Outlook

Liebe/-r Experte/-in,

wenn man im outlook 2007 einen serientermin z.B alle zwei Wochen ansetzt. Kann man ein paar Ausnahmen innerhalb dieses Serientermin verschieben und dann absenden.

Ziel wäre es: dass man bei mutationen nur einen TErmin verändern müsste. Und outlook macht dann das entsprechend notwendige mit den Einladungen usw.

vielen Dank für die Hilfe

lieber gruss aus der schweiz
roger

Hallo,
es tut mir leid, habe aber evtl. Ihre Frage nicht
richtig verstanden. Bitte formulieren Sie neu.
Grundsätzlich bleibt zu bemerken, dass Serientermine in
Outlook 2007 nur prinzipiell konfigurierbar sind.
Ausnahmen in dieser Serie sind nicht zulässig, es sei
denn, man wendet entsprechende VB-Scripts an, von
welchen ich jedoch dringend abraten würde.

Viele Grüße

Michael WIrth

Liebe/-r Experte/-in,

wenn man im outlook 2007 einen serientermin z.B alle

zwei

Wochen ansetzt. Kann man ein paar Ausnahmen innerhalb

dieses

Serientermin verschieben und dann absenden.

Ziel wäre es: dass man bei mutationen nur einen TErmin
verändern müsste. Und outlook macht dann das

entsprechend

notwendige mit den Einladungen usw.

vielen Dank für die Hilfe

lieber gruss aus der schweiz
roger

Hallo Roger,

wie lautet denn die genaue Frage?

Selbstverständlich kann man einen einzelnen Termin aus einer Terminserie verändern. Einfach öffnen, ändern, speichern…

Gruß
(Woly)

hoi woly

irgendwie ging das bei uns im geschäft nicht… aber werde es nochmals versuchen… ich glaube ich weiss wo der fehler war… die sekretärin hat die ausnahmen löschen wollen und dann neue termine setzen… und das geht dann so wohl nicht…

danke für die hilfe…

Hallo Roger!

Das Verändern von Terminen in einem Serientyp ist möglich. Den einen Termin mit gedrückter linken Maustaste verschieben. Outlook fragt, ob dieser eine Termin oder die Serie verändert werden soll. Dann über die Weiterleitung die Terminänderung mitteilen.

Gruß
Ersin Söbütay

nach rücksprache mit der Sachbearbeiterin hat Sie mir folgendes mitgeteilt:

Dass mit diesem Vorgehen alle Termine zuerst bestätigt werden müssen. Dann die Ausnahmen zuerst gelöscht und dann wieder neu bestätigt werden müssen.

Ist es möglich die Ausnahmen VOR dem absenden zu verändern?

gruss
roger

Hallo Roger!

Können Sie mir bitte das ganze an einem Beispiel erklären. So ist es etwas unklar für mich, was gemeint ist. Vielleicht kann mir Ihre Sachbearbeiterin Ihr Vorgehen mailen.

Mfg
Ersin Söbütay

Wir werden Deine Vorschläge an Microsoft weiterleiten.

Tolle Idee.

Im Augenblick keine Lösung in Sicht.
Liebe Grüße
GD

danke für die unterstützung… ja dann… mal schauen was microsoft mit dieser meldung macht… :wink:

gruss
roger

Hallo!
dazu kenne ich keine Möglichkeit in Outlook. Muss man im www suchen ob es ein Tool gibt oder ansonsten programmieren.

Gruss, Werner