Outlook express

Liebe/-r Experte/-in,
Bin schon fast am Verzweifeln.
Ich möchte mir ein E-Mail-Konto bei Outlook einrichten. Mein Mailserver ist Freenet.
Bei Outlook Express bin ich mir micht sicher, was an Einstellungen unter den Registerkarten EXTRAS - KONTEN - EIGENSCHAFTEN - ERWEITERT bei "Postausgang (SMTP) für eine Zahl reingeschrieben werden muss und was für eine Zahl bei "Posteingang (POP3).
Ich habe ein Konto eingerichtet bei Outlook.
Unter EXTRAS - KONTEN - EIGENSCHAFTEN unter der Registerkarte Server habe ich stehen:"Der Posteingangsserver ist ein POP3-SERVER.
Posteingang (POP3): mx.freenet.de
Postausgang: mx.frenet.de
Postausgangsserver: Server erfordert Authenfizierung (Kästchen habe ich aktivert.)


Folgende Fehlermeldung tritt auf, wenn ich unter Outlook Express E-Mails abrufen möchte:

Der Host „mx.freeenet.de“ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: ‚Jan‘, Server: ‚mx.freeenet.de‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

Kann mir jemand von Euch bei diesem sehr komplexen Problem helfen???
Ich habe nämlich diese Fehlermeldung nirgendwo unter google gefunden. Ich bin total ratlos.
Vielen Dank fürs Mitüberlegen.

Hallo Jan.

So komplex scheint mir Dein Problem gar nicht. Wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du die 587. Einfach mal bei Freenet in die Anleitung schauen. :wink:
http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/programm… - Schritt 10.

Viel Erfolg.
Vanita

Hallo Jan.

So komplex scheint mir Dein Problem gar nicht. Wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du die 587. Einfach mal bei Freenet in die Hilfe schauen. :wink:
http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/programm… - Schritt 10.

Viel Erfolg.
Vanita

Nicht verzweifeln :smile:
google mal hiermit:

outlook express freenet einrichten

Google öffnen und die Zeile in die Suchleiste kopieren.
Dann findest du ne Menge zum Einrichten für OE mit Freenet.

lg dani

Nicht verzweifeln, alles wird gut :smile:
google mal hiermit:

outlook express freenet einrichten

Google öffnen und die Zeile in die Suchleiste kopieren.
Dann findest du ne Menge zum Einrichten für OE mit Freenet.

lg dani

Liebe/-r Experte/-in,
Bin schon fast am Verzweifeln.
Ich möchte mir ein E-Mail-Konto bei Outlook einrichten. Mein
Mailserver ist Freenet.
Bei Outlook Express bin ich mir micht sicher, was an
Einstellungen unter den Registerkarten EXTRAS - KONTEN -
EIGENSCHAFTEN - ERWEITERT bei "Postausgang (SMTP) für eine
Zahl reingeschrieben werden muss und was für eine Zahl bei
"Posteingang (POP3).
Ich habe ein Konto eingerichtet bei Outlook.
Unter EXTRAS - KONTEN - EIGENSCHAFTEN unter der Registerkarte
Server habe ich stehen:"Der Posteingangsserver ist ein
POP3-SERVER.
Posteingang (POP3): mx.freenet.de
Postausgang: mx.frenet.de
Postausgangsserver: Server erfordert Authenfizierung (Kästchen
habe ich aktivert.)

Kann nur dieses Link empfelen
http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/programm…


Folgende Fehlermeldung tritt auf, wenn ich unter Outlook
Express E-Mails abrufen möchte:

Der Host „mx.freeenet.de“ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie
die Angabe des Servernamens. Konto: ‚Jan‘, Server:
mx.freeenet.de‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL):
Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

Kann mir jemand von Euch bei diesem sehr komplexen Problem
helfen???
Ich habe nämlich diese Fehlermeldung nirgendwo unter google
gefunden. Ich bin total ratlos.
Vielen Dank fürs Mitüberlegen.

Nicht verzweifeln :smile:
google mal hiermit:

Hi Dani,

danke für Dein Antworten.
ich habe zwar die von mir angegebene Fehlermeldung bei Google reinkopiert, aber diese lange Fehlermeldung kennt Google leider nicht. - Trotzdem danke noch einmal fürs Antworten. Keine Ahnung was ich jetzt weiter mache.
Schönen Tag Dir noch.
LG
Jan

outlook express freenet einrichten

Google öffnen und die Zeile in die Suchleiste kopieren.
Dann findest du ne Menge zum Einrichten für OE mit Freenet.

lg dani

Hm.
Bist du sicher, dass du dich bei den Eintragungen für freent nicht verschrieben hast?
In der von dir geschickten Fehlermeldung steht freeenet mit 3 e´s…

lg dani


Folgende Fehlermeldung tritt auf, wenn ich unter Outlook
Express E-Mails abrufen möchte:

Der Host „mx.freeenet.de“ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie
die Angabe des Servernamens. Konto: ‚Jan‘, Server:
mx.freeenet.de‘, Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL):
Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

Kann mir jemand von Euch bei diesem sehr komplexen Problem
helfen???
Ich habe nämlich diese Fehlermeldung nirgendwo unter google
gefunden. Ich bin total ratlos.
Vielen Dank fürs Mitüberlegen.

Lieber Jan,
um Dir helfen zu können muss ich wissen wer Dein Telefon- bzw. DSL-Betreiber ist.

Dann kann ich Dir mit Sicherheit weiterhelfen.

Gruß Uschi

… für Fragen, die der E-Mail Provider (hier freenet.de) selbst beantworten kann, muss man weiß Gott kein Forum bemühen! Das nur mal vorweg!

Mit weniger als 1 Minute Aufwand ist hier die Erklärung zu finden:
http://kundenservice.freenet.de/hilfe/email/programm…

Überprüfe die folgende Punkte

freenetMail

Posteingangsserver: mx.freenet.de (POP3 und IMAP)
Postausgangsserver: mx.freenet.de (Port 587)
Benutzername: [email protected]

Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.

Der Mail-Versand über SMTP muss erst freigeschaltet werden.

Prüfe bitte folgende Punkte:
freenetMail

Posteingangsserver: mx.freenet.de (POP3 und IMAP)
Postausgangsserver: mx.freenet.de (Port 587)
Benutzername: [email protected]
Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.
Der Mail-Versand über SMTP muss erst freigeschaltet werden.

Danke Peter vielmals!!

Werde ich gleich noch mal kontrollieren.
Wie geht das mit der SMTP-Freischaltung genau??

Liebe Grüße und noch einmal vielen Dank fürs Mitüberlegen von

Jan

Entschuldige,

Ich war zu schnell mit dem Antworten.
Was bedeutet es, dass Du bei Posteingangsserver
POP3 U N D IMAP geschrieben hast. Muss als Posteingangsserver nun POP3 oder IMAP eingetragen werden unter der Registerkarte „Server“ bei den Eigenschaften meines E-Mail-Kontos???

Prüfe bitte folgende Punkte:

freenetMail

Posteingangsserver: mx.freenet.de (POP3 und IMAP)
Postausgangsserver: mx.freenet.de (Port 587)
Benutzername: [email protected]
Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.
Der Mail-Versand über SMTP muss erst freigeschaltet werden.

Hallo Jan,

ich kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen. Hatte selbst
grosse Probleme bei Outlook Express. Aber es findet sich
sicher jemand der Ihnen weiterhelfen kann. Mir ist auch
sehr gut geholfen worden. Habe allerdings kein Outlook
Espress mehr, habe es gelöscht.

Mit besten Grüssen
S.F.

Danke trotzdem für die Antwort, Sigrid.

Schönes Maiwochenende wünscht Ihnen

Jan

Hallo Jan,

ich kann Ihnen da leider nicht weiterhelfen. Hatte selbst
grosse Probleme bei Outlook Express. Aber es findet sich
sicher jemand der Ihnen weiterhelfen kann. Mir ist auch
sehr gut geholfen worden. Habe allerdings kein Outlook
Espress mehr, habe es gelöscht.

Mit besten Grüssen
S.F.

Hallo Uschi,

danke für Deine Antwort.
Mein Server ist Freenet. Dort kommen alle meine E-Mails an, die ich mir dann über Outlook Express rausziehe.
Mein Telefon bzw. DSL-Betreiber ist Versatel. Bei diesem Anbieter habe ich meine Doppelflat.
Manche Leute rieten mir auch, eine SMTP-Freischaltung über Freenet freizuschalten - ist mir aber nicht gelungen.
Danke für Dein Mitüberlegen!!!

Schönes 1. Mai-Wochenende wünscht Dir
Jan

Lieber Jan,

um Dir helfen zu können muss ich wissen wer Dein Telefon- bzw.
DSL-Betreiber ist.

Dann kann ich Dir mit Sicherheit weiterhelfen.

Gruß Uschi

Danke, Dani.

werde Eintragungen noch einmal kontrollieren.

LG

Jan

: Outlook express

Lieber Jan,
so sollte es funktionieren

E-Mail-Adresse: …
Antwortadresse: …

Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren EMauils einbeziehen …einen Haken machen

Server POP3
Posteingang: mx.freenet.de
Postausgang: mail.versatel.de

Kennwort speichern einen Haken setzen

Verbindung DSL
Verbindung zu diesen Konto…einen Haken setzen.

So, jetzt müsste es eigentlich klappen.

Herzliche Grüße

Uschi

Liebe Uschi,

danke für Deinen Tipp.
Ich habe mein Konto genau so eingerichtet, wie Du es mir beschrieben hast.
Leider hat es nur zum Teil funktioniert. Ich konnte zwar E-Mails e m p f a n g e n , aber eine Test-E-Mail an Bekannte von uns konnte ich nicht versenden. Sie blieb im Postausgang hängen.
Irgend eine Einstellung im Postausgangserver stimmt anscheinend noch nicht so ganz.

Wenn Du keinen Lösungsvorschlag mehr hast, möchte ich Dich auch nicht weiter nerven und belästigen.
Ich muss vielleicht damit leben, bis irgenein Mensch die wirkliche Lösung für die Posteingangs- und Posteingangsauseinstellung hat, so dass ich beides tun kann, E-Mails empfangen und auch versenden.
Tut mir leid, dass ich Dir so offen sagen muss, dass es immer noch nicht funktioniert. Dennoch vielen Dank dafür, dass Du Dir so viel Gedanken gemacht hast!!!

Liebe Grüße
von
Jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]