Outlook 2003 emails senden geht einfach nicht mehr

Hallo Experten,
ich habe nun lange rumprobiert und alle möglichen Foren durchstöbert, aber bin nach wie vor nicht am Ziel.
Ich bin vor kurzem nach Belgien gezogen und habe seit dieser Woche Internet.
Ich benutze outlook 2003 und sp3 und es lief auch alles immer prima.
Doch seit dem Umzug und dem Anbieterwechsel habe ich auch einen anderen Router (Belgacom b-box) und ich nehme an, dass das Problem dort zu finden ist.
Empfangen ist also kein Thema, nur kann ich nicht senden.Da ich nichts verändert habe muss es ja am Router liegen.
Die Fehlermeldung lautet
"Fehler (0x80042109) beim Ausführen der Aufgabe „GMX - Nachrichten werden gesendet“: „Outlook kann keine Verbindung mit dem Postausgangsserver (SMTP) herstellen. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.“
Ich werde jetzt mal im routermenü suchen ob ich etwas verdächtiges finde.
Wenn mir jemand eine Lösung anbieten könnte die nicht lautet "Haken bei „Server erfordert Authentifizierung.“ ", wäre ich sehr erfreut.
Liebe Grüße
CAP

PS:Ich benutze 2 Konten von verschiedenen Anbietern (gmx und netcologne) und es geht bei beiden nicht.

Hallo CAP,

Ich bin vor kurzem nach Belgien gezogen und habe seit dieser
Woche Internet.

d.h. du kommst ins Internet? Du kannst auch online auf z.B. deinen GMX-Emailaccount zugreifen?

Doch seit dem Umzug und dem Anbieterwechsel habe ich auch
einen anderen Router (Belgacom b-box) und ich nehme an, dass
das Problem dort zu finden ist.

warum? hast du mal einen Link zum Gerät?

Empfangen ist also kein Thema, nur kann ich nicht senden.Da
ich nichts verändert habe muss es ja am Router liegen.

nö, es kann auch am Standort liegen

Ich werde jetzt mal im routermenü suchen ob ich etwas
verdächtiges finde.

ok, such mal und berichte

Wenn mir jemand eine Lösung anbieten könnte die nicht lautet
"Haken bei „Server erfordert Authentifizierung.“ ", wäre ich
sehr erfreut.

tja, ich würde mal sagen: umziehen :smile:

PS:Ich benutze 2 Konten von verschiedenen Anbietern (gmx und
netcologne) und es geht bei beiden nicht.

der netcologne - Account dürfte nach der Abmeldung doch sowieso tot sein?

Lege dir z.B. bei Google einen Mailaccount an, um damit zu testen.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,
also im Routersetup habe ich leider nichts eindeutiges finden können.
Mein netcologne account läuft noch bis zum 1.4 daran liegt es also nicht.Ist wirklich komisch.Ich weiss zwar nicht ob es daran liegt, aber komisch ist es…im router log steht folgendes:
03/26/2009 22:52:18 DHCP Client: [ATM11]Send Discover
03/26/2009 22:52:17 DHCP Client: [ATM11]Could not find DHCP daemon to get information
03/26/2009 22:51:48 Can’t find NTP time. "
Das wiederholt sich dann in regelmäßigen Abständen…alles komisch hier und meine WG-Mitbewohner haben noch weniger Ahnung von Computern und Netzwerk.

Ich habe mal die Fehlermeldungen von outlook, die bei beiden Konten identisch sind.
"Testnachricht senden:smiley:er angegebene Server wurde zwar gefunden, aber er reagiert nicht.Bitte überprüfen Sie die Anschluss- und SSL-Einstellungen…

und

Postausgangserver suchen (SMTP): Es konnte keine Verbindung mit dem Postausgangsserver hergestellt werden.Das Problem kann am Servernamen oder am Anschluss liegen, oder der Server unterstützt SSL nicht…usw…also entweder liegt es an Belgien, oder an der B-BOX von Belgacom…aber was kann ich machen?muss für smtp irgendein Port frei sein?
Gruß
CAP

oder der Server unterstützt SSL nicht…

hmm, das hör sich so an, als ob du SSL eingeschaltet hast.
schalte es mal ab.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

nein, also ssl musste eingeschaltet sein, allerdings unter „erweitert“ und die serveranschlussnummer musste für den postausgang geändert werden. Sollte mal jemand in Beglien dieses Problem haben, dann die nummer auf 587 ändern und ssl einschalten unter „internet-email-einstellungen/erweitert“.
Trotzdem, danke für die Mühe Wolfgang.
Grüße
CAP

Hi,

zum Thema netcologne kannst Dir das mal durchlesen:

www.in-mediakg.de/software/serienmail/serienmail-pro…

Unter anderem steht das hier drinne.:

GMX
Posteingangsserver: POP3: pop.gmx.net
Postausgangsserver: mail.gmx.net
Benutzername: GMX-Kundennummer oder GMX-E-Mail-Adresse (bevorzugen Sie die Kundennummer!)
Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung oder „POP3 vor SMTP“, je nachdem, wie Sie Ihren Account eingestellt haben.

NetCologne
Posteingangsserver: pop3.netcologne.de
Postausgangsserver: smtp.netcologne.de
Benutzername: nc-xxxx (NetCologne-Benutzername)
Besonderheiten: Mail-Versand funktioniert nur, wenn Sie über NetCologne ins Internet eingewählt sind.

Das Netcologne-Problem hatte ich nach meinem Umzug auch, daher machte ich mich mal schlau. :smile:
Du kannst allerdings weiterhin per Netcologne senden, wenn Du Dich über Deinen Browser in www.netmail.netcologne.de einloggst.

Gruß
Nervned