im Folgenden schildere ich Ihnen meine Frage/mein Problem:
Bei uns werden unter den Kollegen Aufträge mit Termin erteilt. Wir würden gerne von zentrale Stelle aus die Termineinhaltung überwachen. Dies könnte bspw. in Form einer Übersicht geschehen in der alle offenen Aufgaben, die unter den Kollegen noch bestehen, aufgelistet werden. Es sollte u.a. erkennbar sein: Aufgabe, Frist, Mitarbeiter der den Auftrag erhalten hat und der diesen erteilt hat.
Durch „Aufgaben freigeben“ gelingt es mir bereits die Aufgaben der Kollegen einzusehen. Dies ist jedoch in der Überwachung noch unpraktikabel weil ich so alle einzeln anklicken muss. Kann ich die Aufgabenübersichten mehrerer Kollegen zusammenführen oder gesammelt exportieren?
Falls Outlook hier keine Lösung bietet, welche alternative Lösung wüssten Sie noch?
Hallo,
leider kann ich hier nicht helfen, da ich das Aufgabnmodul so gut wie nie genuzt habe.
Eine Möglichkeit wäre es wenn die Aufgaben terminiert sind dies über einen (Team)Kalender zu lösen. Dieser ist immer Zeitgenau.
einen gemeinsamen öffentlichen Ordner für alle freigeben und die zu erledigten Aufgaben darin ablegen.
Die Aufgaben durch eine Tabellenansicht (wie z.B. nach Kategorien) anzeigen lassen.
Jetzt die Ansicht nach eigenen Wünschen (Feldauswahl) verändern mit zusätzlichen Feldern und anderer Gliederung und Sortierung.
Ausgangspunkt ist eine Tabellenansicht:
mit rechter Maustaste auf die Spaltenüberschriften klicken und im Kontextmenü auf Feldauswahl gehen.
Beim Fenster Feldauswahl im oberen Dropdownmenü alle Aufgabenfelder auswählen.
Die gewünschten Felder mit gedrückter linker Maustaste auf die Spaltenüberschriften ziehen und an einer gewünschten Stelle (wo ein roter Pfeil erscheint) loslassen. Die Felder können mit linker Maustaste in ihrer Reihenfolge geändert werden.
Es müssten eigentlich alle gewünschten Felder zur Verfügung stehen.
Über den Klick in die Spaltenüberschrift kann man
nach dem Kriterium der Spalte sortieren - in beiden Richtungen.
Diese Lösung würde ich bevorzugen.
Da ich nicht weiß, um welche Outlookversion es sich handelt, kann ich nicht genauer antworten - stehe aber für Rückfragen zur Verfügung.
entscheidende Frage: Findet das ganze in einer Exchange-Umgebung statt? Dann wäre erste Wahl ein Sharepoint Server (kostenlose Version Foundation reicht), der dann die gemeinsamen Aufgaben mit dem Outlook der einzelnen Kollegen synchronisieren kann.
Ohne Exchange wäre für mich die Frage, ob es nicht ein Onlinedienst sein kann oder warum unbedingt Outlook.
leider bietet Outlook nicht die Option, viele Aufgabenordner vieler Mitarbeiten in einer Ansicht darzustellen. Vielleicht geht etwas über den Exchangeserver, da kenne ich mich aber nicht aus.
Alternativ wäre nur mit etwas Aufwand eine Excel-Liste, in der die Informationen zentral eingetragen würden. Dort könnte man auch komfortabel Filtern und suchen.
Leider ist mir zu diesem Problem weder eine interne noch eine Outlook-externe Möglichkeit bekannt.
Habt Ihr schonmal darüber nachgedacht, ob das Problem mit gegenseitig freigegebenen Kalendern zu lösen ist?