Ich benutze Outlook 2003 unter Windows 7 und möchte, daß im Stromsparmodus alle 30 Minuten automatisch nach Posteingang geprüft wird. Wie muß ich das einstellen?
Danke für Eure Antwort im Voraus
André
Hallo André,
im Stromsparmodus führt der PC keinerlei Befehle aus. Er ruft aber unmittelbar nach dem „Aufwecken“ alle Mails ab.
Gruß
Mike
Gar nicht, da der Computer im Stromspar-Modus gar keine Befehle ausführt, sondern nur auf Reaktivierung wartet. Du könntest aber den Energiesparmodus deaktivieren und lediglich die Monitore ausschalten lassen. Das geht über Systemsteuerung > Energieoptionen > Energiesparplaneinstellungen ändern
LG Nico
Danke vielmals für die schnelle Antwort. Hab ich auch befürchtet. Schade hätte gerne gehabt, daß der Rechner sich alle Stunde automatisch einschaltet und die Post abruft.
Danke für Deine schnelle Antwort. Hätte halt gerne gehabt, daß der Rechner sich alle Stunde automatisch einschaltet und die Post abruft.
Hallo André,
ich kenne mich leider mit Outlook 2003 nur unter XP aus und kann daher leider nicht helfen.
Gruß Alwin
Guten Abend.
Leider habe ich kein Outlook 2003 mehr, wo ich nachsehen könnte. Aber in den Konten selbst kann man glaub ich einstellen, in welchen Abständen die Mails abgeholt werden sollen.
Allerdings weiß ich nicht, ob das überhaupt im Stromsparmodus funktioniert. Ich könnte mir vorstellen, dass dies nicht geht. Ich selber nutze keinen Stromsparmodus (ich gehe davon aus, dass Sie mit Stromsparmodus meinen, dass wenn Sie länger nicht an ihrem PC sind, der PC Bildschirm und Festplatten auf ein Minimum fährt.)
Ich hoffe, jemand kann Ihnen noch einen heißen Tipp geben.
MfG
saddleback
Hallo,
ich nutze zwar nicht Outlook 2003, sondern die aktuelle Version, aber es sollte sinngemäß in 2003 auch dort einzustellen sein.
Also: in der Menüleiste auf Extras klicken, dann darunter auf Optionen gehen,auf die Registerkarte E-Mail-Setup gehen, dann den Button „Senden/Empfangen“ anklicken, zwei Haken setzen bei: „diese Gruppe bei der Übermittlung mit einbeziehen“ und bei „Automatische Übermittlung alle 30 Minuten“. Wobei hier die Minuten eingestellt werden können.
Gruß Armin
Hallo Andre, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ich gehe öfter mal auf Outlook und schaue nach, ob neue Mails da sind.
Gruß J.R.
Hallo Andre,
kenne mich mit Win 7 zu schlecht aus aber ich frage mich warum du im Stromsparmodus emails abrufen willst? Steck doch einfach den Stecker in die Dose? Oder verstehe ich dich falsch?
LG Michael
wie soll das gehen, wenn der rechner „aus“ ist?
Stromsparmodus= Festplatte, Monitor, System = aus.
Hallo André,
im Energiesparmodus wird ein großer der Teil der Hardware deaktiviert und das Betriebssystem angehalten.
Wenn dein Outlook weiter synchronisieren soll, kannst du deinen Rechner nicht komplett schlafen schicken.
Mit freundlichen Grüßen
clobberstone
Hallo,
kann ich nicht weiter helfen!
M
Danke trotzdem
Gruß André
Hallo André,
ich kenne mich leider mit Outlook 2003 nur unter XP aus und
kann daher leider nicht helfen.
Gruß Alwin
Danke für die prompte Antwort
Gruß André
Das hab ich schon probiert, geht so aber nicht.
Danke für die prompte Antwort
Gruß André
Macht nix
Gruß André
Hallo Andre, da kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Ich gehe
öfter mal auf Outlook und schaue nach, ob neue Mails da sind.
Gruß J.R.
Weil ich dann eine Akkustische Meldung bekäme, daß wichtige Post gekommen ist und der Rechner trotzdem weniger Strom verbraucht und nicht unnötig warm läuft.
Danke für die Mühe
Gruß André
Dachte es wäre möglich, weil früher ging das. Und wenn ein Programm neustart durchführt bleibt auch ein minimales Programm im Hintergrund, das den Rechner neu startet. Gruß André
wie soll das gehen, wenn der rechner „aus“ ist?
Stromsparmodus= Festplatte, Monitor, System = aus.
Deshalb wollte ich ja auch wissen wie man das ändern kann, ging nämlich mit dem alten Rechner unter XP.
Danke für Deine Antwort
gruß André