Outlook ost und pst Datei

Hallo,

nachdem mein Outlook 2007 keine Verbindung mit dem Exchange Server mehr aufbauen kann, ist mir aufgefallen, dass Outlook offenbar nur eine outlook.ost Datei angelegt hat (ca. 1,1 GB gross), die outlook.pst Datei fehlt - es existiert lediglich eine archive.pst (nur ca. 256 KB klein). Anhand der Größe der .ost Datei gehe ich davon aus, dass dort alle emails und Kontakte sowie Aufgaben gespeichert sein dürften?
Um die Daten zu retten, habe ich die .ost Datei mit Hilfe von ost2pst in eine .pst Datei konvertiert und dann in ein neues Outlook Konto eingefügt - Leider ohne Erfolg, die konvertierte Datei wird nicht als .pst erkannt. Was kann man da tun? Wie kann ich die Daten retten?

Hey,

das ist ein sehr beliebtes Problem. Es gibt keine PST mit Exchange, nur die Archive und Exporte

Hast Du versucht anders an Dein Exchange Konto ran zu kommen, denn dort sind alle Inhalte der OST noch verfügbar und solange das Postfach nicht vollend Schrott ist, ist dies der einfachste Weg.
zB. funktioniert OWA noch?

Wenn ja, dann richte Dir einfach ein neues Outlook Profil ein (irgendwo in der Systemsteuerung unter Mail) und verbinde Dich neu mit Deinem Exchange
–> Einfachster Weg

Dieses ost2pst Tool funzt nicht immer sauber, habe es selbst schon öfter erlebt.

Unter www.msxforum.de gibt es noch ein paar HowTos, wie mann sonst noch daran kommen kann, dies funktioniert aber nur, wenn Du Zugriff zum Exchage hast.

VG Tanja

Bei Nutzung von Exchange nutzt Outlook immer eine OST-Datei (es gibt dann keine PST-Datei). Eigentlich müsste Outlook diese OST-Datei auch ohne Verbindung zum Exchange-Server nutzen können. Ggfalls mit SCANOST (beduindet sich irgendwo auf der Festplatte) die OST-Datei prüfen.

Viel Erfolg - sg08234

Hallo Tanja,

Was ist OWA?

Habe nun auch rausgefunden, dass Exchange offenbar keine outlook.pst anlegt sondern nur die archive.pst und generell mit der outlook.ost arbeitet.
Was ich mich frage…wenn Outlook mal keinen Zugang zum Exchange hat oder man offline arbeiten muss / möchte, müsste man doch in der Lage sein, an seine Offline-Daten zu kommen? Mir scheint, dass der Zugang zum Exchange Server generell defekt ist bzw. gelöscht wurde (habe als Freiberufler in der Firma gearbeitet, wo mir der Exchange Zugang konfiguriert wurde).

Wie kann ich denn einen neuen Exchange Zugang erstellen?

Grüße,

Kai

Hallo Kai,

genau dafür ist die OST Datei, darin speichert Outlook dann die Mails, aber es hört sich bei Dir eher problematisch an.
Wenn Dich die Admins einfach abgeklemmt haben, dann kann es gut sein, dass das Postfach (inkl. Mails) weg ist. Ich würde mal höflich fragen, ob die es wieder herstellen können.
OWA ist outlook Web Access, der Zugriff auf Dein Exchangekonto via Browser (am Besten IE :smile:
meist https://mail.euredomain.com/ anmelden mit Emailadressen und Passwort, wenn es dort klappt, sind alle Mails noch da und einfach wieder zu bekommen. (Fragen) Wenn nicht ist der Benutzer gesperrt oder gelöscht. (auch fragen)

Es gab irgendwann mal ein kostenpflichtiges OST-Tool. kA, wie heißt oder wie teuer, wenn Du danach auf die Suche gehst, das war wirklich gut.

Oder mal bei msxforum.de posten, da sitzen die echten cracks :smile:

Viel Glück
Tanja

bei der Outlook.ost datei handelt es sich um eine Cache-Datei die eine Kopie Ihrer im Exchange gespeicherten Daten enthält.
Aus dieser können Sie beispielweise auch wieder Ihre Daten herstellen.

Entweder setzen Sie neuen Exchange mit den gleichen Einstellungen auf, dann spielt Outlook die Daten bei der ersten Verbindung zurück (legen sie sich aber dennoch eine Kopie der OST.Datei an!).

Oder Sie benutzen Irgend ein Tool um die Datein aus der OST-Datei wieder herzustellen.
http://www.officerecovery.com/exchange/index.htm

http://www.german-sales.com/outlook_exchange_mailbox…

MfG
Heiko Hilscher

Hallo Heiko,

wie kann ich den ein neues Exchange einrichten? Habe auf der 2. Partition bereits ein normales Outlook Postfach eingerichtet. Muss ich dann Outlook wieder deinstallieren und dann wieder installieren? Soweit ich weiss, bietet einem Outlook nur beim ersten Programmstart die Möglichkeit, ein Konto einzurichten???

Hallo Heiko,

wie kann ich den ein neues Exchange einrichten?

???
Die Frage erweckt in mir den Eindruck, dass sie gar keinen Exchange bislang nutzen.
Exchange ist eine Serverlösung auf die Outlook zugreift. Outlook ist praktisch die Oberfläche des Nutzers für den Exchange Server, der alle Daten speichert und bereithält.

Eine outlook.ost Datei ist eine Datei mit einer lokalen Kopie der im Exchange gespeicherten Daten.

Ist der Exchange Server defekt und kann nicht wieder hergestellt werden, kann man die Kopien der Daten aus der ost-Datei wieder in den Exchange einspielen und so seine Daten retten. Hierzu muss man jedoch vorab, die Installation des Exchange Server wieder genauso hergestellt haben, wie sie vorab bestand.

Ich fürchte ich kann Ihnen in dieser Sache nur schwerlich helfen, wenn Sie nicht der Administrator Ihres Systems sind bzw. die Umgebung garnicht genau kennen.

  1. Partition bereits ein normales Outlook Postfach
    eingerichtet. Muss ich dann Outlook wieder deinstallieren und
    dann wieder installieren? Soweit ich weiss, bietet einem
    Outlook nur beim ersten Programmstart die Möglichkeit, ein
    Konto einzurichten???

??? Auf welcher Partion Outlook oder seine Daten liegen ist irrelvant.

Selbstvertsändlich kann man weitere Postfächer in Outlook anlegen ohne es jedes Mal neu installieren zu müssen.

MfG
Heiko Hilscher

Selbstvertsändlich kann man weitere Postfächer in Outlook
anlegen ohne es jedes Mal neu installieren zu müssen.

Hallo Heiko,

aber wie?

Hallo,
da ich was Outlook angeht nur interessierter eingetragen bin kann ich hierauf keine Antwort geben. Viel Erfolg bei der Suche.
Jens