Outlook 2007:Geburtstagserinnerung um Mitternacht!

Hi,

habe seit einer halben Ewigkeit das Problem, dass immer nachts um 23h45, wenn 15min später jemand Geburtstag hat, der liebe Outlook eine Erinnerung loslässt. Da ich über den Outlook mit meinem Nokia 5800 synchronisiere, werde ich manchmal aus dem Schlaf gerissen.
Früher dachte ich es lag an meinem früheren Handy, doch nun mit dem neuen holt mich die Vergangenheit wieder ein.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Das Handy einfach auf lautlos stellen möcht ich nicht, weil ich das morgens oft vergesse wieder auf ALLGEMEIN zu schalten und dann oft Anrufe verpasse.

Gibt es die Möglichkeit die Geburtstage, obwohl sie ein ganztägiges Ereignis sind, vielleicht auf 10h morgens zu setzen, quasi als Termin?

Wenn ich die Erinnerung ganz ausschalten würde, würde es mir dann den Geburtstag noch schriftlich auf dem Handydisplay anzeigen oder wäre das dann auch vorbei? Mir würde es als Displayanzeige eigentlich reichen. Damit könnte man leben.

Hi,

Welche Möglichkeiten gibt es?

  • Outlook-> keine Geburtstage mehr eintragen
  • Handy ausschalten
  • Handy weit genug weglegen
  • anderes Handy kaufen, dass um 23:00 Uhr in den Schlafmodus geht und um 06:00 Uhr sich wieder reaktiviert.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

mit Verlaub, aber Deine Tipps sind für Handynutzer wenig hilfreich. Du hättest auch noch schreiben können:

Handy verkaufen und wieder Festnetztelefon benutzen!

-)

Klar, kann man alle Geburtstage rauslöschen, aber es geht ja um Verbesserungen welche das Leben leichter machen und das ist die Geburtstagserinnerung definitiv, eben nur mit der kleinen Einschränkung meiner Frage.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi elcolombiano,

aber sicher, entweder Serie öffnen —> Serientyp —> Uhrzeit ändern, oder bei Erinnerung „ohne“ auswählen

Viele Grüße
Eve*

Hallo,
man kann sich daß Leben auch leicht machen, indem man schnell mal die Experten fragt, anstatt selber nach einer Lösung zu suchen.
Und Du hast dieses Problem schon so lange? Entschuldige bitte, aber ich glaube, Du hast Deine Hausaufgaben nicht gemacht.
Und dann wundert Du Dich noch über Wolfgangs Antwort?
Schönen Gruß,
Marina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

man kann sich daß Leben auch leicht machen, indem man schnell
mal die Experten fragt, anstatt selber nach einer Lösung zu
suchen.

Wie bitte?

Und Du hast dieses Problem schon so lange? Entschuldige bitte,
aber ich glaube, Du hast Deine Hausaufgaben nicht gemacht.

Geht’s noch? Wenn jemand lange nach einer Problemlösung sucht, sie aber nicht findet, sollte er sich an die Experten wenden. Dafür sind sie da und dafür ist auch das Forum da.

Und dann wundert Du Dich noch über Wolfgangs Antwort?

Ich wundere mich recht häufig über Wolfgangs Antworten.
Über deinen Beitrag wundere ich mich zurzeit allerdings noch mehr.

WoDi

1 Like

Danke für die Unterstützung WoDi!

Ich wollte Wolfgang nicht zu nahe treten. Ich fand nur seine Antwort überhaupt nicht hilfreich. Warum Marina es komisch findet, wenn man in einem Expertenforum Experten um Hilfe bittet (nicht zwingt!), ist mir auch schleierhaft.

Ich hoffe, dass wenn ich Morgen zum Bäcker gehe und bei ihm 3 Brötchen kaufen will, er nicht wie Marina reagiert, sondern Verständnis dafür hat.

:wink:

1 Like

Hi Eve,

danke für die Tipps. Habe jetzt mal jede Geburtstagsserie auf „ohne“ gestellt und bin nach dem nächsten Synchronisieren gespannt, ob er mir die Geburtstage noch auf dem Handydisplay anzeigt.

Danke und Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, wodi,

Hi,

man kann sich daß Leben auch leicht machen, indem man schnell
mal die Experten fragt, anstatt selber nach einer Lösung zu
suchen.

Wie bitte?

>?

Und Du hast dieses Problem schon so lange? Entschuldige bitte,
aber ich glaube, Du hast Deine Hausaufgaben nicht gemacht.

Geht’s noch?

>Gestern ging es noch.

Wenn jemand lange nach einer Problemlösung sucht,
sie aber nicht findet, sollte er sich an die Experten wenden.

> Das kann doch kein Problem sein, es ist so einfach.
Ich glaube einfach nicht, daß man dafür ein Expertenteam bemühen muss.

Dafür sind sie da und dafür ist auch das Forum da.

> Das glaube ich nicht so ganz. Das wäre als ob ich fragen würde: „Wie leere ich meinen Papierkorb.“

Und dann wunderst Du Dich noch über Wolfgangs Antwort?

Ich wundere mich recht häufig über Wolfgangs Antworten.

> Auf die Papierkorbfrage würde ich mir mit Sicherheit auch so eine Antwort von Wolfgang einfangen.

Über deinen Beitrag wundere ich mich zurzeit allerdings noch
mehr.

> Tz, tz, tz.

WoDi

Schönen Gruß,
Marina

Hallo,
verstehe den Vergleich mit den Brötchen nicht.

Schönen Gruß,
Marina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Wenn jemand lange nach einer Problemlösung sucht,
sie aber nicht findet, sollte er sich an die Experten wenden.

> Das kann doch kein Problem sein, es ist so einfach.
Ich glaube einfach nicht, daß man dafür ein Expertenteam
bemühen muss.

Und ich glaube nicht, dass du darüber zu entscheiden hast, wer die hiesigen Experten wann und zu welchem Thema befragen darf.

Dafür sind sie da und dafür ist auch das Forum da.

> Das glaube ich nicht so ganz. Das wäre als ob ich fragen
würde: „Wie leere ich meinen Papierkorb.“

Das ist Unsinn. Was für dich kein Problem sein mag, kann für andere durchaus eins sein. Keiner kann alles wissen.

WoDi

@wolfgang & marina,
ich hänge auch immer wieder mal an einem Problem und bin oft SEHR dankbar, wenn auch meine merkwürdigsten Fragen kompetent beantwortet werden.
Ich denke, lieber mal ab und zu auf die Zunge beissen („einfach mal das Maul halten“), sich seinen Teil denken, statt sich in endlosen threats gegenseitig das Leben schwer zu machen.
Außerdem wirds nach 20x hin und her wirklich unübersichtlich für die anderen Leser, die nur Infos suchen.
Gruß
sopheus