Outlook 2007 - Vorlage erstellen - AN: %Wildcard%

Liebe/-r Experte/-in,

ich bekomme von mehreren Angestellten einer Firma Mails, die vor der eigentlichen persönlichen Beantwortung mit einer automatischen Mail beantwortet werden sollen.

Dazu habe ich mir eine Vorlage (*.oft) erstellt, die an alle ankommenden Nachrichten von den Mitarbeitern der: @beispielfirma.de gesendet werden soll.

Die Regel funktioniert auch soweit, nur wird beim Empfänger niemand eingetragen. Eigentlich sollte eben die Vorlage quasi eine automatische Antwort sein.
Gibt es bei Outlook Platzhalter/Wildcards die quasi den ursprünglichen Absender bei der Vorlage wieder als Empfänger im Feld AN: eintragen?

Ich hoffe, es war halbwegs verständlich was ich meine…

Danke.

Hallo,
wenn ich menügeführt eine Regel in Outlook erstelle, kann ich das Feld Antworten auswählen, dann wird automatisch der Absender zum Empfänger.

Gruß
Andreas Rensing

Ich kenne mich mit OutLook leider nicht aus. Aber solche Emails sollen nicht und schon garnicht automatisch beantwortet sondern gelöscht werden!!
Gruß
Bruno

Was meinst Du mit „solche Mails“. Ich kenne die Firma und will die Mails automatisch beantworten. Hier gehts nicht um Spam.

Hallo Andreas,

wahrscheinlich habe ich die Sache falsch beschrieben.
Ich kann Mneügeführt eine Antwort für einen bestimmten Absender erstellen z.B.: [email protected] Das ist möglich.

Nun ist es aber so, dass ich nicht alle Personen der Firma kenne und im Adressbuch habe. Daher soll der Autoresponder alle Mails beantworten, die von dieser Firma mit dem Adressende: @beispielfirma.de kommen. Egal welcher Name vor dem @ steht.

Meine Regel lautet nun:

Nachricht die von „@beispielfirma.de“ kommt
diese mit „C:\Users…\Templates\Mailvorlage.oft“ beantworten

Diese Regel erstellt nun jeweils eine Antwortmail im Postausgang mit dem Empfänger: „@beispielfirma.de“. Diese kann natürlich nicht versendet werden, da ja der ursprüngliche Name vor dem @ fehlt.

Oder mache ich hier einen grundlegenden Fehler?

Viele Grüße

Hallo,

mit meinem Wissensstand würde ich sagen, das ist mit Outlook Bordmitteln nicht möglich, da du hier mit Variablen arbeiten willst, die oben nicht aufgeriffen werden, unten aber Verwendung finden sollen. Wildcards sind ansich schon nicht vorgesehen und nur über Krücken möglich, darauf dann noch intelligente Steuerung aufsetzen ist aus meiner Sicht in Outlook so nicht umsetzbar.
Tut mir leid, vielleicht weiß jemand anders mehr …
Gruß
Andreas

Hallo Admin
Da kann ich dir leoder nicht helfen .Gruß marmeline