Outlook 2007 Phantom Adressen beseitigen

Hallo!

Ich habe ein Problem mit Outlook 2007. Ich habe eine Menge E-Mail Adressen in meinen Kontakten geändert. Das heißt sowohl in den Kontakten als auch im Adressbuch. Wobei ich trotz einigen Nachlesens noch immernicht verstehe, wie sich die 2 zueinander genau verhalten. Manche Änderungen die ich eintrage werden automatisch auch in die Kontake übernommen und manche nicht … anscheinend. Aber da sist eine andere Geschichte.
Ich habe also alte E-Mail Adressen sowohl in den Kontakten als auch im Adressbuch geändert bzw. aktualisiert. Das klappt auch bestens, ABER:
Wenn ich jetzt ein Mail schreibe und ins Empfängerfeld die ersten Buchstaben eingebe, bietet er mir ja die vorhandenen, gespeichertrn Adressen zur Auswahl an. Keine Ahnung wie dafür der Fachbegriff lautet. Aus dieser Liste kann ich dann eine Adresse aussuchen, die er mir dann einsetzt. In dieser Liste steht aber noch die alte, hinfällige E-Mail Adresse drin und ich finde einfach nicht wo ich die dort ändern kann oder wie man das aktualisiert. Ich habe einfach keine Ahnung wo er die Adressen für dieses automatische Ausfüllen (so nenn ichs jetzt mal) hernimmt! Ich ließlich habe ich Kontakte und Adressbuch schon geändert!
Könnte mich bitte jemand aufklären? :smile:
Danke im Vorhinein für alle Tipps!
lG

Hallo,

von welchen Adressbuch redest du? Das aus Windwos?

Schreib bitte mal dein System ins Board. Also welche Windowsversion.

ich kann die schonmal soviel verraten, dass Outlook immer auf die Emailadressen zurückgraift, die du schon einmal händisch in die Adressleiste eingegebn hast. Erst beim zweiten Mal kann Outlook dann die Emailadresse zu dem dazugehörigen Kontakt zuordnen. Leider bisschen doof, aber auch nicht besser geworden bei Office 2010.

eine genaue Antwort kann ich dir geben, wenn du kurz schreibst, welches Adressbuch du genau meinst (wie oben geschrieben).

Grüße aus Schwaben

Christoph

Hi!

Danke schon mal für die Antwort!
Es handelt sich nicht um mein System, sondern um das einer Freundin. Die hat Vista 32 Bit.
Das Adressbuch das ich meine ist das von Outlook selbst. Adressen kann man da ja auf 2 Weisen abspeichern: in den Kontakten und im Adressbuch. Warum die separat sind war mir noch nie klar. Ist für mich völlig unlogisch und nur unnötig verwirrend.

Wenn das stimmt was du da schreibst, müßte ich also nach einer Möglichkeit suchen um diese händisch eingegebene Adressen-History zu löschen. Ich dachte eigentlich, daß in dieser drop-down Liste die Adressbucheinträge, die zu den eingegebenen Buchstaben passen angezeigt werden. Irgendeine Möglichkeit muß es doch geben, das Zeug loszuwerden oder? Sowas wie Formulardaten löschen im IE vielleicht?

Moin!

Soweit ich es verstanden habe: es öffnet sich doch eine Liste mit Adressen z.B. beim Buchstaben A. In dieser Liste dann die alte Adresse markieren, einfach mit der Maus rüber und dann auf Entf drücken. Bei mir funktioniert dies.
MfG T.E.C.

hey :smile:

Na das hab ich noch nicht versucht … wär ja mal ne ganz lustige Sache … werd ich demnächst gleich mal ausprobieren :smiley:
Wenn das aber wirklich so ist frag ich mich, wie ich de richtigen Adressbucheintrag dann wieder in diese drop-down Liste bekomme. Muß ich dann jeden Adressbucheintrag nochmal händisch ins „An“ Feld klopfen bzw. kopieren wenn ich diese Liste weiterhin verwenden möchte oder zeigts mir dann wenn ich den alten Eintrag gelöscht hab automatisch den richtigen Eintrag aus dem Adressbuch an. Hm … ich werds so bald wie möglich testen und dann Bericht erstatten.
Danke für den Tipp … auf die Idee, daß das so einfach gehen könnte bin ich nie gekommen ^^
Richtiger Aha-Effekt! Das funzt dann ja wohl auch in Browsern … hab mich immerschon gefragt wie man irgendwann mal falsch eingegebene Benutzernamen bei Logins oder Formulardaten wieder loswird :smiley:
Dickes Dankeschön!!

Guten Abend,

Versuch mal, dass du die ganzen alten Emailadressen aus dem Drop-Down-Menü löscht. Einfachster Weg hierzu ist, dass du im Outlook auf Kontakte klickst. Links in der Leiste findest du dann einen Ordner Vorgeschlagene Kontakte oder Verwendete Kontakte (je nachdem! Weife Outlookversion du gerade nutzt). Diese Kontakte und Kontaktverknüpfungen legt Outlook selber an. Die kann man also ohne bedenken löschen. Jedoch muss Outlook dann erst wieder alle Verbindungen zwischen Namen und Emailadressen lernen.

Ich rate dir auch, dass deine Freundin alle Kontakte vom Adressbuch zu den Kontakten überträgt. Das Adressbuch gehört teilweise zu Windows Vista, und das ist ja bekanntlich nicht das beste.

Grüße aus Schwaben

Christoph

Puh, hier mal zu finden wo man nen alten Thread weiterschreiben kann … das dauert ^^
Aaaalso, spät aber doch gebe ich Rückmeldung:

Das mit dem Mouse-Over in der Dropdownliste und Entf drücken funzt tatsächlich tadellos! Danach wird der Eintrag zwar nicht durch den richtigen Kontakt aus dem Adressbuch ersetzt, sondern steht erst wieder zur Verfügung wenn man ihn neu angegeben hat, aber wenigstens ist die alte, falsche Adrsse weg. Das war mir das Wichtigste. Ganz herzlichsten Dank nochmal für den Tipp!
Warum diese Liste vollkommen getrennt vom Adressbuch und den Kontakten ist, kann mir wahrscheinlich kein Mensch erklären. Macht für mich soviel Sinn wie Erbsen mit Stäbchen zu essen :stuck_out_tongue: