Outlook (Exchange) Abwesenheitsagenten terminieren

Hallo zusammen,

gibt es die Möglichkeit in Outlook (Exchange) den Abwesenheitsagenten zu terminieren, sprich ihm zu sagen von wann bis wann er aktiv sein soll?

Ich habe gerade leider keinen Zugriff auf die Software, sonst würde ich selber nachschauen.

Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße

Samira

Hallo Samira,

[…]

gibt es die Möglichkeit in Outlook (Exchange) den
Abwesenheitsagenten zu terminieren, sprich ihm zu sagen von
wann bis wann er aktiv sein soll?

nein, denn z.B.:

  • du gehst in Urlaub = AA einschalten, Outlook beenden
  • du kommst aus dem Urlaub = Outlook starten -> AA abschalten

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

[Team: Hinweis auf falsches Brett nach Verschiebung entfernt]

[…]

gibt es die Möglichkeit in Outlook (Exchange) den
Abwesenheitsagenten zu terminieren, sprich ihm zu sagen von
wann bis wann er aktiv sein soll?

nein, denn z.B.:

  • du gehst in Urlaub = AA einschalten, Outlook beenden
  • du kommst aus dem Urlaub = Outlook starten -> AA
    abschalten

Haha, sehr witzig.

In Lotus Notes kann ich die Abwesenheit auf einen bestimmten Zeitraum festlegen (z.B. vom 06.05.2008 bis zum 10.05.2008). Wenn ich den Abwesenheitsagenten dann z.B. heute schon aktiviere, wird er tatsächlich erst an dem von mir eingegebenen Zeitraum aktiv.

Geht das in Outlook auch. Oder kann ich in Outlook nur sagen „aktivieren“ / „deaktivieren“ ???

Gruß

Samira

sub>[Team: Bitte um Verschiebung nach ebendieser entfernt]

Hallo Samira,

Haha, sehr witzig.

schön dass ich dich erfreuen konnte :smile:

In Lotus Notes kann ich die Abwesenheit auf einen bestimmten
Zeitraum festlegen (z.B. vom 06.05.2008 bis zum 10.05.2008).
Wenn ich den Abwesenheitsagenten dann z.B. heute schon
aktiviere, wird er tatsächlich erst an dem von mir
eingegebenen Zeitraum aktiv.

Vielleicht siehst du es einfach mal so:
Beim Auto meiner Frau kann ich am grünen Knopf drehen, dann gehen die Nebelscheinwerfer an.
Bei meinem Auto gehen die Nebelscheinwerfer nicht an? Warum ist das so? Beim Auto meiner Frau geht es doch!

Geht das in Outlook auch. Oder kann ich in Outlook nur sagen
„aktivieren“ / „deaktivieren“ ???

ja so ist es! -> aktivieren / deaktivieren *LOL*

Hier ein paar Links zum Nachlesen:
http://www.gsi.de/informationen/wti/it/service/Outlo…
http://www.utilitas.net/wissen/Abwesenheitsassistent…
http://www.zdv.uni-mainz.de/1919.php
http://www.informatikboard.ch/windows-software-allge…
http://office.microsoft.com/de-at/outlook/CH10077705…

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

(btw ich habe gar keine Nebelscheinwerfer!)

Hallo Netwolf,

gibt es einen Grund für deine etwas hochnäsige Art Fragen zu beantworten? Dass du Mod bist macht es nicht unbedingt besser.

Ich habe eine ganz normale Frage zu einer Funktion eines Programmes gestellt - mehr nicht. Eine schlichte Antwort hätte gereicht.

Gruß

Samira

Hallo,

wie schon gesagt geht beim Abwesenheitsassistenten nur EIN oder AUS.

Ich würde als Workaround eine Unterfunktion des Abwesenheits-Assistenten nutzen, die automatische Filterregel. Da dann hinterlegen, dass bei Maileingang vom … bis … mit dem gespeicherten Template X geantwortet wird. Im Template X dann die übliche „bin derzeit nicht zu erreichen“ Formulierung hinterlegen. Im Abwesenheitsassistent selbst keinen Text hinterlegen und ihn dann auf EIN schalten. Somit bekommen nur Mails in den definierten Zeiträumen die automatische Antwort. Allerdings erscheint man im Exchange-Kalender dauerhaft als abwesend.

Gruß,

Myriam

Hi,

danke für deine Antwort.

Gruß

Samira

Hallo Samira,

gibt es einen Grund für deine etwas hochnäsige Art Fragen zu
beantworten?

hmmm, das ist das Problem mit den Emotionen in der digitalen Welt.

Dass du Mod bist macht es nicht unbedingt besser.

Das ich hier als MOD tätig bin bedeutet nicht, dass ich nicht auch als normales Mitglied auf Fragen antworten kann.

Ich habe eine ganz normale Frage zu einer Funktion eines
Programmes gestellt - mehr nicht. Eine schlichte Antwort hätte
gereicht.

sorry, aber WAS hat dir an meiner kurzen, schlichten Antwort = NEIN nicht gefallen? Wie kommst du dazu, ein „NEIN“ als hochnäsig zu interpretieren?

Freundlich wie ich bin, gebe ich dir noch zusätzlich ein Beispiel aus der Praxis. (mehrfach im I-Net nachzulesen)

Antwort: man wird ausgelacht :frowning:

Also versuche ich die kurze Antwort mit Links zu untermauern und denke noch: war wohl doch eine zu schlichte Antwort … wurde wohl falsch und/oder nicht verstanden?

Was war daran hochnäsig? Könntest du mir das bitte mal per Mail beantworten, denn diese Diskussion ist hier auf jeden Fall off Topic und hat hier im Brett/Forum nichts zu suchen!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

@MOD: löschen ohne Löschbestätigung da oT

Hallo,

ich greife auf OL über das Webinterface zu.
Und da kann ich:

  • einstellen, von wann bis wann die Nachricht angzeigt werden soll
  • Nachrichten für interne und externe User getrennt vorgeben

Bei mir sieht das so aus:
http://www.think-and-link.com/pics/screenOL.jpg

salut

gernot

hi

gibt es einen Grund für deine etwas hochnäsige Art Fragen zu
beantworten? Dass du Mod bist macht es nicht unbedingt besser.

er IST hochnäsig und macht regelmässig die Fragenden hier von der Seite an - wenn denn seine Antworten wenigstens gut wären, wär sein Hochmut ja noch o.k. sind sie aber meistens nicht *grusel*

Gruß H.

Hallo Hexerl,

genau den gleichen Eindruck habe ich auch gewonnen.

Gruß

Samira