Outlook 2003 - Problem bei Regel für Weiterleitung

Hi, ich möchte eine Regel erstellen, die von einem bestimmten Absender dessen e-mail mit Wichtigkeit:Hoch versieht und dann an eine bestimmte e-mail Adresse weiterleitet. Das Problem bei der Regelbeschreibung: Meine Regel lautet: Nach Erhalt einer Nachricht, die von XY kommt, diese als Wichtigkeit:hoch markieren, und diese an YZ weiterleiten.
Fein. Nur wird die Nachricht brav im meinem Posteingang als ‚wichtig‘ markiert, aber nicht als wichtig (mit rotem Rufzeichen versehen) versendet, sondern mit Wichtigkeit:normal, weitergeleitet.
Zum Verständnis: ich benötige das, weil ich bei einer e-mail auf mein Handy nur benachrichtigt werde, wenn die e-mail als ‚wichtig‘ markiert ist.
Danke für euere Tipps.

Hallo Telemach,

Das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. Zuerst ein paar Fragen. Der Pc auf dem das Outlook läuft, läuft dauerhaft also auch während der Abwesenheit?
Wieso nicht die mailadresse komplett auf dem Handy einrichten?

So wie du es beschrieben hast, sollte es funktionieren.(eigentlich)

mit freundlichem Gruß

Hallo Michael,
vielen Dank für die rasche Antwort. Es geht darum, dass von einem Gerät (http://www.supermechanical.com/) eine e-mail geschickt wird, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt (Gerät ist mit WLAN mit dem Computer verbunden).
Dieses e-mail möchte ich nun auf mein Handy weiterleiten, allerdings mit der Wichtigkeit:hoch, denn nur dann werde ich sofort davon am Handy informiert. Das Problem bei meiner beschriebenen Regel ist eben, dass in meinem Posteingang zwar die e-mail als mit Wichtigkeit:hoch gekennzeichnet wird, nicht aber mit der Wichtigkeit:hoch weitergeleitet wird.
Und - ja, der Computer läuft dauernd.
Vielleicht fällt dir dazu noch was ein. Wäre schön.
LG Telemach

Also habe es gerade mit einer anderen Mail und der von dir beschrieben Regel versucht, ich kann keinen Fehler erkennen. Vielleicht kann jemand anders was dazu sagen.

mit freundlichem Gruß

Hallo Michael,
jedenfalls Danke für deine Mühe. Schönen Tag,
Telemach

Hallo Telemach,
zu dieser Aufgabe fällt mir leider nichts ein, sorry und freundliche Grüße
Alwin Demuth