Outlook EXpress und Office 2010 beta

Hallo,

ich hatte Office 2010 beta installiert und wollte es nicht weiter verwenden. In der Annahme der Stand vor Einspielen der Beta-Version sei nach dem 1.11. wiederhergestellt, unternahm ich nichts weiteres.

Nun habe ich plötzlich kein Outlook Express mehr ( Office ist sowieso verchwunden, das ist egal.), der Versuch mit Win Live Mail oder Thunderbird an meine Daten zu kommen schlug fehl, Neuinstallation mit Office 2007 brachte auch keinen Erfolg.

Die OE Daten scheinen noch auf dem PC zu sein, die Importiervorgänge laufen angeblich problemlos ab. Es sind aber keine Daten in Win Live Mail oder Thunderbird.
Outlook Express bekomme ich auch nicht mehr her trotz Installation von IE 9
Kann man mir noch hefen?

Thomas

Hallo,

Kann man mir noch hefen?

sei bitte so nett und lese hier die Brettbeschreibung.
Dann liefere uns noch bitte die fehlenden Informationen.

Du sitzt vor deinem PC, wir können hier nicht sehen was du machst. Beschreibe deine Tätigkeiten immer so, als ob du es einem Blinden erklären müsstest.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

so ganz verstehe ich die Ermahnung nicht, ich hatte gedacht alle Informationen geliefert zu haben.

Vielleicht hilft folgendes weiter:Vista ultimate mit Outlook Express 2007 hat bislang gut funktioniert, nach dem Office 2010 beta aufgespielt wurde, ging es mt Outlook 2010 beta weiter.

Nun ist die Betaversion gestoppt und vom PC verschwunden und damit auch mein Outlook 2010, das alte Outlook ist aber auch nicht mehr da , nur die Ein- und Ausgansordner sind noch auf dem Rechner.
Eine teure Anfrage bei MS Hotline verwunderte den Berater, der feststellen mußte, daß Outlook Express gar nicht mehr angeboten wird.
Daraufhin habe ich WINDOWS LIVE MAIL installiert und versucht die Dateien zu importieren: geht nicht.
Auch der Versuch die Ein-, Ausgansordner manuell zu kopieren schlägt fehl.

Falls noch Informationen fehlen, bite kurze Antwort.

Th. Weidlich

Hallo,

so ganz verstehe ich die Ermahnung nicht, ich hatte gedacht
alle Informationen geliefert zu haben.

das Betriebssystem ist z.B. sehr hilfreich, gerade wenn es um Outlook Express geht.

Vielleicht hilft folgendes weiter:Vista ultimate mit Outlook
Express 2007 hat bislang gut funktioniert,

sorry, das möchte ich bezweifeln, denn Outlook Express 2007 gibt es nicht. Die Bezeichnung „Express“ war der Versuch von Microsoft die dumme Namensgleichheit von Outlook Express und dem richtigen Outlook zu verhindern. Leider ohne Erfolg.
Hier nachzulesen: http://support.microsoft.com/kb/257824/de

nach dem Office 2010 beta aufgespielt wurde, ging es mt Outlook 2010 beta weiter.

grundsätzlich kann es nur ein Outlook (das richtige) auf dem PC geben.
D.h. als du die Beta von Outlook 2010 installiert hast, wurde deine Outlook 2007 Version gelöscht.

Nun ist die Betaversion gestoppt und vom PC verschwunden und
damit auch mein Outlook 2010, das alte Outlook ist aber auch
nicht mehr da

ja, das ist so, siehe oben.

nur die Ein- und Ausgansordner sind noch auf
dem Rechner.

kannst du diesen Satz genauer beschreiben? Im echten Outlook gibt es eine Datei mit der Endung .PST (dort sind alle Mails drin, also ein- und ausgegangene Mails)

Eine teure Anfrage bei MS Hotline verwunderte den Berater, der
feststellen mußte, daß Outlook Express gar nicht mehr
angeboten wird.

richtig, seit Vista gibt es kein Outlook Express mehr. Daher gehe auch ich davon aus, dass du da was verwechselst.

Daraufhin habe ich WINDOWS LIVE MAIL installiert und versucht
die Dateien zu importieren: geht nicht.

ja, das stimmt
hättest du vorher deine Daten exportiert und dann in LiveMail importiert hättest du noch ein Chance gehabt.

Auch der Versuch die Ein-, Ausgansordner manuell zu kopieren
schlägt fehl.

wie hast du das denn gemacht? Vor allen Dingen: welche „Ordner“ willst du importieren?

Falls noch Informationen fehlen, bite kurze Antwort.

nun ja die Antwort ist etwas länger geworden :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Netwolf,

vielen Dank für Deine ausgiebige Beschäftigung mit meinem Problem, wie es aussieht kann ich meine Daten vergessen, das ist natürlich katastrophal, alle Adressen etc. sind dann weg.

Vielleicht noch ein paar Erläuterungen zu Deinen Antworten.

Ich hatte gedacht, es sei Outlook 2007, kann aber auch eine andere Version gewesen sein.
Wenn ich in meinem PC nach Outlook Express suche, bekomme ich einen Ordner angezeigt (schon älter, aus dem Jahr 2009),in dem stehen Eingang - Ausgang als …dbx Dateien.

In Ermangelung sonstiger Dateien hatte ich versucht diese (auch manuell) zu importieren, Windows Live Mail hat mir als Übernahmeordner genau diesen vorgeschlagen.

Ich habe sicher mit Outlook Express gearbeitet, kann es sein daß es mit einer älteren Officeversion installiert wurde? Müßte dann aber Outlookohne Express gewesen sein, oder?

Ich weiß nicht ob, man daran denken kann ( als absoluter Laie), daß durch eine Betaversion des Marktführers alles alte vernichtet wird.

Da nun eh`schon alles weg ist, werde ich mich vermutlich von MS verabschieden.
Meine alte Officeversion spiele ich nicht mehr auf.

Nochmals vielen Dank für die Mühe, meine Hochachtung

Th. Weidlich

ich hatte Office 2010 beta installiert und wollte es nicht
weiter verwenden. In der Annahme der Stand vor Einspielen der
Beta-Version sei nach dem 1.11. wiederhergestellt, unternahm
ich nichts weiteres.

Du hast es aber deinstalliert?
Hattest du auch Outlook 2010 verwendet?

Nun habe ich plötzlich kein Outlook Express mehr ( Office ist
sowieso verchwunden, das ist egal.), der Versuch mit Win Live
Mail oder Thunderbird an meine Daten zu kommen schlug fehl,
Neuinstallation mit Office 2007 brachte auch keinen Erfolg.

Das mit dem Outlook Express kommt auch mir komisch vor. Das gibt es in Vista nämlich wirklich nicht mehr. Wenn du die Vista-Hilfe aufrufst und „Outlook Express“ eingibst, gibt es dazu sogar einen eigenen Punkt „Was ist mit Outlook Express passiert?“. Es wird dort dann auf Windows Mail (nicht Live-Mail) verwiesen, das der Ersatz für Outlook Express ist.
Wie bist du also an das Outlook Express unter Vista gekommen?

Die OE Daten scheinen noch auf dem PC zu sein, die
Importiervorgänge laufen angeblich problemlos ab. Es sind aber
keine Daten in Win Live Mail oder Thunderbird.
Outlook Express bekomme ich auch nicht mehr her trotz
Installation von IE 9
Kann man mir noch hefen?

Das kann ich dir nicht beantworten. Du hast schon so viel hin und her installiert und deinstalliert sowie importiert.
Normalerweise werden keine Daten einfach so gelöscht, zumindest nicht ohne Nachfrage. Daher vermute ich, dass du durch das Jonglieren mit verschiedenen Programmen - und das alles offensichtlich ohne vorherige Datensicherung - die Outlook-Express-Datendateien möglicherweise irgendwie überschrieben hast, bin aber natürlich nicht sicher.

Eine kleine Chance wäre es, den Rechner auf einen Zeitpunkt vor der Installation von Office 2010 beta zurückzusetzen. Normalerweise sollte da ein Wiederherstellungspunkt angelegt worden sein.

Gib außerdem bei Google mal outlook express datenrettung ein. Es gibt da einige Ansätze, die dir vielleicht helfen könnten.

Eins noch: weiter unten schreibst du, du seist Laie. Das ist nicht weiter schlimm.
Allerdings sollte man gerade als Laie nicht so viele Betaversionen (Office 2010, IE9…) nutzen wie du es tust, zumindest nicht, ohne vorher ein Datensicherung zu machen.

Daher solltest du nicht Microsoft die Schuld geben. Vermasselt hast du es nämlich selber und sei es dadurch, nicht vorher mal hier zu fragen, sondern erst hinterher, wenn das Kind nicht nur schon in den Brunnen gefallen, sondern womöglich auch schon ersoffen ist.

Gruß TL

Hallo TL,
vielen Dank für die Antwort,
ich versuche auf Deine Hilfsangebote einzugehen

Du hast es aber deinstalliert?
Hattest du auch Outlook 2010 verwendet?

ich habe nichts deinstalliert nur Office 2010 beta installiert und konnte ohne irgendwelche Probleme mit Outlook 2010 inklusive aller Daten (auch natürlich alle Words Dateien) weiterarbeiten. Jetzt mit Openoffice kann ich weiterhin auf die Words Dateien zugreifen ( hätte ich sicher auch mit meiner alten Office Prof. gekonnt)

Das mit dem Outlook Express kommt auch mir komisch vor. Das
gibt es in Vista nämlich wirklich nicht mehr. Wenn du die
Vista-Hilfe aufrufst und „Outlook Express“ eingibst, gibt es
dazu sogar einen eigenen Punkt „Was ist mit Outlook Express
passiert?“. Es wird dort dann auf Windows Mail (nicht
Live-Mail) verwiesen, das der Ersatz für Outlook Express ist.
Wie bist du also an das Outlook Express unter Vista gekommen?

Ich habe eine neuen Rechner gekauft und meine Office prof. 2007 (Version glaube ich ist korrekt) aufgespielt.

Das kann ich dir nicht beantworten. Du hast schon so viel hin
und her installiert und deinstalliert sowie importiert.
Normalerweise werden keine Daten einfach so gelöscht,
zumindest nicht ohne Nachfrage. Daher vermute ich, dass du
durch das Jonglieren mit verschiedenen Programmen - und das
alles offensichtlich ohne vorherige Datensicherung - die
Outlook-Express-Datendateien möglicherweise irgendwie
überschrieben hast, bin aber natürlich nicht sicher.

Eine kleine Chance wäre es, den Rechner auf einen Zeitpunkt
vor der Installation von Office 2010 beta zurückzusetzen.
Normalerweise sollte da ein Wiederherstellungspunkt angelegt
worden sein.

Gib außerdem bei Google mal outlook express datenrettung ein.
Es gibt da einige Ansätze, die dir vielleicht helfen könnten.

Eins noch: weiter unten schreibst du, du seist Laie. Das ist
nicht weiter schlimm.
Allerdings sollte man gerade als Laie nicht so viele
Betaversionen (Office 2010, IE9…) nutzen wie du es tust,
zumindest nicht, ohne vorher ein Datensicherung zu machen.

Daher solltest du nicht Microsoft die Schuld geben. Vermasselt
hast du es nämlich selber und sei es dadurch, nicht vorher mal
hier zu fragen, sondern erst hinterher, wenn das Kind nicht
nur schon in den Brunnen gefallen, sondern womöglich auch
schon ersoffen ist.

Gruß TL

das ist alle sicher richtig, aber die gesamten Versuche mit Übernahme , Neuinstallation von Live Mail, IE9 beta, etc., etc habe ich erst nach einer teuren MS-Hotline Beratung gemacht, drum habe ich auch keinen Rettungspunkt den ich wiederherstellen kann, es ist tatsächlich zuviel gemacht worden.

Es scheint also wirklich alles verschwunden zu sein, trotzdem bzw. deshalb muß ich schon sagen, daß die Installation einer BETA- also Versuchsversion nicht alte Programme und deren Daten löschen darf, bei einem Upgrade zu einer neueren Version werden, soweit mir bekannt ist, schon die für den Benutzer relevanten Daten erhaltem.
Aber man muß, da hast Du recht immer mit der Dummheit der Benutzer rechnen. (sic)

Vielen Dank
Th. Weidlich

Du hast es aber deinstalliert?
Hattest du auch Outlook 2010 verwendet?

ich habe nichts deinstalliert nur Office 2010 beta installiert
und konnte ohne irgendwelche Probleme mit Outlook 2010
inklusive aller Daten (auch natürlich alle Words Dateien)
weiterarbeiten.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Outlook 2010 also noch drauf und dort sind noch alle Daten vorhanden?
Dann such doch nach der Datei outlook.pst. Dort sollten deine Adressen und alles weitere noch drin sein. Diese pst-Datei kannst du dann in dein Outlook 2007 importieren. Vorher solltest du die Datei natürlich sichern, etwa auf einen Stick o.ä.

Was den möglichen Datenverlust bei Beta-Versionen angeht:
Sowohl beim Runterladen als auch später bei der Installation wird stets dringend empfohlen, seine Daten vorher zu sichern und das System nicht produktiv zu nutzen. Das ist bei Programmen von Microsoft so und bei vielen anderen Herstellern ebenfalls.
Eine Betaversion ist noch nicht zum Verkauf freigegeben, weil sie noch Fehler enthalten kann. Dazu kann, muss nicht, Datenverlust gehören oder Abstürze und dgl.
Wenn du also in Zukunft Software testest, denn nichts anderes ist das Benutzen von Beta-Versionen, solltest du zwingend vorher deine Daten sichern.
Und natürlich auch zwischendurch immer wieder.

Gruß TL

Hallo,
es wird immer skuriler

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist Outlook 2010 also
noch drauf und dort sind noch alle Daten vorhanden?
Dann such doch nach der Datei outlook.pst. Dort sollten deine
Adressen und alles weitere noch drin sein. Diese pst-Datei
kannst du dann in dein Outlook 2007 importieren. Vorher
solltest du die Datei natürlich sichern, etwa auf einen Stick
o.ä.

–ich habe Outlook.pst (über 40MB) gefunden, aber der Pfad den mir die Suchfunktion angibt existiert auf meine PC gar nicht.
Ich werde noch ein paar Stunden suchen und mich dann gegebenenfalls noch mal melden.

Was den möglichen Datenverlust bei Beta-Versionen angeht:
Sowohl beim Runterladen als auch später bei der Installation
wird stets dringend empfohlen, seine Daten vorher zu sichern
und das System nicht produktiv zu nutzen. Das ist bei
Programmen von Microsoft so und bei vielen anderen Herstellern
ebenfalls.
Eine Betaversion ist noch nicht zum Verkauf freigegeben, weil
sie noch Fehler enthalten kann. Dazu kann, muss nicht,
Datenverlust gehören oder Abstürze und dgl.
Wenn du also in Zukunft Software testest, denn nichts anderes
ist das Benutzen von Beta-Versionen, solltest du zwingend
vorher deine Daten sichern.
Und natürlich auch zwischendurch immer wieder.

–leider richtig, gebe ich zu, Fehler macht man leider immer wieder

DANKE
Thomas

–ich habe Outlook.pst (über 40MB) gefunden, aber der Pfad den
mir die Suchfunktion angibt existiert auf meine PC gar nicht.

Doch, aber der Ordner ist versteckt.
Der Pfad lautet vermutlich
C:\Users\Appdata\Local\Microsoft\Outlook\

Geh mal in die Systemsteuerung - Ordneroptionen - dort Tab „Ansicht“.
Dort suchst du in der Liste den Punkt „Versteckte Dateien und Ordner“ und wählst dann „Alle Dateien und Ordner anzeigen“. Ggf. machst du auch den Haken weg bei „Geschützte Systemdateien ausblenden“.
Beides kannst du später wieder rückgängig machen.
Nun solltest du den o.g. Pfad finden.
Installiere dein Outlook 2007 und importiere die genannte pst-Datei.
Jetzt sollten alle Daten wieder vorhanden sein.

Ich werde noch ein paar Stunden suchen und mich dann
gegebenenfalls noch mal melden.

Ok.

Gruß TL

nochmals an Alle vielen Dank, ich habe die Datei gefunden und s hat geklappt

Thomnas