Outlook 2003 Kontakte: ausländische Ländervorwahl

In meinen Kontakten wird immer nur die deutsche Vorwahl (+49) akzeptiert, die ausländischen (bspw. +33, +44,…) leider nicht. Da löscht er immer das Pluszeichen (’+’) automatisch weg.

Er macht also automatisch aus einer ‚+44 12345678‘ eine ‚44 12345678‘ (die Anführungszeichen habe ich jetzt zur Verdeutlichung dazugeschrieben), und dabei ist es auch egal, ob hinter der 44 ein Leerzeichen ist oder nicht.

HILFE!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Hallo erstmal,

Telefonnummern sollten immer im Muster +Internationale Vorwahl (nationale Vorwahl) Rufnummer-Durchwahl erfasst werden. Dann klappt es auch mit den anderen internationalen Vorwahlen.

Also +01 (310) 8384578-324

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Telefonnummern sollten immer im Muster +Internationale Vorwahl
(nationale Vorwahl) Rufnummer-Durchwahl erfasst werden. Dann
klappt es auch mit den anderen internationalen Vorwahlen.

Also +01 (310) 8384578-324

Das hilft mir nicht weiter, weil ich die Vorwahlen der anderen Länder gar nicht kenne und die dann bei knapp 500 Einträgen zu Fuß nachtragen müsste…

Gibt es nicht einen anderen Weg?

Hi,

Also +01 (310) 8384578-324

Das hilft mir nicht weiter, weil ich die Vorwahlen der anderen
Länder gar nicht kenne und die dann bei knapp 500 Einträgen zu
Fuß nachtragen müsste…

Gibt es nicht einen anderen Weg?

Exportiere Deine Adressen in eine Datenbank oder Excel, sortiere nach Länder und füge dann die Ländercodes ein und importiere zurück. Klammer ist wichtig. OL 2007 macht es automatisch.

Allerdings, wenn Du auch die Länder nicht hast, woher soll Outlook dann die wissen, was die richtige Vorwahl ist?

Gruß, Sausewind

Die Vorwahl steht ja in der Nummer drin! Die Nummern sind im Format +44123456789 gegeben, aber Outlook löscht das + immer weg und macht eine +49 davor, obwohl ich kein Land angegeben hatte!
Nun habe ich alle Länder per Hand nachgetragen, da akzeptiert er es auch.
Finde ich ganz schön nervig, dass der dann einfach so tut als müssten das ja deutsche Nummern sein. Wenn ich kein Land angebe, kann er doch verfl***t nochmal auch einfach akzeptieren, dass ich die Nummer so da drin haben will, wie ich sie eingetippt habe. Typisch Microsoft…
*stöhn*