Outlook 2003: Maileingang automatisch anzeigen?

Hallo,
es interessiert mich, ob und ggf. wie es möglich ist, dass Outlook nach Start des Laptops automatisch abfragt, ob eMails eingegangen sind, diese Abfrage in gewissen Abständen wiederholt, und bei Eingang eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm anzeigt?
Dank und Gruß Wilhelm

Hallo,

es interessiert mich, ob und ggf. wie es möglich ist, dass
Outlook nach Start des Laptops automatisch abfragt, ob eMails
eingegangen sind, diese Abfrage in gewissen Abständen
wiederholt, und bei Eingang eine entsprechende Meldung auf dem
Bildschirm anzeigt?

das ist eigentlich Standard. Den Zeitintervall des Mail abholens kann man beliebig einstellen. Zumindest wenn der Provider (wie z.B. WEB.DE 15 Minuten Sperre) kein Limit vorgibt

Das Abrufintervall wird in den Konteneinstellungen definiert

Gruß,
Woody

Danke Woodpecker,
aber wo stelle ich diese Funktion ein? Ich müsste relativ genau geführt werden, da ich keine entsprechenden Kenntnisse habe.
mfg Wilhelm

Hallo Wilhelm,

aber wo stelle ich diese Funktion ein? Ich müsste relativ genau geführt werden, da ich keine entsprechenden Kenntnisse habe.

Je genauer und ausführlicher die „Führung“ werden muss, umso mehr Zeit und Arbeit muss dafür aufgewendet werden. Um nicht unnötig viel schreiben zu müssen, wäre es hilfreich vorher ein paar Infos von dir zu bekommen.

  1. Hast du deine Emailadresse(n) in Outlook schon so eingerichtet dass du deine Emails mit Outlook abholen und versenden kannst?

  2. Bei welchem Emailanbieter (arcor.de / gmx.de / t-online.de / web.de / usw.usw) hast du deine Emailadresse(n)

  3. Wie weit gehen deine Kenntnisse allgemein am Computer? Weißt du zum Beispiel wie man eine Verknüpfung in den Autostart Ordner ablegt?

  4. Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?

Gruß
N.N

1 Like

Hi N.N.,

  1. die eMail-Adresse ist eingerichtet und ich kann über den Button „Senden/Empfangen“ abholen bzw. mit „Senden“ versenden.
  2. eMail-Anbieter ist t-online.
  3. Ich kann eine Verknüpfung zu normal.dot herstellen, aber der Autostart-Ordner ist mir noch nie begegnet!?
  4. Mein Laptop arbeitet mit MS Office Professional 2003 und darin MS Office Word 2003 SP3.
    Brauchst Du noch mehr Infos oder kannst Du jetzt helfen. Die augenblickliche Situation, jeden Tag nach eMails schauen zu müssen, ist unbefriedigend.
  5. Die Einstellung über „Extras, Optionen, E-Mail-Optionen, Desktopbenachrichtigungseinstellungen, Vorschau und OK“ funktioniert nicht. Es fehlt wohl die Verknüpfung mit dem Autostart-Ordner?
    mfg Wilhelm

Hallo Wilhem,

Mein Laptop arbeitet mit MS Office Professional 2003 und darin MS Office Word 2003 SP3.

Ich glaube da hast du mich falsch verstanden, ich wollte wissen mit welchem Betriebssystem (Windows XP / Windows Vista / Windows 7) du arbeitest.

Brauchst Du noch mehr Infos oder kannst Du jetzt helfen

Ich selber arbeite mit Windows XP und habe Office 2002 (nicht 2003)installiert, aber ich vermute dass die Einstellungen bei deiner Version ähnlich sind. Also versuche ich mal dir zu helfen.

Starte Outlook und wähle oben in der Menüleiste bei „Extras“ den Punkt „Optionen“

Siehe hier: http://www.abload.de/img/001iolpc.png

Bei den Optionen Wählst du die Registerkarte „Einstellungen“ und dort den Button „E-Mail –Optionen“

Siehe hier: http://www.abload.de/img/002034yj.png

Hier kannst du einstellen dass du einen Benachrichtigungstext angezeigt bekommst, wenn neue Emails abgeholt wurden. Danach wählst du dort „Erweiterte E-Mail-Optionen“

Siehe hier: http://www.abload.de/img/0030k16s.png

Hier kannst du noch zusätzliche Anzeigen bei neuen Emails auswählen.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/0049b5vj.png

Wenn du deine Einstellungen gemacht hast, bestätigst du alles mit „OK“ bis du wieder bei dem ersten Fenster für die Optionen bist. Hier wählst du dann die Registerkarte „ Mail-Setup“, und dort den Button „Senden/Empfangen“

Siehe hier: http://www.abload.de/img/005hl3ld.png

Nun kannst du einstellen wie oft Outlook automatisch nachsehen soll ob neue Emails angekommen sind.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/006v5vvr.png

Wenn du dort deine Einstellung gemacht hast, kannst du das Fenster schließen und zum Schluss das Fenster „Optionen“ mit OK bestätigen.

Mit diesen Einstellungen musst du Outlook nur noch starten, den Rest macht Outlook dann alleine. In dem Zeitabstand den du eingestellt hast, schaut Outlook nach ob neue Emails angekommen sind. Wenn ja, wirst du entsprechend deiner Einstellungen darüber informiert.

Möchtest du auch noch erreichen dass du Outlook nicht selber starten musst, sondern dass Outlook automatisch startet wenn du den Rechner hoch fährst, dann musst du eine Verknüpfung von Outlook in den Autostart-Ordner erstellen.

Wie das geht kann ich dir aber nicht sagen, da ich noch immer nicht weiß mit welchem Betriebssystem (Windows XP / Windows Vista / Windows 7) du arbeitest.

Gruß und viel Erfolg
N.N

Hallo N.N,
Entschuldigung: Ich arbeite mit Windows Vista Home Premium 2007 SP 2.
Ist jetzt auch diese Hilfe möglich?
mfg Wilhelm

Hallo Wilhelm,

Entschuldigung: Ich arbeite mit Windows Vista Home Premium 2007 SP 2.

Ist nicht weiter schlimm, jetzt weiß ich ja die Antwort.

Ist jetzt auch diese Hilfe möglich?

Ich hatte dir ja vorher beschrieben wie du bei Outlook einstellen kannst dass die Mails automatisch abgeholt werden und du benachrichtigt wirst wenn neue Mails ankommen. Aber das Programm musst du erstmal selber starten. Hat das nun funktioniert?

Habe ich das richtig verstanden, dass du jetzt nur noch möchtest dass Outlook beim hochfahren des Computers automatisch startet?

Da ich noch nie mit Vista gearbeitet habe, kann ich nur hoffen dass es bei Vista genauso funktioniert wie bei mir (Windows XP). Also hier die Anleitung wie das bei Windows XP funktioniert:

Ich vermute mal dass bei dir am Desktop das Symbol (Icon) für Outlook zu sehen ist. Wenn das so ist, dann klicke mit der rechten Maustaste auf dieses Icon.

Nun sollte sich ein kleines Menü öffnen in dem du den Punkt „Verknüpfung erstellen“ auswählen kannst.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/01i0kqu.jpg

Wenn du das gemacht hast, dann müsste sich nun auf dem Desktop ein zweites Icon von Outlook befinden.

Nun brauchst du dieses neue Icon nur noch in den „Autostart“ Ordner zu schieben.

Da ich (wie gesagt) selber nie mit Vista gearbeitet habe, kann ich dir nicht aus „eigener Erfahrung“ sagen wo sich bei dir der Ordner „Autostart“ befindet. Deshalb habe ich mal danach gegoogelt. Hier das Ergebnis, für das ich mich aber nicht verbürgen kann. Wenn ich das richtig interpretiere, nennt sich der Ordner allerdings bei Vista nicht mehr „Autostart“, sondern „Startup“

Laufwerk C:
Users
Dein Benutzername
AppData
Roaming
Microsoft
Windows
Start Menu
Programs
Startup

Also einfach mal schauen welcher Ordner sich dort befindet. Entweder in „Autostart“ oder in „Startup“ schiebst du nun das neue Icon von Outlook. Beim nächsten Hochfahren des Rechners müsste Outlook automatisch gestartet werden.

Bitte berichte mal ob das nun alles funktioniert hat, würde mich mal interessieren.

Gruß und viel Erfolg
N.N

1 Like

Hallo N.N,
den Button "Outlook(2) habe ich mit STRG C kopiert, bin dann entsprechend Deiner Anweisung durch den Ordner-Baum bis zum Ordner, der bei mir „Autostart“ heißt, gegangen und habe mit der Tastenkombination STRG V das "Outlook(2) dort eingefügt. Ergebnis: Beim Starten des Laptops wird Outlook sofort geöffnet und neu eingegangene E-Mails sind aufgeführt. Meine Idee war, dass beim Start dieser Icon mit der Meldung, dass neue Mails vorliegen auf dem Desktop erscheint und ich entscheiden kann, ob ich zu Outlook gehen möchte oder nicht. Was hab ich falsch gemacht?
Schönes Restwochenende!
Wilhelm

Hallo Wilhelm,

Was hab ich falsch gemacht?

Entweder habe ich dich vom Anfang an falsch verstanden, oder du hast deinen Wunsch am Anfang falsch beschrieben.

Ich hatte das so verstanden dass du genau das wolltest was nun das Ergebnis der Einstellungen ist:

  1. Wenn der Rechner hochfährt, wird Outlook automatisch gestartet.

  2. Outlook „schaut“ nach ob neue Emails bei deinem Emailanbieter (t-online) eingetroffen sind.

  3. Wenn neue Emails bei deinem Emailanbieter eingetroffen sind, lädt Outlook diese auf den Rechner herunter und informiert dich darüber dass neue Mails empfangen wurden.

  4. Regelmäßig nach den von dir eingestellten Zeitabständen wiederholt Outlook die Schritte 2 und 3.

Meine Idee war, dass beim Start dieser Icon mit der Meldung, dass neue Mails vorliegen auf dem Desktop erscheint und ich entscheiden kann, ob ich zu Outlook gehen möchte oder nicht.

Jetzt sieht es für mich aber so aus als wenn du folgendes möchtest:

  1. Wenn der Rechner hochfährt, möchtest du darüber informiert werden dass bei deinem Emailanbieter neue Emails eingetroffen sind.

  2. Du möchtest dann entscheiden ob du Outlook startest oder nicht.

  3. Wenn du dich für das Starten von Outlook entschieden hast, dann soll Outlook die neuen Mails bei deinem Emailanbieter herunter laden und dir anzeigen.

Wenn ich dich diesmal richtig verstanden habe, dann kann das so nicht funktionieren.

Um dich über neue Emails zu informieren, muss Oulook „nachschauen“ ob bei deinem Emailanbieter neue Emails eingetroffen sind. Das kann Oulook aber nur, wenn Outlook schon arbeitet (gestartet ist).

Damit Outlook arbeitet (gestartet wird) gibt es aber nur zwei Möglichkeiten. Entweder du startest Outlook manuell, in dem du auf das Icon von Outlook klickst, oder Otlook wird automatisch gestartet.

Aber ohne dass das Programm gestartet ist, kann es auch nicht arbeiten. Und ohne dass es arbeitet, kann es dich nicht über neue Emails informieren.

Gruß
N.N

1 Like

Hallo N.N,
jetzt hab ich endlich die Logik, die hinter dem Programm steckt, geschnallt und seitdem ich Outlook im Hintergrund laufen lasse, erscheint auch die von mir gewünschte Desktop-Nachricht bei eingehenden neuen Nachrichten! Für Deine Nachsicht und Geduld mit mir danke ich Dir sehr herzlich. Den Stern hast Du Dir wirklich verdient!
mfg Wilhelm

Hallo Wilhelm,

jetzt hab ich endlich die Logik, die hinter dem Programm steckt, geschnallt und seitdem ich Outlook im Hintergrund laufen lasse, erscheint auch die von mir gewünschte Desktop-Nachricht bei eingehenden neuen Nachrichten!

danke für deine Rückmeldung. Es freut mich dass mein Versuch dir zu helfen erfolgreich war.

Gruß
N.N