Outlook 2007: Wiederholte Kennwortabfrage

Guten Tag!

Ich habe ein Problem beim Abrufen von E-Mails mit Outlook 2007:

Will ich die E-Mails abrufen, erscheint wiederholt eine Benutzerkennwort-Abfrage. Benutzerkennwort und -name habe ich ja in der E-Mailkonfiguration bereits eingegeben und den Haken „Kennwort speichern“ aktiviert. Daher sind in der besagten Abfrage Benutzername und Kennwort schon vorgegeben, aber das Häkchen „Kennwort speichern“ nicht aktiviert. Ich aktiviere es also und klicke „OK“. Promt erscheint dasselbe Fenster nocheinmal. Das kann ich dann so oft machen, wie ich will: Immer dasselbe, bis es irgendwann abgebrochen wird.
Das Dialogfenster erscheint immer dann, wenn Outlook E-Mail-Nachrichten senden und empfangen will - bei ca. 33 % Prozessfortschritt.
Nach dem Abbrechen erhalte ich eine Fehlermeldung, die besagt, dass meine Anfrage vom Server zurückgewiesen wurde.

Voraus gesagt: Dass das Kennwort und / oder Benutzername falsch sind, ist ausgeschlossen. Ich habs zigtausend Mal probiert und kann mich mit denselben Informationen bei T-Online.de direkt anmelden.

Ich habe außerdem noch auf einem anderen PC erfolgreich ein anderes E-Mailkonto mit Outlook verbunden. Das war auch ein T-Online.de-E-Mailkonto.
Zudem tritt dasselbe Problem auch bei meinem Web.de-Konto auf.

Ich habe es schon auf mehreren PCs probiert: Immer dasselbe.

Ich möchte mich schonmal bedanken und freue mich auf eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen,
fuenf_punkt_eins

Moin Moin,

WEB.de erlaubt nur alle 15 Minuten das Abrufen der Emails. Solltest du es häufiger tun, bekommst du diese Aufforderung von Outlook.

Lösung:
STRG+ALT+S drücken, den Timer auf 30 Minuten stellen und die Finger von der Taste [Senden/Empfangen] lassen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Vielen Dank für die Information! :smile:

Und wie ist das Problem mit dem anderen T-Online-Konto zu lösen?

Und wie ist das Problem mit dem anderen T-Online-Konto zu lösen?

Da stellen sich die Fragen:
Welche Art des Email Accounts hast du da bei T-Online?
Wo (örtlich) nutzt du den Zugang?

Ein normales Email-Postfach ist an den Anmelde- / Anschlussort gebunden und muss extra für den „mobilen“ Einsatz freigeschaltet werden.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Ich, sowie die Person, die Probleme damit hat, verwenden das ganz normale kostenlose Standard-T-Online-Konto.
Das Konto verwenden wir ausschließlich zu Hause vom Laptop und vom heimischen Internetzugang aus.

ok, also noch mal:

Du hast einen Telefonanschluss bei der Telekom!?
Du hast über diesen Anschluss ein Emailkonto bei der Telekom!?
Die nummerische Email-Adresse hast du mittlerweile individuell geändert!?
Du nutzt den Internetzugang nur von zu Hause über den dortigen Telefon/DSL Anschluss!?

Die Person, die auch Probleme hat, besitzt also auch einen Telefonanschluss mit DSL bei sich zu Hause!?

oder?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Ja, ja, ja, ja und ja.
Wobei, etwas komplizierter ist das Ganze doch noch: Mein E-Mailkonto, das funktioniert, ist soweit ich weiß nicht mit der Telefonanschlussnummer der Telekom verlinkt, im Gegensatz zu dem meines Vaters. Das Konto meines Vaters wird ebenfalls mit Outlook abgefragt: Keine Probleme. Mein Konto wird mit Outlook abgefragt: Keine Probleme. Nur bei dem Konto meiner Schwester gibt es oben genannte Probleme - und das ist unabhängig von welchem Rechner aus das Konto mit Outlook verknüpft wird.

Hättest du da eine Idee, womit das zusammenhängen könnte?

Moin Moin,

meiner persönlichen Meinung nach sollte man nie ein Emailkonto bei seinem Provider haben.

Gründe:

  • Providerwechsel und dann?
  • Telefonrechnung nicht bezahlt, weil unberechtigt = Emailkonten gesperrt und dann?
    usw.

Welche Email-Art (Tarif) habt Ihr denn?
http://dsl-und-dienste.t-online.de/e-mail-der-teleko…

Die Hilfe von T-Online könnte auch dir helfen:
http://www.t-online.de/service/hilfe/online_hilfen/e…

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)