Outlook 2010: Ordner 'Entwürfe' gelöscht

Hallo!

Irgendwie habe ich das Unmögliche geschafft. Ich habe den Ordner „Entwürfe“ gelöscht, so dass er sich nun im Ordner „Gelöschte Objekte“ befindet.

Wie bekomme ich den Ordner „Entwürfe“ nun wieder dahin, wo er hingehört? Beim Versuch ihn zu verschieben erscheint folgende Meldung:

„Die Elemente können nicht verschoeben werden. Ordner mit Sonderfunktion und Standardordner, einschließlich ‚Posteingang‘, ‚Kontakte‘, ‚Kalender‘, ‚Aufgaben‘ und ‚Lösung‘ können nicht verschoben werden.“

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Euch allen ein frohes Osterfest!

Liebe Grüße
Hugo

Moin Moin,

Wie bekomme ich den Ordner „Entwürfe“ nun wieder dahin, wo er
hingehört?

hmm, einfach Outlook neu starten.
Falls das nicht helfen sollte, mit dem Parameter /resetfolders starten.
Hier mal ein Liste der möglichen Parameter:
http://www.office2010-hilfe.de/knowledge/kb_show.php…

Euch allen ein frohes Osterfest!

Auch dir wünsche ich zu Ostern dicke und bunte Eier.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

hmm, einfach Outlook neu starten.

Das hilft leider nicht.

Falls das nicht helfen sollte, mit dem Parameter /resetfolders
starten.
Hier mal ein Liste der möglichen Parameter:
http://www.office2010-hilfe.de/knowledge/kb_show.php…

Kann da auch nichts passieren? Zerschießt mir das nicht meine persönlichen Ordner?

Auch dir wünsche ich zu Ostern dicke und bunte Eier.

Danke sehr. xD

Liebe Grüße
Hugo

Moin Moin,

eine regelmäßige Sicherung deiner PST solltest du sowieso eingerichtet haben, wenn dir deine Daten lieb sind.

Netwolfs Regel Nr. 1:
Wer keine Datensicherung hat, hat keine wichtigen Daten und kann mit dem Verlust leben!

Wie du in der Beschreibung lesen kannst, werden die Systemordner wieder „hingebogen“. Solltest du an den anderen Systemordnern nichts verändert haben, wird auch nichts kaputt gemacht.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Und wenn scanpst.ex nicht die Grundprobleme löst und die andren Tipps helfen bleibt noch:
Outlook schließen (oder garnicht erst öffnen), die PST an einen anderen Ort verschieben, Outlook starten - PST erstellen lassen und damit weiter arbeiten.
Die alte PST einbinden (Datei Ordner öffnen) und alle Daten aus der alten in die neue Datei kopieren.

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Antwort.

eine regelmäßige Sicherung deiner PST solltest du sowieso
eingerichtet haben, wenn dir deine Daten lieb sind.

Eingerichtet? Denkst du dabei an ein bestimmtes Programm?

Wie du in der Beschreibung lesen kannst, werden die
Systemordner wieder „hingebogen“. Solltest du an den anderen
Systemordnern nichts verändert haben, wird auch nichts kaputt
gemacht.

Ich wollte nur auf Nummer sicher gehen, lieber einmal zu viel gefragt als einmal zu wenig. :wink:

Das Starten mit dem Parameter /resetfolders hat einwandfrei geklappt: der Systemordner „Entwürfe“, der sich im Ordner „Gelöschte Objekte“ befand, wurde zu einem normalen Ordner und an korrekter Stelle wurde wieder ein neuer Systemordner „Entwürfe“ angelegt. Herzlichen Dank für deine Hilfe!

Liebe Grüße
Hugo

Hallo Hokulea,

danke für deine Antwort.

Und wenn scanpst.ex nicht die Grundprobleme löst und die
andren Tipps helfen bleibt noch:

Von scanpst.exe war bislang gar nicht die Rede!?

Outlook schließen (oder garnicht erst öffnen), die PST an
einen anderen Ort verschieben, Outlook starten - PST erstellen
lassen und damit weiter arbeiten.
Die alte PST einbinden (Datei Ordner öffnen) und alle Daten
aus der alten in die neue Datei kopieren.

Danke für das Workaround, aber durch Netwolfs Tipp ließ sich das Problem elegant lösen.

Liebe Grüße
Hugo

Moin Moin,

ich mache regelmäßig ein Image meiner C: Partiton mit True Image.
Da ist dann auch die PST gesichert.

Alternativ gibt es einige Programme, die dir die PST sichern.
Suche mal nach: Outlook +2010 +sichern

Einfaches kopieren des Outlook Ordners würde aber auch reichen.

btw du hast ja vollkommen Recht, lieber einmal zu viel gefragt, als alles zerschossen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Antwort.

ich mache regelmäßig ein Image meiner C: Partiton mit True
Image.
Da ist dann auch die PST gesichert.

Das ist eine gute Idee.

Alternativ gibt es einige Programme, die dir die PST sichern.
Suche mal nach: Outlook +2010 +sichern

Einfaches kopieren des Outlook Ordners würde aber auch
reichen.

Vielen Dank!

btw du hast ja vollkommen Recht, lieber einmal zu viel
gefragt, als alles zerschossen.

-)

Liebe Grüße
Hugo