Outlook 2003 m. Exchange Text verschwunden

Bei Outlook 2003 mit Exchangeserver 2003 ist der Text der mail laut Send Folder verschwunden. Leitet man diese Mail (aus dem Send Folder) jetzt aber weiter ist der Text wieder da?
Was ist das?
Was wurde beim ersten Mal verschickt.
Wie kann ich das „nachvollziehen“, was verschickt wurde (als Admin für einen anderen User)?

Tut mir leid, aber dabei kann ich nicht helfen.
Viel Glück noch!

Hi Ingwers,
Das ist aber ein bizarres Phänomen! Um genaueres zu sagen, muss ich wissen wie die Mails zum Exchange gelangen: Hast Du im Outlook ein Exchange-konto oder sendest Du die Mails per SMTP/IMAP4 zum Server?
Läuft auf dem Exchange die Mailverfolgung/nachrichten tracking?
Wenn das Nachrichtentracking funktioniert, müsstest Du dort zumindest erkennen könne wie groß die mail war, als sie den Exchange verlassen hat: Eine Mail mit Textinhalt müsste so etwa 5 bis KB haben eine leere Email nur 1 KB. Alternatiov kannst du sowas im SMTP-Logging nachsehen (wenn es eingeschaltet ist) Kannst Du den Fehler reproduzieren oder war das eine einmalige Sache? Leite die mail doch mal an den User selbst weiter oder lass den User dochmal mit Empfänger sprechen, ob die Inhalte die übermittelt werden sollten, auch übermittelt wurden.
Die eigentlich inhalte lassen sich nur mit illegalren Tricks für den Admin nachverfolgen und im nachhinein (wenn die entsprechende Protokollierung nicht eingeschaltet war) gar nicht.
Grüße
Jörg

http://www.planet-outlook.de/ursachen.htm

Fehlersymptome:
Mails bleiben unversandt im Postausgang
Mails werden unter Gesendete Objekte verzeichnet, aber nicht versendet
!!!Der Mailtext verschwindet!!!
Persönliche Ordner werden gelöscht
Anhänge werden nicht oder unvollständig versendet
Die meisten Virenscanner tauschen den eigentlichen Posteingangsserver Ihres Providers (z.B. pop.t-online.de) durch den Eintrag localhost oder eine IP-Adresse. Dieser Server wird auf Ihrem lokalen Rechner simuliert und sorgt dafür, das alle eingehende Mails zuerst durch diese Viren-Quarantäne laufen. Diese Technologie führt im Zusammenhang mit der Mailübermittlung immer wieder zu gravierenden Problemen. Auch wenn Ihr Virenscanner schon über einen längeren Zeitraum einwandfrei mit Outlook zusammenarbeitet, gibt dieses Verhalten leider keine Garantie für einen immerwährenden, reibungslosen Betrieb. Probleme mit der Scan-Technologie treten oft erst nach Monaten oder Jahren auf. Vermeiden Sie es deshalb, diese Tatsache als Meinungsgrundlage für die Annahme zu verwenden, Ihr Virenscanner wäre nicht die Ursache Ihrer Probleme.

Beachten Sie: 90% der Probleme bei der Mail-Übermittlung sind auf Virenscanner zurückzuführen.

Guten Morgen Joerg,
das Konto ist ein Exchangekonto.
Tracking aktiviert, aber da Anhänge in der Mail waren für mich nicht feststellbar, ob auch text drin.
Reproduzierbar ist der Fehler, nachdem ich rausfand, wie der User in „produzierte“:
Er schrieb den Text in Powerpoint und per copy&paste gelang er dann zu Outlook.

Im Quelltext der Mail steht:

style=„DISPLAY: none; mso-special-format: lastCR“>

Guten Morgen Winni,
danke für Deine Antwort.
Leider kann ich den Virenscan als Ursache ausschliesen, da ich den Fehler schon bei uns im Exchange-Server reproduzieren kann. Unser Vierenschutz liegt dahinter bzw. von aussen gesehen davor.
Auf den lokalen Rechnern ist zwar auch ein Virenprogram aktiv, aber wie gesagt, der Effekt tritt schon im Server auf.
Bei copy&paste von Texten aus (in diesem Fall) Powerpoint geht der Text verloren.

Quelltext:

style=„DISPLAY: none; mso-special-format: lastCR“>

Hi Ingo,
ich vermute, daß es ein Problem gibt mit dieser Copy-Paste"-Funktion. Heist C-P dass die Inhalte der PP-Datei IN die Mail übernommen werden oder wird die PP-Datei AN die Mail angehängt? So sollte es bei Business-Mails sein: Die Mail im Plain-Text und alles „Bunte“ wird angehängt! Du solltest in Outlook das Erzeugen von Mails im RICHTEXT-Format (auch kein HTML!!!)deaktivieren. Lässt sich übrigens auch per Office-Gruppenrichtlinie in der Domäne abschalten bzw konfigurieren! Wenn Du in die mail reinschauen möchtest - in Absprache mit dem User - dann lass Dich mit einer EXTERNEN Email-Adresse ins BCC aufnehmen. Dann bekommst Du die Mail in Kopie und der andere Empfänger bekommt davon nix mit. Wenn ich „mso-special-format“ google dann gibts damit regelmäßig Ärger… Wie ist das Patchlevel des Clients und des Exchange? Evtl. hilft ein Office-, ein Betriebssystem-oder ein Exchange-Update.
Viel Erfolg
Jörg

Guten Abend,
Entschuldigung für die Verspätung, war ein paar Tage verreist. Tut mir leid, aber ich kann hier nicht weiterhelfen. Hoffe, dass ein anderes Mitglied Bescheid weiß.

Gruß M. Mueller

Hallo,
ist das problem noch aktuell, ode rnicht? Ich habe das jetzt ein paar mal in verschiedenen Testumgebungen versuch nachzuvollziehen, jedoch ist ein solcher Fehler bisher nie aufgetreten.

Das einzige was ich mir denken kann, wieso es zu einem solchen Fehler kommt, ist, dass vielelicht die synchronisation zwischen Server und Client kurzzeitig unterbrochen war oder diese noch in Ganz ist. Kam denn in der Statusleiste von Outlook eine Fehlermeldung? Oder hast du im Synchronisationsprotokoll vielelicht eine Fehlermeldung gefunden?

Grüße
Thomas

Sorry, aber diese Anfrage habe ich übersehen.
Leider kann ich nicht helfen, habe keine Erklärung.