Hallo,
ich habe einen PC(XP) und ein Desktop(WIN7).
Für Emails nutze ich auf dem PC-„Outlook 6“, auf dem Notebook-„LiveMail“.
Die Emails, die ich mit meinem PC, mit Outlook versende sind danach im Postfach des Desktop nicht enthalten.
Umgekehrt sind später alle Emails vom LiveMail-Desktop, auf meinem Outlook-PC enthalten.
Irgendwo muß da vielleicht auf meinem Desktop ein „Häkchen“ rein/raus-aber wo??
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Bernst
Hallo Bernst,
die Beschreibung deines Problems ist (zumindest für mich) teilweise etwas verwirrend.
ich habe einen PC(XP) und ein Desktop(WIN7)
Was ist der Unterschied zwischen einem PC und einem Desktop? Damit meine ich aber nicht die Unterschiedlichen Betriebssysteme (XP/WIN7) bei dir.
Für Emails nutze ich auf dem PC-„Outlook 6“
Kann es sein das du damit „Outlook Express 6“ meinst?
Outlook (ohne Express) ist ein anderes Programm, und davon ist mir keine Version 6 Bekannt.
Es gibt unterschiedliche Arten wie Emails auf deinen Rechner geladen werden können.
-
Über einen POP3 Server. Deiner Beschreibung nach könnte das eventuell bei deinem Rechner mit XP so eingestellt sein.
-
Über einen IMAP Server. Deiner Beschreibung nach könnte das eventuell bei deinem Rechner mit WIN7 so eingestellt sein.
Wenn du wirklich (wie ich vermute) einmal mit POP3 und einmal mit IMAP arbeitest, könnte die Problembeschreibung ungefähr zutreffen. Dann solltest du beide Emailprogramme auf IMAP umstellen.
Wenn ich aber falsch vermutet habe, dann beschreibe bitte mal wie deine Emailprogramme eingerichtet sind. Als POP3 oder als IMAP
Welches Emailprogramm benutzt du auf deinem Rechner mit XP, Outlook Express 6 oder Outlook ( ohne Express )?
Was ist für dich ein PC und was ist ein Desktop?
Gruß
Horst
Hallo Horst,
ja, vielleicht ist es etwas verwirrend, aber ich denke, du hast es schon richtig verstanden.
Ich versuche etwas „Licht ins Dunkel“ zu bringen:
- Auf meinem kleinen Desktop will ich meine Emails gleichermaßen verwalten.
- Ich meine natürlich - „Outlook Express 6“
- Der XP-Rechner ist als POP3, der WIN7-Rechner über IMAP eingerichtet, weil POP3 unter WIN7 wohl nicht funktioniert.
Wenn ich „Outlook Express 6“ nun über IMAP neu einrichte habe, werde ich wohl das Problem haben, mit der gesamten Verwaltung von der Vielzahl meiner Ordner und Adressen.
Das Alles auf IMAP zu übertragen wird wohl ein Problem sein, oder?
Bin gespannt was du dazu meinst.
Viele Grüße
Bernst
Hallo Bernst,
noch immer bleibt für mich ungeklärt warum du bei einem Rechner vom „Desktop“ gesprochen hast, und beim anderen Rechner vom PC. Die Bezeichnungen werden vermutlich nichts mit deinem Problem zu tun haben, aber mich würde der Grund schon interessieren.
Der XP-Rechner ist als POP3, der WIN7-Rechner über IMAP eingerichtet, weil POP3 unter WIN7 wohl nicht funktioniert.
Ich möchte gleich vorweg sagen dass ich nicht mit Windows7 arbeite. Deswegen sind meine Aussagen dazu auch nur mehr vom hören (lesen) begründet als von eigener Erfahrung. Aber ich kann mir beim besten Willen keinen Grund vorstellen warum bei Windows7 (mit entsprechendem Programm) kein POP3 funktionieren sollte.
Aber wenn du auf beiden Rechnern den gleichen Emailstand haben möchtest, dann wirst du sowieso bei beiden Rechnern mit IMAP arbeiten müssen.
Wenn ich „Outlook Express 6“ nun über IMAP neu einrichte habe, werde ich wohl das Problem haben, mit der gesamten Verwaltung von der Vielzahl meiner Ordner und Adressen. Das Alles auf IMAP zu übertragen wird wohl ein Problem sein, oder?
Diesen Einwand kann ich nicht ganz nachvollziehen. Auf dem Windows7 Rechner arbeitest du doch schon mit IMAP. Da scheint es doch auch geklappt zu haben.
Ich muss auch hier wieder gestehen dass ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen kann. Aber soweit ich weiß werden bei einem IMAP Konto die Ordner im Emailprogramm angezeigt die auf dem Emailserver vorhanden sind.
Wenn du also bei deinem Emailanbieter bestimmte Ordner angelegt hast, müsste das Emailprogramm (wenn es als IMAP angelegt ist) diese Ordner genauso anzeigen. Wie es dann aber mit den gespeicherten Adressen ist, kann ich nicht sagen. Aber da du bei deinem Windows7 Rechner schon mit IMAP arbeitest, könntest du diese Einstellungen ja auf dem XP Rechner beim „Outlook Express 6“ übertragen.
Bin gespannt was du dazu meinst
Ich glaube dazu habe ich nun genug gesagt.
Gruß
Horst