Outlook excel e-learning

Hallo zusammen,
ich möchte gern folgendes Problem klären:
Es soll eine Art „e-learning“ entwickelt werden. Es könnte etwa so gehen, dass aus outlook über eine Verteiler-Liste bestimmte Adressaten angeschrieben werden, diese eine .ppt oder .pdf zur Bearbeitung/zum Lesen erhalten und danach einen Antwort-Button als Bestätigung betätigen. Soweit noch unkritisch. Schön wäre nun eine Verknüpfung/Regel zwischen outlook und excel, damit in dieser Tabelle ein Datumseintrag generiert wird, wann die Bestätigung erfolgte.
Hintergrund ist einfach, dass die Nachpflege a) möglichst geringen Aufwand machen soll und b) möglichst von verschiedenen Bearbeitern erfolgen kann.
Es handelt sich um outlook 2003 SP3 und excel 2003 SP3.
Hat da jemand 'ne Idee?
Danke im Voraus.
Viele Grüße,
J.

Moin Moin,

Es könnte etwa so gehen, dass aus outlook über eine Verteiler-Liste
bestimmte Adressaten angeschrieben werden, diese eine .ppt
oder .pdf zur Bearbeitung/zum Lesen erhalten und danach einen
Antwort-Button als Bestätigung betätigen. Soweit noch
unkritisch.

genau, in Outlook kann man Antwort-Schaltflächen definieren :smile:

Schön wäre nun eine Verknüpfung/Regel zwischen
outlook und excel, damit in dieser Tabelle ein Datumseintrag
generiert wird, wann die Bestätigung erfolgte.

?? warum, in Outlook hast du doch schon genau diese Information, wenn die Antwort-Email zurück kommt.

Hintergrund ist einfach, dass die Nachpflege a) möglichst
geringen Aufwand machen soll und b) möglichst von
verschiedenen Bearbeitern erfolgen kann.

genau, dann nutze doch die Möglichkeiten die dir Outlook/Exchange bietet.
Wozu dann noch eine extra Excel-Liste führen? Das ist doch doppelt gemoppelt und widerspricht deinem Punk A).

Es handelt sich um outlook 2003 SP3 und excel 2003 SP3.
Hat da jemand 'ne Idee?

ja, ich:

  1. dringend auf Office 2010 updaten (es bietet mehr Möglichkeiten für deine Zwecke
  2. wenn schon, dann Access und Outlook (2010) verbinden
  3. mehrere User und/oder gleichzeitige Bearbeitung, dann einen Exchange Server nutzen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin moin Wolfgang,
danke für deine Antwort.
Aber…

Moin Moin,

Es könnte etwa so gehen, dass aus outlook über eine Verteiler-Liste
bestimmte Adressaten angeschrieben werden, diese eine .ppt
oder .pdf zur Bearbeitung/zum Lesen erhalten und danach einen
Antwort-Button als Bestätigung betätigen. Soweit noch
unkritisch.

genau, in Outlook kann man Antwort-Schaltflächen definieren

-)

Schön wäre nun eine Verknüpfung/Regel zwischen
outlook und excel, damit in dieser Tabelle ein Datumseintrag
generiert wird, wann die Bestätigung erfolgte.

?? warum, in Outlook hast du doch schon genau diese
Information, wenn die Antwort-Email zurück kommt.

> Das ist richtig, nur wäre es umständlich, wenn dann jede einzelne Antwort gesichtet und sortiert werden müsste… Vor allem, bei Fällen, in denen ich nicht der Empfänger (weil nicht vor Ort) wäre. Wichtig wäre eine Übersicht, da schätzungsweise 70-80 Antworten über einen längeren Zeitraum (6-9 Monate) eintreffen könnten…

Hintergrund ist einfach, dass die Nachpflege a) möglichst
geringen Aufwand machen soll und b) möglichst von
verschiedenen Bearbeitern erfolgen kann.

genau, dann nutze doch die Möglichkeiten die dir
Outlook/Exchange bietet.
Wozu dann noch eine extra Excel-Liste führen? Das ist doch
doppelt gemoppelt und widerspricht deinem Punk A).

Die excel-Liste muss nicht sein, es geht da nur um die Möglichkeit, den Überblick zu behalten.

Es handelt sich um outlook 2003 SP3 und excel 2003 SP3.
Hat da jemand 'ne Idee?

ja, ich:

  1. dringend auf Office 2010 updaten (es bietet mehr
    Möglichkeiten für deine Zwecke

Ist schon in Arbeit^^ :smile:

  1. wenn schon, dann Access und Outlook (2010) verbinden

Mit Access bin ich nicht bewandert… :frowning:

  1. mehrere User und/oder gleichzeitige Bearbeitung, dann einen
    Exchange Server nutzen.

Hört sich gut an, ist da eine Übersicht/Nachweismöglichkeit machbar? :wink:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Viele Grüße,
J.
(He-Lo)

Moin Moin,

> Das ist richtig, nur wäre es umständlich, wenn dann jede
einzelne Antwort gesichtet und sortiert werden müsste… Vor
allem, bei Fällen, in denen ich nicht der Empfänger (weil
nicht vor Ort) wäre. Wichtig wäre eine Übersicht, da
schätzungsweise 70-80 Antworten über einen längeren Zeitraum
(6-9 Monate) eintreffen könnten…

mit den öffentlichen Ordner im Exchange kein Problem

  1. wenn schon, dann Access und Outlook (2010) verbinden

Mit Access bin ich nicht bewandert… :frowning:

das musst du ja auch nicht programmieren

  1. mehrere User und/oder gleichzeitige Bearbeitung, dann einen
    Exchange Server nutzen.

Hört sich gut an, ist da eine Übersicht/Nachweismöglichkeit
machbar? :wink:

klar, im Team sollte man so etwas wie den Exchange-Server einfach nutzen.
Du kannst dort allgemeine Postfächer einstellen wie z.B. [email protected] oder [email protected] usw. diese kann man in den öffentlichen Ordnern zur Einsicht und Bearbeitung freigeben.
Natürlich lassen sich in dem Postfach auch Regeln anwenden. Server - gespeicherte - Regeln funktionieren dann auch ohne dass Outlook gestartet wurde.

Also ich denke, ein Exchange-Server ist für dich der richtige Weg.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Halo Wolfgang,
danke für deine Tipps.
Das werde ich mal ausprobieren…

Viele Grüße,
J.