Outlook E-Mailanhang

Hallo,

ich habe einem Freund eine E-Mail mit Anhang geschickt. Dieser Anhang trägt meine eingescannte Unterschrift.
Mein Freund kann diese Unterschrift aber nicht sehen.
Merkwürdigerweise kann sowohl ich als auch andere diese Unterschrift sehen.
Was ist also falsch?

Im Voraus schon einmal vielen Dank für Beantwortung.

Friwem

Hallo,

Was ist also falsch?

dein Freund hat seine Sicherheitseinstellungen so eingestellt, dass keine Bilder/Grafiken angezeigt werden.

Außerdem ist es möglich, dass du in HTML Format sendest, und er (aus Sicherheitsgründen) im Textformat deine Mails ließt.

Ich würde meine Unterschrift nie per Mail versenden. Jeder Empfänger hat die Möglichkeit diese zu verwenden!! Und schon hast du Verträge unterschrieben, die du nie gesehen hast :frowning:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Netwolf,

vielen Dank für die schnelle Beantwortung.
Leider gibt es Situationen wo diese Art von Kommunikation unumgänglich ist. Ausserdem ist eine solche Unterschrift, aus Deinen geschilderten Umständen, nicht rechtsverbindlich. 2. ist es ein Leichtes an Deine Unterschrift zu kommen. Man muss ja nur einen Brief oder was auch immer von Dir haben und kann sich Deine Unterschrift selbst einscannen. (aus diesem Grund ist das auch nicht rechtsverbindlich)
Also darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Ausserdem ist es ja grundsätzlich so, dass er eingescannte Dinge nicht sehen kann.
So wie Du die Sache schilderst habe ich auch gedacht und und ihm telefonisch dies auch so berichtet.
Als Antwort bekam ich, dass er Bilder durchaus sehen kann. So habe ich dann auch die Unterschrift in JPG umgewandelt und Ihm als Anhang geschickt. Dies konnt er dann auch sehen.
Was mich nun mal interessiert, ist dass Manche eingescannte Dinge sehen können und Manche nicht. Meiner Meinung nach liegt es, wie Du schon sagtest an der Einstellung für HTML.
Aber wo kann ich diese Dinge einstellen? 2. Wie soll ich wissen ob mein Mailpartner HTML eingestellt hat oder nicht?
Wenn ich also richtig liege muss ich bei jeder Mail die eingescannte Sachen hat, den Empfänger darauf aufmerksam machen.
Wenn es also so ist, ist das Einscannen in Mails dann nur theoretisch nutzbar.
Noch einmal recht herzlichen Dank für Deine Antwort.
Auf eine weitere Diskusion darüber würde ich mich sehr freuen.

Mit lieben Grüssen

Fritz
friwem

1 Like

Hallo Fritz,

Also darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.

ok

Ausserdem ist es ja grundsätzlich so, dass er eingescannte
Dinge nicht sehen kann.

drei Dinge braucht ein Antworter hier:

  • Angaben über das Betriebssystem
  • Angaben über die Outlook Version
  • detaillierte Angaben über das Problem

Als Antwort bekam ich, dass er Bilder durchaus sehen kann.

welche?

So habe ich dann auch die Unterschrift in JPG umgewandelt und Ihm
als Anhang geschickt. Dies konnt er dann auch sehen.

also kann er JPG sehen, und welche Grafikformate nicht?

Was mich nun mal interessiert, ist dass Manche eingescannte
Dinge sehen können und Manche nicht.

darauf hast du wenig Einfluss

Meiner Meinung nach liegt es, wie Du schon sagtest an der Einstellung für HTML.

jein

Aber wo kann ich diese Dinge einstellen?

DU kannst da gar nichts einstellen, das muss der Empfänger machen.

  1. im Mailprogramm -> dass es die Mail als HTML anzeigt

  2. was angezeigt werden soll, kann man in den Sicherheitseinstellungen des Mailprogramms und/oder

  3. auch des Anti-Virus-Programms bestimmen.

  4. welche Bildformate angezeigt werden können, ist abhängig vom IE und/oder vom installierten Bildbetrachtungsprogramm.

  5. Wie soll ich wissen ob mein Mailpartner HTML eingestellt hat oder nicht?
    anrufen und fragen ist eine der Möglichkeiten. Du kannst Ihm auch eine Mail schicken :smile:

Wenn ich also richtig liege muss ich bei jeder Mail die
eingescannte Sachen hat, den Empfänger darauf aufmerksam
machen.

ja, jedes mal. Denn sollte er was verändert haben, geht das ganze Einstellen wieder von neuem los.

Wenn es also so ist, ist das Einscannen in Mails dann nur
theoretisch nutzbar.

richtig, viele Firmen senden Ihre Mail im NUR TEXT Format, damit ist sichergestellt, dass alle es richtig lesen können.

Auf eine weitere Diskusion darüber würde ich mich sehr freuen.

dafür ist dieses Forum da :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

Pardon. Alles was Du schreibst ist richtig. Und bis jetzt ist dies Forum das Erste das so schnell antwortet. Ich kann kaum glauben dass dies immer so ist. Ich bin schon zu lange im Internet (Seit Beginn an)um das nicht beurteilen zu können.
Leider ist die Sache bei mir etwas komplizierter und ich habe für Dich einen sehr langen Brief verfasst er war schon 1,5 Seiten lang als ich noch einmal nachschauen wollte was Du geschrieben hattest. Und wups mein Brief war weg. Jetzt bin ich ersteinmal sauer. Wenn es Dich interessiert schau mal in „Wemland.de“ rein da wirst Du dann einiges über mich erfahren. Es ist eine reine private Seite ohne jeglichen Hintergedanken.
Ich werde trotzdem noch einmal auf Deine Antwort zurückkommen.

Mit liebem Gruß

Fritz friwem

Hallo Fritz,

bis jetzt ist dies Forum das Erste das so schnell antwortet. Ich kann kaum glauben dass dies immer so ist.

schau dir die anderen Beiträge - nicht nur hier im Brett - an. Dort siehst du, das die „Reaktionszeit“ i.d.R. schnell ist :smile:

ich habe für Dich einen sehr langen Brief verfasst er war schon 1,5
Seiten lang als ich noch einmal nachschauen wollte was Du
geschrieben hattest. Und wups mein Brief war weg.

hmm, da wäre die Frage: womit hast du den Brief geschrieben?

Jetzt bin ich ersteinmal sauer.

eigentlich ist so was nicht einfach weg. Je nach verwendetem Programm kann man einiges wieder zurück holen.

Wenn es Dich interessiert schau mal in „Wemland.de“ rein da wirst Du dann einiges über mich erfahren.

sehr interessant

Ich werde trotzdem noch einmal auf Deine Antwort zurückkommen.

ok

Grüße aus Rostock in die Türkei
Wolfgang
(Netwolf)