Hallo Liebe Leute,
ich habe schon vor langer Zeit mit einem Palm gearbeitet und schon damals mit Outlook syncronisiert.Ich habe es immer geschafft die Daten beim Wechsel von Geräten und Outlook die Daten zu retten…Nun habe ich Outlook 2010 und auch die Daten soweit rüber geschaufelt. Habe ein Android Handy und MyPhoneExplorer zum syncen. Jetzt habe ich immer wieder mehrere andere Kalender und in diesen finden sich teilweise Daten, da weiß ich nicht wo die herkommen…? Serientermine sind teilweise vorhanden, andere wichtige „Erinnerungen“ weg…Ich möchte/brauche nur EINEN Kalender wo ich ALLES drin habe bzw. tausche ich zZt über Dropbox einen Kalender mit jemand Anderen aus(Alles privat!).Dort sollen natürlich nur die gemeinsamen Termine erscheinen…Wie funktioniert das mit AutoArchivierung? Ich möchte einfach nur alles sehen können- auch vom Jahr 2000 zB.ohne zwischen irgendwelchen Kalendern um zu schalten…Auch soll natürlich nix gelöscht werden da ich so zu sagen „Tagebuch“ führe.
Jemand einen Tip zum einstellen?
Gruß
Michael
Moin Moin,
Ich habe es immer geschafft die Daten beim Wechsel von Geräten und Outlook die Daten zu retten…
wie?
Nun habe ich Outlook 2010 und auch die Daten
soweit rüber geschaufelt.
wie?
Habe ein Android Handy und MyPhoneExplorer zum syncen.
per Kabel?
Jetzt habe ich immer wieder mehrere andere Kalender
das ist nicht normal, Kalender kommen und gehen nicht so einfach.
und in diesen finden sich teilweise Daten, da weiß ich nicht wo die herkommen…?
ich kann dich beruhigen, wir auch nicht!
Serientermine sind teilweise vorhanden, andere wichtige „Erinnerungen“ weg…
das kannst nur du wissen…
Ich möchte/brauche nur EINEN Kalender wo ich ALLES drin habe
ok, wer hindert sich daran? Kopiere alle Termine aller Kalender in deinen einen Kalender und nutze diesen.
bzw. tausche ich zZt über Dropbox einen Kalender mit
jemand Anderen aus(Alles privat!).
wie? welcher Kalender in welcher PST? das ist doch kontraproduktiv zu dem was du eigentlich willst.
Dort sollen natürlich nur die gemeinsamen Termine erscheinen.
kommt halt drauf an, welcher Kalender das ist und wie, womit du wie die Daten von deinem normalen Kalender synchronisierst. Leider lässt du uns da im Regen stehen
Wie funktioniert das mit AutoArchivierung?
Ich erspare mir hier vier Din A 4 Steiten Erklärung und verweise einfach mal auf die interne Hilfe von Outlook.
Ich möchte einfach nur alles sehen können-auch vom Jahr 2000 zB.ohne zwischen irgendwelchen Kalendern um zu schalten…Auch soll natürlich nix gelöscht werden da ich so zu sagen „Tagebuch“ führe.
und wo ist das Problem? Kann es sein, dass du den Überblick verloren hast?
Jemand einen Tip zum einstellen?
Outlook ist ein Email-Programm dass auch einen Kalender (oder mehrere anbietet). Outlook ist KEIN Tagebuchprogramm, dafür gibt es reichlich andere Programme.
Nutzte dein Outlook für dich mit einem Kalender und alles wird am Ende gut. Natürlich ohne Dropbox-Kalender und ohne Synchronisierung etc., die Autoarchivierung sollte allerdings aktiviert sein.
Ab und zu ne Datensicherung - so einmal in der Woche - sollte auch noch drin sein.
Für den Datenaustausch mit Outlook ist die Nutzung eines Exchange-Servers sinnvoll.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
P.S. wir sind noch nicht am Ende…