Outlook 2000 - Postausgang

Liebe ExpertInnen,

von einem neu eingerichteten Konto wird versucht, eine Nachricht zu senden. Outlook meckert zwar nicht, stellt mir aber die Nachricht in den Postausgang, anstatt sie zu versenden, und lässt sie dort vergammeln. In „Gesendete Objekte“ taucht sie nicht auf.

Beim Einrichten des Kontos habe ich so erstmal alles an Fehlermeldungen produziert, was geht - 0x800CCC60, 92, …, bis es sauber war. „Server erfordert Authentifizierung“ nachträglich gesetzt, Postausgang(SMTP) von 25 auf 587 - alles nichts geholfen. Wer weiß was?

Provider ist 1&1, falls das was zu sagen hätte.

Gruß Ralf

Hallo drambeldier,

Beim Einrichten des Kontos habe ich so erstmal alles an Fehlermeldungen produziert, was geht - 0x800CCC60, 92, …, bis es sauber war. „Server erfordert Authentifizierung“ nachträglich gesetzt, Postausgang(SMTP) von 25 auf 587 - alles nichts geholfen. Wer weiß was?

Provider ist 1&1, falls das was zu sagen hätte

Das ist in der Tat eine wichtige Information. Hast du dazu mal die Anleitung von 1&1 durchgearbeitet?

http://hilfe-center.1und1.de/e-mail-c82645/microsoft…

Dort wird zwar dein Outlook 2000 nicht aufgeführt, aber die notwendigen Einstellungen sollten sich eigentlich nicht von den Einstellungen bei Outlook 2003 unterscheiden. Es könnte nur sein dass die Einstellungen bei Outlook 2000 und bei Outlook 2003 an unterschiedlichen Stellen zu finden sind.

Viel Erfolg und schöne Ostertage.

Gruß
N.N

Moin, N.N,

Hast du dazu mal
die Anleitung von 1&1 durchgearbeitet?

schlimmer noch: genau danach habe ich das Konto eingerichtet. Bis hin zur Meldung Ihr E-Mail-Konto ist nun fertig eingerichtet :frowning:

Viel Erfolg

Hm.

und schöne Ostertage.

Danke, ebenso.

Hallo Ralf,

Hast du dazu mal die Anleitung von 1&1 durchgearbeitet?

genau danach habe ich das Konto eingerichtet. Bis hin zur Meldung Ihr E-Mail-Konto ist nun fertig eingerichtet

wenn du keine Fehlermeldung mehr bekommst, und dein Problem “nur" :smile: darin besteht dass deine Mails nicht versendet, sondern im Postausgang gesammelt werden, dann werden wahrscheinlich die Einstellungen für das Konto richtig sein.

In diesem Fall vermute ich dass es Probleme mit den globalen Einstellungen von Outlook gibt. Es ist allerdings schon viel zu lange her dass ich selber mal mit Outlook gearbeitet habe. Deswegen kann ich dir auch keine präzisen Tipps mehr geben.

Irgendwie glaube ich aber dass es bei Outlook irgendwo Einstellungen gab ob die Mails im Postausgang landen sollen, oder ob die direkt versendet werden sollen. Leider kann ich mich aber nicht mehr erinnern wo man diese Einstellungen finden konnte.

Vielleicht wäre es für dich hilfreich wenn du deine Frage noch mal neu (ein paar Zeilen höher) im Brett „MS Outlook/Exchange“ stellst. Wie gesagt, deine Grundeinstellungen für das Emailkonto scheinen ja korrekt zu sein, sonst würdest du ja Fehlermeldungen bekommen. Deswegen vermute ich dass es die Einstellungen betrifft wie Outlook mit deinen Mails umgehen soll.

Da meine Erfahrungen damit aber zu weit zurück liegen, kann ich dir dabei leider nicht weiter helfen. Trotzdem wünsche ich dir noch viel Erfolg und schöne Ostertage.

Gruß
N.N

Hallo Ralf,

Hast du dazu mal
die Anleitung von 1&1 durchgearbeitet?

schlimmer noch: genau danach habe ich das Konto eingerichtet.
Bis hin zur Meldung Ihr E-Mail-Konto ist nun fertig
eingerichtet
:frowning:

diese Meldung kann doch stimmen.
Du schreibst eine neue Mail und klickst auf „senden“, sie landet
dann im Postausgang, d.h. wird nicht gesendet.
Ich in meinem OL 2000 habe da unter Optionen eine Häkchenmöglichkeit
bei
[] Nachricht(en) sofort senden wenn Inet Verbindung besteht.

Fehlt bei dir da das Häkchen/Kreuz?
Schau mal bitte alles durch in Optionen bzw. Konten.

Du hast 1&1 als Provider, ich habe gmx. Mein Konto in Outlook
Express habe ich ohne Ahnung aufgrund der Anleitung in einer hiesigen
FAQ zu gmx eingerichtet. Hat funktioniert.
In meinem OL 2000 habe ich nur das Konto aus meinem Outlook Express
importiert *glaub*, jedenfalls funktioniert es da auch.

Exportiert man aus OL ein Konto so wird eine .iaf erstellt.
Hast du da noch eine rumfliegen aus Datensicherung?
Diese .iaf ist leider nicht im Klartext, du hättst also nix
davon wenn ich dir meine .iaf schicke.
Sie zielt ja auf gmx, mal von Passwort abgesehen.

Mir scheint, am besten für dich wäre du hast da jmd. der auch
OL2000 hat und 1&1 als Provider. Dann könnte man mal kurz telefonisch
die Einstellungen durchgehen.

Just my 2 Pfennige.
Gruß
Reinhard

Grüß Gott,

Ich hoffe du hast kein Windows 7, denn das funktioniert nicht mehr richtig mit Outlook 2000 und produiert die unterschiedlichsten Fehler!!

von einem neu eingerichteten Konto wird versucht, eine
Nachricht zu senden.

es handelt sich also um eine Nachricht? oder um alle Emails die du versenden willst?

Outlook meckert zwar nicht, stellt mir
aber die Nachricht in den Postausgang, anstatt sie zu
versenden, und lässt sie dort vergammeln. In „Gesendete
Objekte“ taucht sie nicht auf.

wie groß ist die Email? lassen sich kleine Test-Emails versenden?

Beim Einrichten des Kontos habe ich so erstmal alles an
Fehlermeldungen produziert, was geht - 0x800CCC60, 92, …,
bis es sauber war. „Server erfordert Authentifizierung“
nachträglich gesetzt, Postausgang(SMTP) von 25 auf 587 - alles
nichts geholfen. Wer weiß was?

Es handelt sich um ein POP3 Postfach? Wenn du der Anleitung gefolgt bist und dein Konto eingerichtet hast, dann sollten alle zukünftigen Emails versandt werden.
Vorher versandte Emails müssen erneut geöffnet und versandt werden.

Provider ist 1&1, falls das was zu sagen hätte.

Ja, das ist wichtig! D.h. du hat eine eigene Domain mit Postfach für deine Emails?

Es ist schon 10 Jahre her, seit dem ich Outlook 2000 genutzt habe, aber dort sollte es auch möglich sein Senden-Empfangs-Gruppen zu definieren.

  • Extras
  • Senden/Empfangen
  • Übermittlungseinstellugnen
  • Automatisches Senden/Empfangen …

dort gibt es einen Timer der auf min. 30 Minuten stehen sollte. Bei langsamer DSL-Verbindung auch 45 oder 60 Minuten.
Wichtig! Bei 1&1 sollte der Wert nie unter 16 Minuten liegen!

Grüße aus München
Wolfgang(Netwolf)

Servus, Wolfgang,

Kommando zurück - da kommt eine Fehlermeldung, allerdings irgendwann, wenn der Bub schon schläft, und zwar 0x800ccc60 & 92 (sind bekannt).

Ansonsten ist alles so weit in Butter, vermutlich (Idee aus einem Yahoo-Forum) muss man dem 1&1-Account sagen, dass Outlook zugreifen darf. Zum Account habe ich aber keinen Zugang, muss auf den Admin warten, der mir den eingerichtet hat.

Danke & Frohe Ostern
Ralf

Spoiler - blöder geht’s nimmer
Moin,

des Rätsels Lösung: Ich habe dem vom Admin bei 1&1 angelegten Account ein neues Kennwort verpasst, online komme ich damit auch drauf. Will ich darauf per Outlook zugreifen, dann klappt das nur mit dem ursprünglichen Kennwort.

Soll ich daraus schließen, dass mein Account 2 Kennwörter hat, eins für mich, eins für Outlook? Muss ich wohl :frowning:

Danke an alle Mitstreiter
Gruß Ralf