Hallo. Outlook 2003 habe ich auf meinem Laptop mit Betriebssystem Windows 7 Home Premium. Bei der Einrichtung für die Verwendung des Outlook mit dem pop3 habe ich alle einzugebenden Daten meines Erachtens korrekt eingegeben (hier zur Information: einmal für freenet und einmal für gmx) und wenn ich den Button ‚Kontoeinstellungen testen‘ anklicke, dann erscheint auch in dem neuen Fenster die Abfolge der senden und empfangen-testphase mit dem Hinweis 'Alle Tests wurden erfolgreich ausgeführt. Klicken Sie auf ‚Schließen‘, um fortzufahren.
Nachdem ich alles weitere angeklickt habe, bis zum Ende des ‚Assistenten-Einrichters‘, erscheint dann mein Outlook 2003 - Posteingangsbild von Outlook 2003. So weit - so gut.
Wenn ich dann aber auf den oberen Button ‚senden und empfangen‘ klicke, dann wird das senden und empfangen immer mit einer Fehlermeldung gestoppt: Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe (hier z. B.) pop.gmx.de (aber auch alternativ als Beispiel) mx.freenet.de - Nachrichten werden gesendet. Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden.
Darunter die weitere Meldung: Fehler (0x8004010F) beim Ausführen der Aufgabe (wie oben: sowohl bei gmx als auch bei freenet) - Nachrichten werden empfangen: Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden.
Wie bereits gesagt: Beim ‚Test‘ alles okay, in der Realität aber die beschriebenen Fehlermeldungen. Das verstehe ich nicht, weiß jemand Rat?
Ergänzend noch folgende Hinweise: In mehreren ‚Such-Artikeln‘ über Google konnte ich schon nachlesen, dass auch empfohlen worden ist, einfach mal ein neues e-mail-profil zu erstellen bzw. das alte / bestehende zu löschen. Es wurde auch beschrieben, wie man das bei Windows XP macht (auf Start, Systemsteuerung, zur klassischen Ansicht wechseln und auf ‚Mail‘ doppelklicken. Dann e-mail-setup und ‚Profile anzeigen‘ klicken und so weiter und so fort.
Diese Anleitung nützt mir aber leider überhaupt nichts, da ich bei Windows 7 auf ‚Systemsteuerung‘ klickend überhaupt keinen button finde, um ‚zur klassischen Ansicht‘ zu kommen, geschweige denn auf ‚Mail‘ doppelklicken zu können. Bei Windows 7 erscheinen nach Klick auf Systemsteuerung wunderschön anzuschauende 8 Einstellungsmöglichkeiten wie z. B. System und Sicherheit, Netzwerk und Internet usw. usw.
Aber wie ich die geschilderten Fehlermeldungen im Outlook 2003 wegbekomme, das steht da leider nicht.
Weiß jemand (der auch Windows 7 Home Premium hat), ob und wie Outlook 2003 tatsächlich ‚senden und empfangen‘ kann?
Ich würde mich freuen, wenn ja.
freundliche Grüße
kaen1
N’abend,
weiß jemand Rat?
ja, dein Profil ist defekt, lege ein neues an
Ergänzend noch folgende Hinweise: In mehreren ‚Such-Artikeln‘
über Google konnte ich schon nachlesen, dass auch empfohlen
worden ist, einfach mal ein neues e-mail-profil zu erstellen
bzw. das alte / bestehende zu löschen.
genau richtig
Es wurde auch
beschrieben, wie man das bei Windows XP macht (auf Start,
Systemsteuerung, zur klassischen Ansicht wechseln und auf
‚Mail‘ doppelklicken. Dann e-mail-setup und ‚Profile anzeigen‘
klicken und so weiter und so fort.
richtig
Diese Anleitung nützt mir aber leider überhaupt nichts, da ich
bei Windows 7 auf ‚Systemsteuerung‘ klickend überhaupt keinen
button finde, um ‚zur klassischen Ansicht‘ zu kommen,
richtig
geschweige denn auf ‚Mail‘ doppelklicken zu können. Bei
Windows 7 erscheinen nach Klick auf Systemsteuerung
wunderschön anzuschauende 8 Einstellungsmöglichkeiten wie z.
B. System und Sicherheit, Netzwerk und Internet usw. usw.
jo, wenn man die Systemsteuerung so aufruft …
Aber wie ich die geschilderten Fehlermeldungen im Outlook 2003
wegbekomme, das steht da leider nicht.
nö, ist ja auch das Betriebssystem
Weiß jemand (der auch Windows 7 Home Premium hat), ob und wie
Outlook 2003 tatsächlich ‚senden und empfangen‘ kann?
ich denke, es würde dir helfen, wenn du in der Systemsteuerung an den Menüpunkt „Mail“ kommen würdest?
- Rechtsklick auf den START-Button unten links
- Eigenschaften
- Reiter Startmenü
- Taste [Anpassen]
- scrolle bis Systemsteuerung
- klicke: Als Menü anzeigen
- OK
- klicke auf den Startbutton
- klicke auf Systemsteuerung
- klicke auf Mail
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
hallo netwolf,
super Deine Hilfe. Ich bin froh, dass es sowas wie ‚wer-weiß-was‘ gibt. Hat alles Dank Deiner Tipps geklappt und jetzt funktioniert Outlook wieder so problemlos wie früher beim alten XP-Laptop.
Danke nochmals und
freundliche Grüße
kaen1