Outlook online!?

Hallo,

ich habe mehrere Mailadressen und such einen Sammeldienst der diese alle auf einmal abruft. Frueher gab es www.supersonic-messenger.de
Die Seite war absolut genial!!! Leider is sie nicht mehr online :frowning:
Dann bin ich noch auf www.daybyday.de gestossen die Seite scheint wirklich seeehr gut zu sein, aber ich benoetige mindestens 5 Mailadressen dass bedeutet ich muesste den kostenpflichtigen Premiumdienst nutzen. Obwohl die Outlook importer sehr atraktive sind!

Kennt jemand eine Alternative?

Dankeschoen und liebe Gruesse
Tanja

… bei Outlook kannst Du viele Adressen eingeben. Was ist das Problem?

Cheers, Felix

Dachte dass waere am Topic ersichtlich…
Ich reise sehr viel, daher kann ich nicht immer an meinem PC zuhause meine Mails wie gewohnt mit Outlook abrufen haette diese Moeglickeit aber gerne ueberall wo mir das Internet zur Verfuegung steht.

Liebe Gruesse
Tanja

Hi
exportiere die mail accounts nimm sie mit und importiere sie vor ort in ol, hol deine post ab.
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Meinst du das ernst?
Hallo,

ich weiss nicht ganz ob du dich lustig ueber mich machst oder ob du diese Antwort wirklich ernst meinst!
Sollte letzters der Fall sein, dann denke bitte mal genau ueber den Aufwand nach…

Gruss
Tanja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ich weiss nicht ganz ob du dich lustig ueber mich machst oder
ob du diese Antwort wirklich ernst meinst!
Sollte letzters der Fall sein, dann denke bitte mal genau
ueber den Aufwand nach…

Gruss
Tanja

Hi
Ich mache es immer so (vorausgesetzt OL 97/98/2000/2001 ist vorhanden).
der exportierte account ist eine Accountname.iaf Datei, es dauert etwa 3 minuten diese zu importiren (extras > konten > konten importieren > fertig. abholen = Post da.
Was ist der Aufwand? weniger gross als umlweitungen auf andere freemailer zu bauen (bedenke limitierte boxgrösse etc…) und sich irgendwo einzuloggen. wenn du keine Lust hast die iaf-Dateien mit dir rumzuschleppen, packst du sie dir in deinen private homepage bereich und du kannst sie dir bei bedarf weltweit saugen wenn du sie brauchst.

Was du erwartest ist umständlich.
HH

ich arbeite mit 12 aktiven adressen und habe kein Problem damit.

Ich mache es immer so (vorausgesetzt OL 97/98/2000/2001 ist
vorhanden).
der exportierte account ist eine Accountname.iaf Datei, es
dauert etwa 3 minuten diese zu importiren (extras > konten
> konten importieren > fertig. abholen = Post da.

Viellleiht versteh ich alles falsch, aber warum nutzt hier niemand IMAP? Da hat man die Post weltweit parat, unabhängig vom vorhandenen Mailprogramm (vorausgesetzt, es unterstützt IMAP, aber das dürfte meist der Fall sein).

Was ist der Aufwand?

Mit IMAP? Gleich null.

Sebastian

Hi,

Viellleiht versteh ich alles falsch, aber warum nutzt hier
niemand IMAP? Da hat man die Post weltweit parat, unabhängig
vom vorhandenen Mailprogramm (vorausgesetzt, es unterstützt
IMAP, aber das dürfte meist der Fall sein).

Weil es keinen Freemailer gibt, der IMAP anbietet (oder doch?), und weil die meisten Internetprovider (T-Online, QSC, etc.) das auch nicht tun.

Woher also einen IMAP-Account nehmen, ohne dafür zahlen zu müssen?

Naja. Bei den meisten wird allerdings auch noch Unkenntnis über die Vorzüge von IMAP hinzukommen.

Gruß,

-doc.

Viellleiht versteh ich alles falsch, aber warum nutzt hier
niemand IMAP? Da hat man die Post weltweit parat, unabhängig
vom vorhandenen Mailprogramm (vorausgesetzt, es unterstützt
IMAP, aber das dürfte meist der Fall sein).

Weil es keinen Freemailer gibt, der IMAP anbietet (oder
doch?),

Web.de in gewohnt bockeliger Zuverlässigkeit, keine Ahnung, wer noch. IMAP frißt serverseitig Ressourcen, eieiei…

und weil die meisten Internetprovider (T-Online, QSC,
etc.) das auch nicht tun.

AOL(sic!) inoffiziell. Nutzen würde ich die aber dennoch nicht, aber auch bei dem Laden tut sich was…

Woher also einen IMAP-Account nehmen, ohne dafür zahlen zu
müssen?

Umm… Warum muß man eigentlch immer alles kostenlos bekommen?

Gruß,

Sebastian

Hi,

Woher also einen IMAP-Account nehmen, ohne dafür zahlen zu
müssen?

Umm… Warum muß man eigentlch immer alles kostenlos bekommen?

Weiß nicht. Ich zahl für meinen.
Aber für 10 EUR/Monat 20GB Webspace mit ner guten Anbindung und beliebig viele IMAP-TLS-Accounts zu bekommen ist okay, denke ich (plus beliebige serverseitige Dienste)…

Gruß,

-doc.

Umm… Warum muß man eigentlch immer alles kostenlos bekommen?

Hi
Ware aber nu mal der wunsch der fragestellerin - kostenlos.
HH

Woher also einen IMAP-Account nehmen, ohne dafür zahlen zu
müssen?

Umm… Warum muß man eigentlch immer alles kostenlos bekommen?

Weiß nicht. Ich zahl für meinen.
Aber für 10 EUR/Monat 20GB Webspace mit ner guten Anbindung
und beliebig viele IMAP-TLS-Accounts zu bekommen ist okay,
denke ich (plus beliebige serverseitige Dienste)…

Das klingt eigentlich nicht übel. Obwohl – ich denke, Du weißt, was mich meine Accounts und die Server kosten :wink:

Gruß,

Sebastian

Das klingt eigentlich nicht übel.

Naja, wie Du weisst, dritteln wir uns einen Server, und für den günstigen Preis müssen wir leichte Abstriche machen in Sachen Support (z.B. steht kein remote-Konsolenzugang zur Verfügung, und keine 24/7-Erreichbarkeit der Verantwortlichen da) - aber die Kiste ist nix, was hochverfügbar sein muß, insofern ist es mir das wert.

Obwohl – ich denke, Du
weißt, was mich meine Accounts und die Server kosten :wink:

Jaha *grr* aber in der glücklichen Lage ist ja nicht jeder :wink:

Gruß,

-doc.

Hallo,

Kennt jemand eine Alternative?

Ich weiss nicht wieviele die können, aber web.de gmx oder yahoo können auch andere POP3 Server Mails abholen.
Alternativ dazu gibt es doch bestimmt die Möglichkeit der Weiterleitung, oder ?!
Wie weiter unten schon angesprochen gibt es auch die Möglichkeit sich für ein paar Euro eine Internetpresenz zuzulegen, die das hier angesprochen OWA (Outlook WebbAccess) beinhaltet. Alles dahin umleiten, fertig :wink:

eine andere Idee wäre Outlook Web Access zu implementieren. Da hier nicht so recht klar wird ob es eine grössere Firma ist in der Du arbeitest (die also das entsprechende technische und fachliche KnowHow hat) ist dies nur eine vaage Idee.

Ansonsten wäre auch noch eine Art Fernsteuerung per PC Anywhere denkbar. Da ich nicht weiss in welche Richtung Kosten/Nutzen/Aufwand gehen soll wären das nur ein paar kleine Ideen :wink:

Gruß
h.