<br><br><br>Antworten<br><br><br> Empfänger: MissDani <br>Betreff: <br>Antworttext: :Hey Jürgen,<br>

<blockquote>
<br>es klaaaaaaaapppppptttt !!!!! Hab schon 3 Ordner angelegt und<br>rüberkopert.... GEIL !!!!<br><br>Den Rest schaff ich morgen erst - sage Dir bescheid, wenn<br>alles erledigt ist.<br><br>Ich danke, danke, danke, danke Dir !!!!!!!<br><br>Dicke Umarmung !<br><br>Liebe GRüße und einen tollen Abend<br>Daniela<br>
</blockquote>

<br><br><br>Hinweistext einfügen, Erlaubte Tags<br><br><br> bitte wählen zu Rechts- und Steuerberatung zu medizinische Fragen <br><br>Folgende HTML-Tags sind erlaubt: , <b>, <i>, <pre>, , <s>, <small>, , , <sub>, <sup>, <u>, <ul>, <li>, <br>Hilfe zur Anwendung der HTML-Tags Hilfe zur LaTeX Benutzung<br><br> <br>Stichworte: (?) ergänzen <br> <br><br><br>Bitte gib ein paar aussagekräftige Stichworte an, damit dein Beitrag einfacher über die Suche gefunden werden kann.<br>Beispiele: kochen, E-Mail, Binomialkoeffizient <br> für die Suche freigeben (?) <br>Soll dieser Beitrag öffentlich sein und anderen weiterhelfen?<br>Wenn du dieses Häkchen entfernst, ist dieser Beitrag und alle darauf folgenden für Unbeteiligte nicht sichtbar. <br> Bei Facebook veröffentlichen, dass ich diesen Beitrag geschrieben habe.</li>
<br>
</ul></u></sup></sub></small></s></pre></i></b> </li>
<br>
</ul></u></sup></sub></small></s></pre></i></b> </li>
<br>
</ul></u></sup></sub></small></s></pre></i></b> </li>
<br>
</ul></u></sup></sub></small>_** 

… die Anfrag ist ja nun schon sehr lange her. Denke mal, dass du das Problem vom Tisch hast. Hab die Frage gerade erst in meinem Profil gesehen. Sorry.