Outlook 2010 - Zusammenlegen von Mailkonten

Hallo,

wenn man mehrere Mailaccounts über Outlook gesammelt in einem PST speichern/anzeigen lassen will, soll es unter „Neues Konto hinzufügen“(laut Screenshot http://www.computerbase.de/forum/attachment.php?atta…) eine Option „Neue Nachrichten übermitteln in - Vorhandenene Outlook-Datendatei“ geben. Bei mir leider nicht - woran kann das liegen? Gibt es sonst einen Weg, dass ich in Outlook nicht immer zwischen den Posteingängen hin & her klicken muss?

(Ich verwende Vers. 14.0.6109.5005 unter Windows 7 64Bit.)

Danke für Tipps im voraus!

VG
Olaf

Moin Moin,

grundsätzlich werden alle Emails in der gleichen PST-Datei gespeichert, es sei denn, man bestimmt etwas anderes pro Postfach.

Wie in dem Link beschrieben, trifft das Beispiel nur auf POP3 Postfächer zu. Welche Postfach-Art/en hast du?

Also verabschiede dich von deinen IMAP-Postfächern und richte POP3-Postfächer ein und alles wird gut :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Du darft deine IMAP-Folder behalten, ich mag POP3 auch nicht.

Richte dir für jedes Konto eine entprechendes Mail-Konto im selben Profil an, du kann gene mehrer machen, wenn Du den überblick behälst.
Das fünktionier in einem IMAP Folder aber nur, wenn Du auf das selbe Postfach beim Provider zugreifst, aber verschieden Absender verwenden willst.
Bei der Einrichtung benutze 1 Konto für die Syncronisierung mit dem Folder. bei allen ander Mail Adressen wird der Mail-Emfang gesperrt.
Du kannst dann mit jeder Mail Adresse versenden, hast aber nur ein Postfach.

Unter Pop3 lässt sich das genauso einrichten, mit dem Unterschid das alle Postfacher abgeholt werden müsssen. Das Problem ist lediglich, das Du beim Versenden deiner Maul eine Regel basteln musst, die dafür sort das die abgehende eMail in das richtige Postfach verschoben wird.

Vielleicht solltest Du dir Mal Gedanken über die Verwendung eines eigenen Mail-Servers machen z.B. MDeamon (ist vor Privat kostenfrei POP3/IMAP/MAPI) - kann aber nur via POP3 die Mailbox des Providers ansprechen.