Hallo allerseits
Ich habe hier ein Problem mit Outlook 2010, für das ich bis jetzt keine Lösung gefunden haben.
Mein PC: Windows 7 prof. u.a. mit Office 2010 prof.
Auf meinem Outlook 2010 habe ich 3 IMAP-Konten von 3 verschiedenen Providern fast automatisch einrichten lassen. Das hat soweit auch funktioniert und alle 3 Konten werden links in 3 Verzeichnisblöcken entsprechend angezeigt.
Für jedes Konto wurde von Outlook auch eine PST-Datei angelegt. Wo liegt das Problem?
Nach dem Einrichten der Konten habe ich festgestellt, dass sich das xyz_at_bluewin.ch
nicht selbstständig mit dem IMAP-Server synchronisiert. Zur Synchronisation muss ich jeweils die einzelnen Ordner dieses Kontos anklicken.
Vermutend, dass der Outlook-Installationsassistent wohl etwas falsch gemacht hat, wollte ich das Konto löschen und manuell anlegen. Und jetzt kam die Überraschung:
Unter [Datei]-[Kontoinformationen] wird dieses Konto nicht angezeigt und kann deshalb auch nicht gelöscht werden. Nur die beiden anderen Konten sind in der Dropdown-Liste aufgeführt.
Der Versuch über die Systemsteuerung schlug aus gleichem Grunde fehl.
Das Löschen der PST-Dateien und der zugehörigen Einträge in der Registry brachten auch nichts.
Sobald ich Outlook startete, ist das Konto wieder funktionsfähig (beschränkt, wie oben beschrieben) vorhanden, wird aber nirgends als solches angezeigt.
Installiere ich stur das Konto manuell mit „Konto hinzufügen“ funktioniert das zwar prima (Outlook reklamiert nicht einmal, dass dieses Konto bereits existiert) aber ich habe dann von diesem Konto 2 Verzeichnisblöcke, was natürlich auch nicht Sinn der Sache ist.
Hat jemand eine Idee, wie sich dieses „Geisterkonto“ von Outlook entfernen lässt - ohne das ich Outlook vollständig neu installieren muss?
Für Anregungen danke ich bereits im Voraus!
Viele Grüsse
Jürg