Outlook 2003

Liebe/-r Experte/-in,

ich wollte meine Outlook-Datei, Größe 5,2 Gigabyte, auf meinem 8-GB-USB-Stick speichern und stellte fest, dass es nicht möglich ist, weil die Datei angeblich zu groß sei. Ich benutze Outlook 2003. Gibt es irgendwelche Möglichkeit diese Begrenzung umzugehen?

Besten Dank im Voraus!

LG, Andreas

Liebe/-r Experte/-in,

ich wollte meine Outlook-Datei, Größe 5,2 Gigabyte, auf meinem
8-GB-USB-Stick speichern und stellte fest, dass es nicht
möglich ist, weil die Datei angeblich zu groß sei. Ich benutze
Outlook 2003. Gibt es irgendwelche Möglichkeit diese
Begrenzung umzugehen?

Ja, wie groß ist die Datei?
Wenn sie tatsächlich 5,2 GB hat und auf dem USB Stick 8 GB frei sind muss das passen. Was sagt denn der Explorer zur Größe?

Halo Andreas,

es gab mal eine Serie von gefälschten USB Sticks, deren wahre Kapazität von der angezeigten abwich, also kleiner war. Außerdem kommen ev. noch vesteckte Dateien auf dem USB Stick in Frage. Am wahrscheinlichsten ist jedoch, das der Stick mit dem FAT Dateisystem formatiert ist, das kann einzelne Dateien in dieser Größe nicht verwalten. Lösung: einfach imArbeitsplatz aufNFTS umformatieren .

Gruß Peter

Hallo Andreas,

das Problem dürfte eher der USB-Stick sein als die Datei. Wieso sollen 5 GB nicht auf einen 8 GB Stick passen? Eigentlich nur, wenn dieser mit FAT 32 formatiert ist, das 2 GB als Datei-Höchstgrenze hat.

Trotzdem kannst Du versuchen in Outlook in der Prdnerliste über Rechtsklick auf „Persönlicher Ordner“ > Eigenschaften > Erweitert > Jetzt komprimieren die pst-Datei kleiner zu bekommen. Da ist meistens ziemlich viel Luft drin, aber ob das hierfür reicht, ist unsicher.

Gruß
Raymund

Hallo Andreas,
warum eine Datei über 5 Gigabyte nicht auf eine 8
Gigabyte USB-Stick geht weiß ich leider nicht.

Eine Outlook-Datei dieser Größe hat eine gewaltige
Datenmenge, die man normalerweise nicht mit sich
„schleppen“ muss, weil Sie auch Outlook ganz schön
ausbremst.

Da ich die Gründe nicht kenne, hier einige Tipps zum
Überprüfen der Datenmenge:

  1. Über den Suchordner in der Navigationsleiste kannst
    Du Dir die großen Dateien anzeigen lassen und evtl.
    nicht mehr benötigte löschen oder archivieren.

  2. Ebenfalls kannst Du Dir im Suchordner Dateien
    anzeigen lassen, die einen Anhang haben. Auch diese
    kannst Du überprüfen, ob Du die Anhänge nicht separat
    abspeichern kannst.

  3. Frage: musst Du alle E-mails im Outlook-Ordner
    aufbewahren. Outlook hat eine manuelle oder
    automatische Archivierungsfunktion, wo man Mails, die
    z.B. älter als ein halbes Jahr in eine separate Datei
    auslagern kann.

  4. Manchmal hilft auch den Ordner „Gelöschte Dateien“
    zu leeren und dann die Outlook-Datei zu komprimieren.
    Dazu gehst Du über Datei / Datendateiverwaltung /
    Outlook-Datendatei markieren / Einstellungen und dann
    auf „Jetzt komprimieren“. Dieser Vorgang kann einige
    Minuten dauern.

  5. Eine weitere Möglichkeit ist, nicht mehr benötigte
    Elemente in eine separate Datendatei zu exportieren.
    Diese kann jederzeit wieder importiert werden oder
    einfach nur geöffnet werden.

Ich hoffe Du kannst etwas mit den Überlegungen
anfangen. Wenn Du konkretere Hilfe benötigst, frage
bitte gezielt nach.

Viel Erfolg
Otmar

Hallo,
evtl. einmal versuchen bei geschlossenem Outlook (ganz Wichtig) eine Kopie der Datei auf der Festplatte zu erstellen und diese auf den Stick zu speichern ? Ansonsten versuche die eine PST Datei in 5 kleinere zu ändern (innerhalb von Outlook). Microsoft selber gibt nur eine Gewähr für einwandfreie Funktion bis max. 1 GB. Also niemals die PST Dateien so gross werden lassen.

Gruss
Klaudia

Keine Ahnung von Outlook