Outlook 2007: eMails für 2 Personen

Hallo Fachleute,

ich arbeite im Büro mit Outlook 2007. Auf einem Rechner laufen die eMails für zwei Mitarbeiter auf. Ich würde die eMails gerne so markieren (z.B. farblich), dass jeder Mitarbeiter sehen kann, welche eMail für ihn ist, ohne sie erst öffnen zu müssen. Wie mache ich das am besten ? Geht das über eine Regel ? Wie wäre die zu formulieren (ich habe mit Regeln noch keine Erfahrung).

Vielen Dank für jeden Tip

Gruß

Nordlicht

Mahlzeit.

Am einfachsten wie folgt:

Extras ==> Regeln und Benachrichtigungen ==> Tab „E-Mail Regeln“ ==> Punkt 3 ==>„Nachrichten bei Ankuft prüfen“ ==> [Weiter >] ==> Bedingung „mit bestimmten Wörtern in der Empfängeradresse“ auswählen und unten auf „bestimmten Wörtern“ klicken und die jeweilige E-Mail Adresse eingeben ==> [Weiter >] ==> Aktion „diese der Kategorie „Kategorie“ zuordnen“ auswählen und unten auf „Kategorie“ klicken und eine farbliche Kategorie auswählen ==> [Weiter >] ==> Ausnahme entsprechend festlegen falls erforderlich, sonst diesen Schritt mit [Weiter >] überspringen ==> Abschließend der Regel einen Namen geben und [Fertig stellen] klicken.

Anschließend die ganze Prozedur für die nächste Adresse wiederholen und eine andere farbliche Kategorie wählen.

Hallo Nordlicht,

ich arbeite im Büro mit Outlook 2007. Auf einem Rechner laufen
die eMails für zwei Mitarbeiter auf.

da hast du viele Möglichkeiten:

  • im Betriebssystem zwei Benutzer anlegen (so hat jeder „sein“ Outlook)

  • in der Systemsteuerung -> Mail -> zwei Profile anlegen (so hat jeder „sein“ Outlook)

  • in Outlook -> Extras -> Kontoeinstellungen kannst du jeder Email-Adresse einen eigenen Ordner zuweisen. Also z.B. für jeden Mitarbeiter einen eigenen Ordner.

Das ist z.B. auch sinnvoll, wenn du so allgemeine Emailadressen hast wie z.B. [email protected] oder [email protected] die keinem Mitarbeiter direkt zugeordnet sind.

  • und dann kannst du das ganze natürlich noch per Regel verteilen
    (dazu hast du ja schon eine Anleitung erhalten)

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Danke Euch beiden. Die Lösung mit der Regel ist optimal, werde sie mal probieren.

Hat funktioniert !!!