Outlook 2007: Größe pst-Datei VS Ordnergröße

Hallo,

In Outlook 2007 bekomme ich bei Rechtsklick auf „Persönliche Ordner“ eine Ordnergröße von ca. 100 MB angezeigt. Die tatsächliche Größe der pst-Datei beträgt aber ca. 700 MB.

Ich habe schon versucht, die pst-Datei über die outlookeigene Komprimierungsfunktion zu verkleinern, was eine Reduktion von 900 MB auf 700 MB brachte.

Wie kann ich die Dateigröße noch weiter reduzieren?

Gruß
Markus

Tut mir leid, aber eine andere Möglickeit ist mir nicht bekannt.
Gruß Marion

Hallo Markus,
da ich Outlook 2007 nicht habe, kann ich nicht wirklich weiterhelfen. In früheren Outlookversionen bekommt man aber bei Anklicken der Eigenschaften für Persönliche Ordner zwei Größen angezeigt, einmal ohne Unterordner und einmal mit Unterordner. Zu den Unterordnern zählen auch gelöschte und gesendete Objekte, Kontake, Notizen, Entürfe und alle selbst angelegte Ordner. Diese Ordner würde ich mal gründlich bereinigen. Ich vermute, dass für die Größendifferenz da die Ursache zu suchen ist. Komprimieren hilft da nur sehr begrenzt.
Mein pers. Ordner (Outlook 2003) hat z.B. ohner Unterordner 47 kB und mit Unterordnern 53 MB.

Mehr kann ich leider nicht helfen.

Viel Erfolg bei der Lösung
und ein schönes Weihnachtsfest

W. Köhler

Da hilft wohl nur, alte Nachrichten löschen, Gesendete Nachrichten löschen, Kalendereinträge löschen. Über den Button „Ordnergröße“ kann man auch sehen, wo die großen Dateien liegen.

MfG
Hanns

Hallo,

stelle fest, in welchen Unterordnern die meisten MBs verbraucht werden.
gehe dann in den Ordner und versuche die eingebetteten Inhalte durch Verweise auf die Inhalte zu ersetzen.
z.B. Du hast ein 1 MB großes Bild im Outlook Kontakt Ordner. Stell das Bild in ein beleibiges Verzeichnis und verweise in Outlook auf dieses Bild „mit der Datei verknüpfen“. Der Verweis kostet 1kB Platz.
Gruß Uwe

Hallo Senfcola!

Du hast in deinem Postfach viele Emails mit grossen Anhänge, di du vielleicht auf einem externen Datenträger (zB Stick) übernehmen könntest. Unter Ansicht / Anordnen nach: Grösse, kannst du diese grosse Emails schnell finden.

Prüf auch ob im Archiv, grosse Emails sich befinden. Natürlich sollte man Junk-Email, Gesendete & Gelöschte Objekte regelmässig löschen/leeren.

Grüsse

Alex

Hallo Markus,

also zuerst hätte ich gesagt, Du siehst vielleicht in Outlook einen anderen „Persönlichen Ordner“ als die pst-Datei auf der Festplatte ist; aber wenn Du genau diesen komprimiert hast und sich sicher dadurch das Volumen verkleiner hat, passen die beiden ja wohl doch zusammen.
Abweichungen zwischen den beiden Größenangaben kenne ich auch, aber nicht im Verhältnis 1:7. Irgendwas stimmt da nicht…
Wenn die üblichen Methoden zum Verkleinern nicht helfen, würde ich über die Autoarchivierung einen Ordner nach dem anderen in eine Archivdatei verschieben und beobachten ob und wann die neue Datei wieder sprunghaft ansteigt. Vielleicht hat sich irgendwo eine Riesendatei versteckt, wo man normalerweise nicht hinschaut, z.B. Anhang einer Aufgabe. Am Ende kannst du ja die Archivdatei als Deinen Posteingang benutzen oder aber alles wieder zurückverschieben.

Viel Glück und Gruß
Raymund

Hallo,senfcola!

Leider kann ich Dir da nicht helfen.
Sorry
Gruß
Thunderbolt

Hallo Markus,

da gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die ich ausführlich in einem Artikel beschrieben habe: http://www.vnr.de/b2b/computer/office/outlook/pst-da…

Maximalen Erfolg
wünscht Dir
Otmar Witzgall
Outlook-Anwender-Experte

Hallo Markus,

ich habe das Problem der zu großen Datengröße dadurch gelöst, in dem ich neue Postfächer gemacht habe. Diese sind dann auf der Festplatte gespeichert und dadurch größenmäßig ohne Einschrenkung.

Weißt du, wie du ein neues Postfach machen kannst? Wenn nicht, schick ich dir ne kleine Anleitung.

Lieben Gruß und stressfreie Feiertage
Ingrid

Hallo,

leider kann ich da nicht weiterhelfen.

Guten Rutsch,

Stefan

Hallo Markus,

E-Mails löschen - aber das ist vermutlich nicht das, was Du hören willst. der pst-Ordner besteht aus weiteren Informationen außer den E-Mails sonst wäre das nicht erklärbar. Sorry ich kann Dir nichts genaueres darüber sagen - vieleicht mal in der MSDN suchen. Oder nach einem MVP in Outlook googeln und diesen fragen.
LG Thomas

Das weiß ich leider auch nicht

Hallo

In so einem Fall strukturiere ich meinen persönlichen Ordner. Ich lege mir einen zweiten persönlichen Ordner an und lege mir die Ordner zB. Versicherungen oder Behörden dann dort ab. Hat auch den Vorteil, dass man die pst Datei, wenn man sie mal exportiert,z.B. auch den Desktop, auch einzeln auf CD sichern kann. Bei so riesigen PST Dateien ist das manchmal ein Geduldsspiel und es verlangsamt das Outlook immens.

Gruß Nik

Hallo,

wenn nichts anderes mehr geht, kann man alle Objekte in eine neue pst kopieren und dort wird sich dann die Größe entsprechend verkleinern.

Es gibt allerdings noch ein externes Prüfprogramm für Outlook. Das ist hier zu finden.

http://office-blog.net/post/Outlook-2007-PST-Datei-m…

Viele Grüße
Markus