Ich versuche aktuell meine E-Mails von web.de in Outlook zu übertragen. Am Ende dieser Aktion erscheint dann immer diese Fehlermeldung: "Fehler (0x8004060C) beim Ausführen der Aufgabe „pop.web.de-Nachrichten werden gesendet und empfangen“: Unbekannter Fehler 0x8004060C
Zudem kann ich Elemente im Posteingangordner nicht in andere Ordner verschieben.
Kann mir jemand weiterhelfen?
PS: Gibt es generell Probleme bei der Kompatibilität von web.de mit Outlook? Solche Probleme traten bei mir schon des öfteren auf!
sorry, kann dir hierzu Leider nicht weiterhelfen…
VG Regian S.
Ich versuche aktuell meine E-Mails von web.de in Outlook zu
übertragen. Am Ende dieser Aktion erscheint dann immer diese
Fehlermeldung: "Fehler (0x8004060C) beim Ausführen der Aufgabe
„pop.web.de-Nachrichten werden gesendet und empfangen“:
Unbekannter Fehler 0x8004060C
Zudem kann ich Elemente im Posteingangordner nicht in andere
Hallo Jens,
ich Hole nur meine Post mit Outlook 2003 von Web.de ab.
Habe keine Probleme damit.
Gehe einmal bei Web in die Einstellung > Zugang, hier ist eine Schritt für Schritt Anleitung für Outlook.
Gruß - Heiner
Ordner verschieben.
Kann mir jemand weiterhelfen?
PS: Gibt es generell Probleme bei der Kompatibilität von
web.de mit Outlook? Solche Probleme traten bei mir schon des
öfteren auf!
tut mir leid, ich kann Dir leider nicht helfen. Good luck bei der Problemlösung! Steffi
Hallo Jens,
bitte prüf mal, ob die Speicherdatei von Outlook die 2GB Grenze bereits erreicht hat. Falls ja musst Du alle nicht mehr benötigten Mails löschen und unbedingt die PST-Datei von Outlook komprimieren.
Die Datei findest Du unter >Extras >Optionen >E-Mail Setup >Datendateien wo Du sie nach dem Löschen auch komprimieren kannst.
Hoffe dies hilft weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Fischer
Hallo Jens,
habe Deine Fehlermeldung mal mit Google suchen lassen und habe diese Seite erhalten:
http://www.nurido.at/service/computertipps/outlook20…
Kopiere diesen Link einmal und füge ihn in die Adresszeile Deines Browsers ein. Vielleicht wird Dir mit dieser Erläuterung geholfen.
LGr Rainer Heywinkel
Hallo Jens,
erstmal, nächstens bitte etwas mehr grundinfo. welches windows, welches office, welche internetverbindung wenigstens.
also, mal abgesehen von der fehlermeldung, web.de und outlook passen recht gut zueinander.
wenn du dein mailkonto einrichtest, bitte darauf achten, dass dein posteingangsserver auf „pop3.web.de“
und dein postausgangsserver auf „smtp.web.de“ eingestellt ist. fast alle anderen einstellungen können übernommen werden.
fehlermeldungen können auch kommen, wenn man öfters als einmal pro 15 min mail abfragt. (bei „web.de freemail“ der fall, bei „web.de club“ gibt es die beschränkung nicht - kostet aber etwas im jahr)
was das verschieben angeht: es gibtin outlooh/bearbeiten den punkt „in ordner verschieben“. klappt ganz prima und kann sogar als icon in der symbolleiste verankert werden.
gruß gregor
Hallo Gregor! Erst einmal Danke für die Infos. Das Problem besteht wahrscheinlich darin, das der pst-Ordner wieder mal zu groß ist. Mittlerweile kann ich auch die Mails nicht mehr löschen. Was kann ich denn tun, um die pst-Datei zu minimieren?
Gruß Jens
Hallo,
eigentlich sollte es keine Probleme geben. Ich nutze auch u. a. web.de und hatte keine Probleme, diese mit Outlook abzurufen.
Allerdings hat man beim kostenlosen Account das Problem, dass für einen erneuten Mail-Abruf eine Zeitsperre vorhanden ist. Man kann den zweiten Abruf erst nach 10 (?) Minuten starten. Gerade wenn man testet, wartet man natürlich nicht und es kommt zu einer Fehlermeldung. Wobei bei mir nur die Meldung kam: Kennwort oder… falsch.
Deshalb habe ich jetzt direkt im web.de eine Weiterleitung eingerichtet, so dass die Mails über meine direkte Mail (Domain) abgerufen werden.
Grüße Udo
www.schrepels.de
Hey Jens
ich kann dir leider nicht weiterhelfen.
Viel Glück
Hallo Udo!
Wie hast Du die Weiterleitung eingerichtet?
Gruß Jens
Hallo Udo!
Wie hast Du die Weiterleitung eingerichtet?
Gruß Jens
Hallo Jens,
ist schon eine Weile her. Links in den Menüs nachsehen, bei Optionen/Einstellungen muss es einen Unterpunkt Weiterleitung geben.
Wenn Du es nicht findest melde Dich noch mal, dann sehe ich noch mal nach.
Grüße Udo
Hallo,
ohne eine genaue Fehlerbeschreibung ist ein konkreter Verdacht kaum möglich. Allerdings könnte es entweder ein Speicherproblem des Rechners sein oder das Postfach ist im Outlook inkonsistent geworden und erzeugt bei jedem „Anfassen“ Fehler.
Ich würde versuchen die Datei mit dem Tool ScanPST / ScanOST zu reparieren. Anleitungen findet man mit dem Stichwort im Internet.
Viele Grüße
Hallo Markus!
Es liegt wahrscheinlich daran, das die pst-Datei wieder zu groß ist. Weißt Du wie ich die Datei verkleinern kann oder Mails löschen kann? Das mit dem Mails löschen klappt nämlich nicht mehr.
Gruß Jens
Hallo,
ich würde erst einmal versuchen, die Datei wieder herzustellen, um damit arbeiten zu können. Wenn das über die beiden Checkprogramme von Outlook nicht funktioniert, sieht es auch mit dem Aufräumen etwas schlecht aus.
Du kannst aber auch versuchen, die pst Datei zu komprimieren (freien Speicher freigeben) Dies funktioniert in den Einstellungen der Dateiendateien und Eigenschaften Postfach.
(Datei --> Datendateien --> Postfach markieren --> komprimieren)
Wenn das alles nicht hilft und der Fehler bleibt hoffe ich, dass ein Backup vorhanden ist.
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus!
Das Problem war im nachhinein relativ leicht zu lösen. Mit der Umschalttaste+Entf. habe ich meine ganzen Mails mit über 1 MB Datengröße gelöscht und siehe da, die Fehlermeldungen waren verschwunden und ich kann wieder Mails verschieben und löschen.
Gruß Jens
Hallo Jens,
ist dein Postfach vielleicht zu voll? Räume mal ein bisschen auf (Löschen) und versuch es dann nochmal.
Gruß
Ingrid