Hallo Fritz,
Also darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
ok
Ausserdem ist es ja grundsätzlich so, dass er eingescannte
Dinge nicht sehen kann.
drei Dinge braucht ein Antworter hier:
- Angaben über das Betriebssystem
- Angaben über die Outlook Version
- detaillierte Angaben über das Problem
Als Antwort bekam ich, dass er Bilder durchaus sehen kann.
welche?
So habe ich dann auch die Unterschrift in JPG umgewandelt und Ihm
als Anhang geschickt. Dies konnt er dann auch sehen.
also kann er JPG sehen, und welche Grafikformate nicht?
Was mich nun mal interessiert, ist dass Manche eingescannte
Dinge sehen können und Manche nicht.
darauf hast du wenig Einfluss
Meiner Meinung nach liegt es, wie Du schon sagtest an der Einstellung für HTML.
jein
Aber wo kann ich diese Dinge einstellen?
DU kannst da gar nichts einstellen, das muss der Empfänger machen.
-
im Mailprogramm -> dass es die Mail als HTML anzeigt
-
was angezeigt werden soll, kann man in den Sicherheitseinstellungen des Mailprogramms und/oder
-
auch des Anti-Virus-Programms bestimmen.
-
welche Bildformate angezeigt werden können, ist abhängig vom IE und/oder vom installierten Bildbetrachtungsprogramm.
-
Wie soll ich wissen ob mein Mailpartner HTML eingestellt hat oder nicht?
anrufen und fragen ist eine der Möglichkeiten. Du kannst Ihm auch eine Mail schicken 
Wenn ich also richtig liege muss ich bei jeder Mail die
eingescannte Sachen hat, den Empfänger darauf aufmerksam
machen.
ja, jedes mal. Denn sollte er was verändert haben, geht das ganze Einstellen wieder von neuem los.
Wenn es also so ist, ist das Einscannen in Mails dann nur
theoretisch nutzbar.
richtig, viele Firmen senden Ihre Mail im NUR TEXT Format, damit ist sichergestellt, dass alle es richtig lesen können.
Auf eine weitere Diskusion darüber würde ich mich sehr freuen.
dafür ist dieses Forum da 
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)